Beiträge von 1981Thomas

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wie fährt Sie sich denn? Teillast und Vollast durchzugsstark ohne Stottern? Wie startet Sie?
Vom Bild her würde ich sagen Sie ist zu mager.
Weiß = mager, Ruß schwarz = zu fett, Rehbraun = ideal.
Aber falls dz sagst Sie springt an fährt kalt wie warm gut dann lass doch die Einstellungen.Erst Einmal danke für deine Antwort.
Was muss ich machen damit sie nicht mehr zu mager ist? Leerlaufluftschraube weiter rein drehen?
Sie Springt gut an im Kalten und Warmen zustand meine meinung nach (muss aber kein Choke ziehen dafür ist es normal).
Gasannahme ist OK kein Stottern oder so. Bei Vollgas komme ich auf ca. 60 km/h. -
Hallo,
hoffe dass ich hier im Richtigen Bereich bin.Zu mein Problem /Anliegen:
Habe meine Simson (S51 B1) nach 5 Jahren wieder herausgeholt und angemeldet.
Habe den alten Vergaser (16N1-6) durch einen neuen (16N1-11) ersetzt.
Jetzt wollte ich wissen ob alle Einstellungen ok sind und ob die Zündkerze die Richtige Farbe hat.Hauptdüse: 72
Startdüse: 50
Nadeldüse: 215
Teillastnadelstellung: 4 Kerbe von oben
Leerlaufdüse: 35
Leerlaufluftschraube: 1,5 Umdrehungen herausgeschraubtHabe mal mach 20 Minütiger fahrt die Temperatur vom Zylinder gemessen die war so ca. 135 Grad ist es normal?
danke
-
Hallo,
Habe da mal eine Frage bezüglich S51 Tuning 50cm³ Zylinder und der Zulassung (Legales fahren auf öffentlichen Straßen).
Mal angenommen, ich habe eine S51 mit einem Tuning 50cm³ Zylinder der mehr als 3,7 PS hat aber durch das Übersetzungsverhältnis (vom Ritzel und Hinterradmitnehmer) nicht mehr als 60 km/h fährt.
Ist es dann erlaubt auf öffentlichen Straßen zu fahren?
Die Frage kam auf weil ich gelesen habe das S51 nicht mehr als 50cm³ Hubraum haben dürfen und nicht mehr als 60 km/h fahren dürfen oder gibt es da noch andere Punkte, die eingehalten werden müssen?
danke
-
Hallo,
OK danke werde Morgen mal die Vergaser und die Zündung Überprüfen. Werde dann morgen Abend noch mal berichten. -
Hallo,
Habe zwei Probleme mit meiner S51 B1-3. Jetzt weiß ich nicht ob ich hier im Thema Richtig bin.
1. Sind die Funken am Unterbrecher noch OK und was ist das für ein Geräusch in der 0:07 und 0:11 und 0:15 und 0:23 usw. (siehe Video) "https://www.youtube.com/watch?v=37H5zWPpGds "
2. Meine S51 Springt im warmen Zustand schlecht an (Kerzenbild nach ein Tagesausflug von ca. 90km mit neuer Zündkerze (Isolator M14-260) / siehe Bild).
danke für eure Zeit. -
OK danke werde mal ein Dienstleister hier im Forum anfragen.
Für den fahl das ich den Kolben beistellen muß. Woher weiß ich ob die bei ebay Angeboten Kolben wirklich DDR Kolben sind?
z.B.: LinkAlso würde ein Kolben für den 1. Reparaturausschliff 40,22 infrage kommen.
-
Ok danke
Werde dann den Zylinder ausschleifen lasse. Wo bekomme ich noch DDR Kolben für den ausgeschliffenen Zylinder her. -
Hallo,
habe eine Simson S50 sie hat über Winter in der Garage gestanden. Jetzt am Wochenende habe ich sie rausgeholt und wollte auch gleich fahren. Bin ca. 20 km weit
gekommen und auf einmal Blockiert das Hinterrad und der Motor geht aus. Kupplung gezogen und am Straßenrand angehalten. Habe mich mit einem Autoanhänger abholen
lassen. Zuhause angekommen habe ich mich gleich an die Fehlersuche gemacht.
Der Kolben hat sich im Zylinder Verklemmt. Kann ich mit den Kolben und den Zylinder noch weiterfahren oder brauche ich eine neue Garnitur?Danke
Thomas -
OK danke für die Antwort.
-
da steht bestimmt +-(in Worten Plus/Minus) oder??
Da steht "0,1+0,4mm" siehe Bild im Anhang. Wie ist den das Minimal und das Maximal Maß? -
Hallo,
Habe vor eine Simson Komplet zu Überholen darunter auch den Motor. Bevor ich anfange
den Motor zu zerlegen habe ich mir die Reparaturanleitung S51 durchgelesen.Dazu habe ich eine Frage.
Wie ist da zu Verstehen „auf das vorgeschriebene Maß von 0,1+0,4 mm“
bringen.Mir geht es um die „0,1+0,4 mm“ sind damit 0,5mm oder
0,14mm gemeint.Danke