Hey,
Das ist ein wirklich sehr schöner Star und die Lackierung sieht super aus, wie frisch aus'm Werk
Beiträge von Urban0815
-
-
Achso ja klar
danke! Hätte ich jetzt glatt vergessen
Fragen lohnt sich doch -
Servuse Simson Freunde
Da meine Tragrohre der Telegabel total dem Rost verfallen sind, möchte ich diese jetzt tauschen und gleichzeitig die Gabel regenerieren!
Ich würde evtl gerne die Tragrohre vom SR50 nehmen, da diese ja etwas höher sein müssten...
http://www.ostoase.de/Tragrohr…elegabel-2965mm-SR50-SR80
Geht das so ohne weiteres? -
Gescheit einfahren, korrekter Druck auf den Reifen und Kettenspannung, sowie gut Fett in den Lagern und schon gehts los
f
-
Alle kabel zum Rücklicht raus gerissen und teilweise schon erneuert..
orischwerblede!!!
Ok, so viel ist es ja nicht -
Schau mal hier unter downloads, da gibt es viel wissenswertes
http://mutschy.deUnter anderem auch die Rep.Anleitung
-
Hab gerade nach deiner Anleitung gemessen und bis auf Stellung II auf 58 ab ich spannung.
Also ist doch die LA hin... Neue LA liegt schon im Warenkorb.
Hatte damals auch ein wennig verschort gemuffelt.
Ich wollte nur nicht stumpfsinnig einfach Teile tauschen, sondern auch mal Messen um was dazu zu lernen, was dank dir auch super klappt
P.s. Handelt sich um eine S51
p.p.s. Die LA 8871.5 sollte doch die richtige sein oder? Es handelt sich um eine S51B mit umbau auf E-Zündung -
Soooo,
Hab mal angefangen zu messen.
Leuchtmittel sind iO
Aber keine spannung am Lampenhalter messbar, auch gegen Massepunkt und Motor hab ich keine werte erhalten.Jetzt gehts also an die Ladeanlage.
Wie geh ich jetzt richtig vor? Ein Messkabel an schwarz/grau und das andere an Masse?
MfGHab einmal beim anschließen der Batterie versehentlich die kontakte vertauscht, aber nur kurz. Die Isolierungen der Kabel sind alle noch in Ordnung.
-
Ist denn der innenliegende Schalthebel noch in Ordnung? Die "schaltklaue" neigt dazu zu brechen...
Am besten mal Kupplungsseitig ein Bild vom geöffnetem Motor machen und hier rein stellen -
Auch von mir alles gute
ps. Wo und wann gibts Kuchen -
Hey,
Ich würde die Tellerfeder mal wechseln, bei der Gelegenheit evtl gleich die Reibscheiben mit wechseln.
Nach einem Kolbenfresser könnte meiner Meinung nach die Kurbelwelle auch eine weg bekommen haben , hat ja aber mit der Kupplung nichts zu tun.
Wie hast du denn die Schaltung eingestellt? Bitte nicht nach den 46,6mm gehen, der wert wird bei eingefahrenen Motoren eher nichts nützen.
MfG -
Elektronik Kompendium - Messtechnik
Da steht alles. Besser und einfacher kann man die Thematik in schriftlicher Form kaum noch behandeln.
Na damit kann man doch Arbeiten