Hi,
ich will einen Führerschein für ne 125ccm, die auf 80 gedrosselt ist, machen, aber ich finde nirgendwo einen Preis.
Ich habe nämlich gehört, das die so übertrieben teuer ist.
Nur ich wollte mir halt ein Bild davon machen, was ich überhaupt dafür ausgeben muss.
Beiträge von Simson AWO 425 S
-
-
Aber nicht wirklich jemand hat ihm eine Antwort au die Frage gegeben, wieviel die Versicherung für die 80er kostet :glowface:
-
Hab mnir nen neuen Magnetzünder geholt und siehe da jetzt funktioniert die auch wieder. *JIPPPPPPI* :dance1:
-
Danke aber ich habs schon raus.
Aber ich habe sicher noch öfters Probleme, die du dann lösen kannst -
Die läuft jetzt wieder. Ich habe einen neuen Magnetzünder eingebaut und jetzt klappts wieder:-).
-
Ich weiss nicht genau, muss noch ma nachgucken.
-
hallo,
Ich brauche Hife bei der Einstellung des Vergasers der Simson AWO 425 Sport.
Ich weiss nämlich nicht richtig wie man das Standgas einstellt.
Es gibt drei Schrauben am Vergaser zum einstellen.
In meinem Buch steht eine Schraube(Gasschieberanschlagschraube), die ich an meinem Vergaser nicht habe, dafür habe ich eine Schraube die neben dem \"Gaszugseingang\" ist.
Nur wenn, die Maschiene, läuft und ich drehe daran dann passiert nichts.
Ich weiss nicht ob ich mehrere Schrauben einstellen muss oder einfach nur eine andere.
Hier ist auch ein Bild, das ist, glaube ich, eine bessere Erklärung. -
Zitat
Original von Habichtraser:
Hey, die hat ja noch ne klassische Magnetzündung.
Also wenn die noch original vorhanden ist, dann brauchts da keine Batterie oder Regler fürn Motor, aber halt fürs Licht .Ja ist noch die klassische. mein Vater hat die Simson vor ca. 15 Jahren bekommen und seit 15 Jahren steht die auch schon im Schuppen. Ist noch alles Original außer die \"Ochsenaugen\" da het mein Vater welche aus Metall dran gemacht.
Ich hab das auch schon herausgefunden das ich gar keine Batterie brauche aber ich glaube die Zündspule ist kaputt, oder der Kondensator der an dem Magnetzünder ist. Ich kaufe erstmal einen neuen Kondensator (kostet ja nur ein paar Cent:-)).
Und wenn die dann immer noch nicht funktioniert lass ich die Spule neu wickeln.Ich hoffe das klappt alles so wie ich mir das vorstelle.
-
Zitat
Original von major_tom:
Quatsch, ist schon in Ordnung.
Das Forum ist doch für Fragen aller Art da und es soll wenn möglich natürlich auch jedem Simsonfahrer geholfen werden. Jeder hilft hier jedem, so gut er eben kann :smile:
ok dann nicht!!! -
Die sieht sehr heruntergekommen aus, die ist noch nichts fürs Auge.
Ich hab noch nichts an dem Aussehen gemacht, weil ich die erst zum laufen bringen will, die hat ja \"noch\" keinen Zündfunken, weil die Zündspule kaputt ist. Jedenfalls glaube ich das.
Aber ich bringe die zu einem Wickler und lasse die machen.
Und wenn die läuft dann geht es ans Aussehen. :smile: -
Jo super, vielen Dank für die Mühe.
Vielleicht kann ich mal revangieren? -
Es liegt nicht an der Lichtmaschine die Simson AWO 425 S braucht gar keine Lichtmaschine, die braucht auch keine Batterie, die braucht nur den Magnetzünder für den Zündfunken.