jenau, Nord- Süd wär besser
ganz dünnes Eis...
jenau, Nord- Süd wär besser
ganz dünnes Eis...
hab die RM010 aufm Kadett E
Es gibt noch Kadett E? Ich dachte, die wären alle weggefault. Habe schon seit Jahren keinen mehr auf der Straße gesehen.
Hallo, mein Name ist Robert. Ich wohne in Frankfurt am Main. Ich bin 30 Jahre alt und arbeite als Manager. Und ich habe eine Leidenschaft für Motorräder. Im Moment beende ich mein 1. Projekt. Ich restauriere eine alte BMW R80
Frankfurt ist sogar ganz nah - herzlich willkommen Robert.
Das 2. Projekt könnte dann ja etwas von Simson werden und dann kann man im Anschluß zusammen fahren. Gibt hier im Raum Rhein-Main viele Simson-Freunde.
Das sind ja richtige Rocker, so mit Matte, Schwarz und so. Und dann trinken die sogar Bier?! Und zeigen ihren Pöter in die Kamera. Nenene... Das macht mir Angst.
Es wird auch zunehmend vergorener Apfelsaft verköstigt - in großen Mengen!
Es mag aber nicht jeder mit Gummi. ?
Vor allem nicht, wenn es so alt und rissig ist.
Ich habe zwei Schilder von der WGV bekommen, eines in der bereits oben beschriebenen hell-giftgrünen Variante und eins im schönen dunklen Moosgrün. Kann leider kein Foto machen
Erst gucken dann meckern. Sind 5 Kabel, und davon eines blau und eines rot. Spricht also viel für ne e-zündung.
Dann ist es aber der falsche Lima-Deckel und damit wieder ein Abzug
"ehlende Teile !!!!!"
elende Teile, müsste es heißen
Also ich finde die Preise für Simsonteile und -fahrzeuge klasse - solange man etwas zu verkaufen hat
Hier in südhessischen Wäldern findet man keine Simsonteile, höchstens mal einen abgenagten Tierschädel
.... aktuelle Yamaha XSR125, 125ccm, 15PS, Euro 5, G-Kat, Durchschnittsverbrauch 2,1L / 100km. ....
Steht bei mir in rot neben der Simson KR51/2 L und S50 B2 in der Garage und wird inzwischen häufiger gefahren als die Simmen. Der Verbrauchswert liegt bei durchschnittlich 2,3l auf 100 Kilometern. Und ja, es ist ein Motorrad, wenn auch kein großes.
Kaufgrund war u.a. die deutlich modernere Technik für den Alltagsgebrauch.
PS: der Neukaufpreis entsprach genau dem Gegenwert eines verkauften SR4-2 und SR4-4.
Ich behaupte ma eiskalt: Wer nach der Ümpfung keinerlei Symptome zeigt, hätte Corona sowieso nich gekricht.
Gewagte Behauptung, habe es vorgezogen, nicht das Gegenteil zu beweisen.