Beiträge von Fabian G.

    Mit Hammer und Holz dazwischen hab ich schon probiert. Ohne Erfolg. Hab die Ringe dann ins Gefrierfach gelegt damit die sich bisschen zusammenziehen. Ging auch nicht. Habe mir dann heute ne provisorische Einziehvorrichtung gebaut. Damit ließen sich die Ringe auch nicht einpressen (sind immer nur verrutscht aber sonst nix).

    Das klingt ja alles sehr positiv. Aber jetzt muss ich erstmal irgendwie die neuen Rahmenlaufringe ins Stirnrohr pressen. Hat da auch schonmal zufällig jemand Erfahrung mit? Vorallem wie ich den Laufring an der unteren Gabelführung ab bekomme?

    Moin


    Ich hab mich letzte Woche leider mit meiner S50 abgelegt :thumbdown: . War zwar nicht schnell (ca. 20 km/h und dann ist das Hinterrad weggerutscht) aber mein Moped fuhr daraufhin nicht mehr so richtig gradeaus wenn ich den Lenker grade gestellt hatte. Hab dann die komplette Telegabel abgebaut um zu gucken ob bzw was schief oder verbogen ist. Habe aber bis jetzt noch nichts gefunden was wirklich defekt war, außer das Lenkopflager (kann das der Grund sein?). Jedoch habe ich das Gefühl das das Stirnrohr am Rahmen leicht schief steht. Kann das durch den Sturz verbogen worden sein? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.
    Gibt es eine Möglichkeit wie ich das überprüfen kann? Und wie kann ich das im Falle eines Falles wieder grade biegen, oder ist dann der ganze Rahmen Schrott?


    Schonmal Danke im Vorraus


    Fabian G.

    Habe andere Kabel an die Grundplatte löten lassen. Jetzt funktioniert wieder alles. Fehlt nurnoch mal gescheites Wetter das man auch wenigstens nochmal bisschen fahren kann :huh:

    Moin


    Ich habe gestern einen 4 Gang-Motor in meine S50 gebaut. Hat alles soweit super geklappt. Hab dann noch ne 6V Elektrozündung eingebaut und ausgerichtet. Nach ein paar mal kicken sprang die ganze Sache dann auch an. Habe dann mal ne kleine Probefahrt gemacht (ca. 5 Minuten). Auch die lief perfekt. Hab das Moped dann abgestellt und wollte heute morgen dann wieder ne runde drehn, aber es war kein Zündfunke mehr da. Habe dann den Kerzenstecker abgemacht und nur das Kabel an den Motor gehalten, aber auch da kam kein Funke. Als nächstes hab ich dann die Zündspule ausgetauscht. Habe noch zwei Stück die ich auch alle probiert hab. Leider ohne Erfolg.
    Jetzt weiß ich nicht mehr so recht weiter. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.


    mfg
    Fabian G.

    Hallo


    Ich habe mir vor einiger Zeit einen 4 Gang Motor gekauft. Bei diesen Motor war eine neuer Kolben verbaut. Da ich auf nummer sicher gehen wollte das es kein Nachbaukolben ist hab ich ihn ausgebaut um mir den Kolben mal genau anzugucken. Innen im Kolben ist das Megu Logo zu sehen und es steht auch K20 drin. Was mich jedoch gewunder hat war, dass auf der Oberseite des Kolbens das Maß und der Pfeil scheinbar eingelasert sind. Soweit ich weiß sollten die beiden Sachen jedoch "eingestanzt" sein.
    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.


    mit freundlichen Grüßen
    Fabian G.

    Hallo


    Wenn man natürlich gleich 2er Scheiben reinbaut muss man beachten das die Bremse auch weit genug abgefahren sind. Sonst passen die Backen nicht mehr ins Rad rein. Dann wäre zwar vielleicht das ursprüngliche Problem gelöst aber gleichzeitig ein neues geschaffen.