Ich wollte gestern mal an meiner Schwalbe den Gasdrehgriff fest ziehen da mir aufgefallen ist das der rutscht und sich etwas hin und her bewegt beim Gas geben. Nun hab ich mir meinen Imbus satz geschnappt und wollt den Nachziehen und gerade fest ziehen war nicht mal richtig angezohgen (oder gar mit gewalt angezohgen) da macht es Knack und da bricht mir doch tatsächlich unten ein stück weg. Kann ich nicht nachvollziehen warum sowas passiert und das teil war gerade mal 2 Jahre alt, MZA Qualität.
Beiträge von simsonfahrer91
-
-
und wo hast dass set gekauft ???
-
das heist dann Nummernschild hochklappen und mit 60km/h durch dir 30er Zohne
-
In etwa ja, auf ein Paar mm kommts nicht drauf an.
Wobei wenn du das einstellst musst du auch die Spur einstellen was sich alleine Schwierig gestalltet. Im Simson Ratgeber wird gesagt das man dafür eine Gerade Latte, Brett, oder halt ne Wasserwage. Das geht aber nur mit hochgeplappten Hauptständer.
Theoretisch müsst sich dann einer drauf setzten den Lenker in richtige Position bringen und der andere die Latte oder was auch immer an die Räder halten und mittels Kettenspanner dann das Rad in die richtige Spur bringen und dabei auch noch auf Kettenspannung achten
Verbessert mich wenns falsch ist oder es ne bessere möglichkeit gibt
-
wenn man sich so nen blech selber bastelt, dann bitte darauf achten, dass es nicht aus alu ist - bricht zu schnell durch die vibrationen
hab bei mir auch ein 2mm VA Blecht an meine Schwalbe gemacht dann braucht ich nicht extra Löcher in meine verkleidung Bohren wo kein sind
So in etwa hab ich das bei mir gemacht
-
och ne der Schöne Rahmen und die sind schon recht rar und teuer
-
wenn du Klarlack aufbringen willst musst du aber mit 1000er Nassschleifpapier anschleifen da trägst du auch Lack ab
-
mal ganz doof gefragt wenn 1 oder 2 zähnen abbrechen merkt man das dann ruckelt die dann dauernd oder wie ??
-
Bergauf ist aber kein bisschen amüsant
ich hab direkt vor meiner Haustür 15% steigung geht halt nur im 1 Gang mit 200 kg
-
Ich weiß nur aus eigener Erfahrung: zwei 90kg Typen auf ner Schwalbe ist die Hölle, von allem auf meiner schönen Schwäbischen Alb
wieso das geht anfahren ist halt nur nicht so einfach aber wenn man erst mal fährt komm ich schon auf 65- 70 km/h
-
nice. siet perfekt aus
-
cool in der farbe würd ich meine nächste auch lackieren. Felgen hochglanz polieren und Weiswandreifen