Beiträge von SaFri

    Ich benutze immer das Lenkerschloß, wenn ich weiß, hier kann meinem kleinen Möp was passieren und dazu noch ein Bügelschloß vom Fahrrad.


    Achso: Moped nicht angeschlossen im Stand -> Versicherungsschutz entfällt! (Die versicherung meint, man soll sich wenigstens nen wenig nen kopf machen)
    --
    Simson S50 B2
    3 Gang
    BJ: 1977



    MfG $aF

    Zitat


    Original von Schwalbenschrauber:
    ...grundsätzlich überall Vollgas (außer in 30er Zonen wo es VERNÜNFTIGE GRÜNDE gibt langsamer zu fahren. Schulkinder, tote Hasen, alte Leute und so weiter)...



    wenn die Hasen sowieso schon tot sind :)) brauchst ja nur noch ausweichen :teufel2:
    --
    Simson S50 B2
    3 Gang
    BJ: 1977



    MfG $aF

    Ich bin immernoch für ein "Heck" (Höcker) von der Aprilia RS125 (replica) 97/98. Habs schonmal nur raufgelegt, schaut echt geil aus und ist praktisch! Fußrasten kürzen, den Höcker richtig festmachen und die Fahrerfußrasten weiter nach hinten legen, Fahrfeeling like racing :teufel2:
    --
    Simson S50 B2
    3 Gang
    BJ: 1977



    MfG $aF

    Glückwunsch :) !


    Ich hatte in der Theorie 7 Fehlerpunkte (Zitat Fahrlehrer: "Bestanden ist Bestanden!" :look: )


    Praxis mit 0 Fehlern ;D


    Hab aber erst nen halbes Jahr vorher angefangen mit fahren Lernen (also leicht gas geben und kupplung langsam kommen lassen ;) ). Ging schon gut :) Hab A1.
    --
    Simson S50 B2
    3 Gang
    BJ: 1977



    MfG $aF

    Zitat


    Original von Lexy:
    GENAU aus dem Grund Hau ich auch so schnell wie möglich ab wenn ich geblitz werde...



    Ich hab bisher noch nie gehört das nen Grün-Weißer hinterherkommt.. vor allem beim BLITZEN! :lickout:


    Titan: Sei froh das du so gut bei weggekommen bist :)
    --
    Simson S50 B2
    3 Gang
    BJ: 1977



    MfG $aF

    Zitat


    Original von [SuPeRpLuS]:
    @keksrohr: 1. Haben LEDs einen viel zu geringen Abstrahlwinkel um den Tacho auch nur annäherend gut auszuleuchten (selbst getestet) und wie kommst Du auf die Idee das LEDs nicht kaputt gehen? Da reichen schon Spannungsspitzen von 1 V über der benötigten Spannung und die fliegt die in 1000 Einzelteilen um die Ohren.



    bzw. die LED schmilzt einfach weg :(
    --
    Simson S50 B2
    3 Gang
    BJ: 1977



    MfG $aF

    Nicht schlecht eure "Strecke" da ;)


    Ich könnte da gar nicht fahrn, weil ich mich
    1. beobachtet fühlen würde (grüne männchen)
    und
    2. mir die Bäume fehlen würden die bei uns an den Strecken sind :)


    Da muss man nen bisschen mehr aufpassen was man macht, sonst hängt man drin im Baum! :rolleyes:


    Unsere Strecken sind auch schön eingefahren (600er Enduro, Vollcross, DT 125 & nen paar MZ's) nur manche berge kommt man sehr schwer hoch mit Stino-simme :smokin:
    --
    Simson S50 B2
    3 Gang
    BJ: 1977



    MfG $aF

    Zitat


    Original von Terraner-S51:
    Hier haste nochmal die richtigen V/max der 2takter 125 die nur komplett endrosselt sind (kein tuning) nur ein paar:
    1. Aprillia RS 125 = 150-155km/h



    Der Rest könnte vielleicht stimmen, aber ich hab echt nur ne Ahnung von der RS 125.


    1. Von Welchem Baujahr redest du???


    2. Die 97/98er Replica (Ja, die wurde nur mitte 97 - mitte 98 gebaut). Diese normal in deutschland gebraucht zu kaufende mit offenen 32 PS (gedrosselt 15 PS) fährt mit ihren 32 PS mit optimierter CDI schon gute 170 km/h ohne Liegen, die man ganz locker fahren kann(wenn man kann ;) ) Dazu kann man sich noch das Steuerteil kaufen mit 42 PS und da kannst du dir ja denken das noch nen bisschen mehr kommt ;D . Ich habe zwar keine RS, aber mein Kumpel und ich beschäftigen uns sehr gern mit seiner :).


    3. Die neuren RS's kommen vleicht nur auf ihre 155 km/h aber rausholen kann man da auch noch was :)
    --
    Simson S50 B2
    3 Gang
    BJ: 1977



    MfG $aF

    Also ich hab die Spiegel von Louis dran:



    die kosten auch "nur" 9.95 € aber 2 :) Sind aber ohne E-Prüfzeichen, d.h. nicht straßenzulässig :rolleyes:


    Für nen M-Lenker genau die richtigen, find ich.
    --
    Simson S50 B2
    3 Gang
    BJ: 1977



    MfG $aF



    Quatsch ;) er hat das hinten gar nich mitbekommen!


    1. Wars kalt und der hat so gefroren, dass er anderer Probleme hatte.


    2. Wie willst du denn merken, dass du 140 fährst im windschatten ohne Tacho ;)


    3. Gings so doppelt so schnell!


    4. War die Straße ohne ein Einziges Schlagloch, also gar kein Problem :bounce:


    5. Waren die Bremsen noch einwandfrei und...


    6. Hat zu diesem Fahrer jeder Vertrauen ;) Bullen-training ist doch für was gut :rotate:
    --
    Simson S50 B2
    3 Gang
    BJ: 1977



    MfG $aF

    Hab ich auch schon hinter mir! ^^


    Wir mussten so ca. 4 km ein Möp von einem zum anderen Ort bringen. Also mein Kumpel hinten drauf und mit nem Starterkabel hinten ans Auto rangebunden. Nachdem das 2-3 mal gerissen war, hatten wirs dann und sind die 4 km gefahren :) Mein Kumpel hat sich fast eingep*sst als er da hinten bei 140 km/h dran hing *rofl* wenigstens kann er jetzt sagen er is mal 140 auf ner simson gefahren :)
    --
    Simson S50 B2
    3 Gang
    BJ: 1977



    MfG $aF