Habs ausprobiert, DANKE!
Funzt wunderbar. Auch wenn ich jetz weis dass auch vorher schon alles genau eingestellt war
Beiträge von simse
-
-
Tach miteinander!
Ich würde gerne den Zündzeitpunkt meiner Lichtmaschiene exakt einstellen.
Moped: Schwalbe KR51/2 L
Bj.: 1980
Lima ohne Unterbrecher, 6V Original
--> halt die Wartungsfreie mit der roten SchwungmasseLaut dem tollen Simson Schwalbe Ratgeber soll ich mich an 3 Abrissmarkierungen orientieren.
1: Auf dem Schwungrad (vorhanden)
2: Einschlag am Motorgehäuse (vorhanden)
3: Markierung auf der Grundplatte (PROBLEM! -> nicht vorhanden)Ich finde die 3. Markierung auf meiner Grundplatte nicht, bzw. ist diese nicht vorhanden.
Des weiteren besitze ich leider nicht das nötige Werkzeug um exakt auf X,Xmm vor OT einstellen zu können.Alle Teile sind Original verbaut gewesen und gehören an das Mopped. Mopped läuft auch mit der momentanen ungefähren Einstellung.
Trotzdem hätte ich gerne so genau wie möglich die exakte Einstellung, schließlich gehts in nem knappen Monat ja wieder nach Suhl und da sollte alles TOP sein um Pannen unterwegs zu vermeiden!DANKE schomma im vorraus!
-
Wenn ich das so lese kann ichs eigentlich kaum noch erwarten wenns endlich wieder losgeht :dance1: :dance2: :dance1: :dance2: :dance1:
Ich würd mich außerdem saumäßig freun wenns Spanferkel gibt.
Für dieses Jahr hab ich mir auch fest vorgenommen endlich mal das Bunkermuseum zu besuchen (bin bis jetz nich zu gekommen).Hoffentlich is bald wieder Wetter zum losknattern. Man wie ich mich drauf freu
-
Moin!
Aufgrund dessen das du immer mal wieder anhalten musst, (Karte lesen, umfalten, was trinken, essen, tanken, pause machen, fotos machen) solltest du deine 10h Fahrzeit mit einem Durchschnittstempo von ~30km/h planen. Reine Durchschnittsgeschwindigkeit während die Räder auffem Asphalt drehn kann zwar um einiges höher liegen, aber da 10h Dauerfahrt schlicht nicht machbar sind (spätestens am tanken wirst du scheitern) hat sich das bei mir meistens um die ~30km/h eingependelt. Wenn du während der fahrt ein wenig was von Land und Leute mitbekommen willst und das ganze nicht in stress ausarten soll würde ich am Tag max. 8h fahrt bzw. 200-300km Etappen planen. Denn selbst wenn du mal an einem Tag mehr schaffen solltest, dann bleibt wenigstens etwas Reserve für den Fall das ihr mal ne Panne habt (3 Moppeds => Wahrscheinlichkeit steigt).
Ansonsten würd ich mich ebenfalls noch kundig machen wie es mit den 60km/h für Moppeds gerade auch bezüglich des alters deine Söhne aussieht.
Und noch en Tip: Uberlegt euch VORHER wie ihr die Schwalben beladet, denn das muss beim Tanken jedes mal alles wieder runter => für den Fall das ihr vorhabt auch was auf die Sitzbank zu Packen.
Ansonsten viel Spaß auf der Tour!!! -
kaksi = 2
-
....
....
........
........ -
Die Frage kam direkt zu Anfang, dürfte die 500€ Frage gewesen sein.
-
Heute Abend gabs ne Frage bei Günter Jauch in der das Wort "Hackordnung" vorkam. Daraufhin hatte ich ne kleine Meinungsverschiedenheit mit nem Gesprächspartner der den Standpunkt vertritt das man das Wort kennen müsste und wissen sollte was es bedeutet. Wie ihr euch jetzt vielleicht denken könnt bin ich der gegenteiligen Auffassung. Und da dacht ich mir kurzerhand ich mach mal eben ne Umfrage in meim Lieblingsforum
um das so genannte "Allgemeinwissen" mal direkt an der Basis zu Messen. Und wenn die Moderatoren mitspielen werde ich schon bald auf einfachem aber ebenso eindeutigem wege wissen wies wirklich um das Allgemeinwissen steht. Tut mir den Gefallen. DANKE!?
-
Hier geht es nur darum wie viele von euch dieses Wort kennen. Also einfach ehrlich antworten, es bekommt keiner nen Keks wenn er behauptet er wüsste bescheid und es muss auch keiner zur Nachschulung wenn man zugibt das man mit dem Begriff nichts anfangen kann. Bin euch für eure Teilname dankbar!
-
@ dE gAdDA:
Hab das Problem ganz einfach gelöst: 12 Stunden nachdem ich daheim war stand meine Simme wieder komplett Stino wie nach Werksauslieferung vor mir!
Und ich muss sagen ich war echt beeindruckt wie gut der alte 50ccm Motor untenrum noch zieht. Aber obenraus ....
Jetz kann ich wenigstens wieder vollstoff durch Mainz knattern ohne ständig im Rückspiegel nach Schnittlauch ausschau halten zu müssen, hat auch was!
Außerdem war ich recht erfreut als ich mit meinen 6 Litern plötzlich wieder doppelte Reichweite erzielen konnte. Man hat die vorher gesoffenAber OK, ich gebs zu, ich hab den "Dhuning" Motor noch nich ins Regal geräumt. Der soll demnächst mal überarbeitet werden und dann hoff ich das er danach entprechend der Bestückung auch Leistung bringt!
Weil mit dem Fuffi werd ich sonst nächstjahr nich bis Suhl 2-Taktern. Und ich brauch noch en Anhänger damit ich nächstes Jahr wieder Zelten kann.Und ich wär ebenfalls dafür das Treffen auf eine Woche auszudehnen, dann würde es sich lohnen ne Art Klapp-Wohnwagen auf 60kg-Basis für die Schwalbe zu konstruieren und bis Suhl zu schleifen
-
Auch wieder daheim!
320km - 6:20h
Alles astrein gelaufen, keine Panne, nur im Zielort isse am Ortsschild mal kurz ausgegangen, (ging die letzten Meter bergauf) schätze zu heiß gelaufen...
Mein Hinterteil beklagt sich noch, aber ich freu mich jetz schon auf nächstes Jahr!!!
Und dann muss auch wieder gezeltet werden!
Den Verletzten gute Besserung und denen die noch Unterwegs sind noch ne gute Heimfahrt! -
Zitat
Zitat von »Simson_S51-B«
Zitat von »simse«
3. alle reden nur vom wetter.... wie stehts eigentlich mit pollenflug am rennsteig???Keine Sorge...Polen ist weit weg...
Aber auf der Autobahn sind viele Polen unterwegsDeshalb dürfen die Simsons ja auch nur Landstraße fahrn, damit die auch in einem Stück ankommen