Hallo,
kurze Frage: wenn ich es schaffe die Zündung meiner S51 ein zu stellen, schaffe ich das auch bei einer S53 ?
Beiträge von Oskar145
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Danke euch
was gäbs denn noch für Möglichkeiten ? -
Danke erstmal für eure Hilfe
ZitatZur Bremse:
Bedal mittels Scharnier am Boden befestigen, das Pedal lang genug machen!
Vom Pedal zum Lenker hoch ein Stahlseil spannen und fest machen!
Fertig!
So hab ichs auch eingetragen bekommen!
AlsFußunterstützte Betriebsbremse!eremit: kannst du mir da evtl. mal ein Foto machen ?
-
Hallo,
ich habe vor kurzem diesen Thread entdeckt und habe ein par Interessante dinge erfahren
Da ich ja zur Zeit mit der Instandsetzung meiner Fahrzeuge bin hätte ich einige Fragen an euch1. Ist es möglich die Bremse der Duo irgendwie um zu bauen also, dass man den Lenker nicht mehr nach vorne drücken muss sonder z.B. ein Fußpedal einbaut ?
2. Was sollte ich denn als erstes überprüfen, wenn ich Probleme mit dem Lenken habe( Lenkung geht sehr schwer ) ?
Falls das schon mal hier behandelt wurde tut es mir leid aber ich habe leider nicht die Zeit alles hier durch zu lesen
Danke schon mal
-
So nach einigen Testfahrten ( mit dem 12er ) gibt es folgende Resultate: Sie fährt schnell und hat auch richtig Power aber es tritt immer wieder das gleiche Problem auch, wenn der Motor richtig heiß gelaufen ist macht der Auspuff ein par komische "Puff"-Geräusche und auf einmal geht der Motor auch.
Auch wenn ich dann an halte und der der Motor noch heiß ist springt er sehr schlecht- garnicht an.
Mir ist auch aufgefallen, dass der Auspuff nicht ganz fest am Zylinder fest geschraubt ist, es fehlt diese Beilag Scheibe die da noch rein gehört.
Könnte das die Lösung des Problems sein ?
Oder mein zweiter Vorschlag: Kondensator austauschen ? -
Danke
Dann wirds wohl ein neuer Vergaser -
Noch was wäre es das gleiche (16N1-11 Vergaser) wenn ich das alles:
[ebay]http://www.ebay.de/itm/Vergaser-Reparaturset-BVF-Dusen-16N1-11-fur-Simson-S51-/190500587487?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2c5ab847df[/ebay]in den 16N1-12er einbaue ?
-
Ok, dann schau ich mich mal um
Aber jetzt erstmal eine Gute Nachricht, ich habe heute die Zündung neu eingestellt und jetzt läuft sie endlich !!!
Ich habe auch gleich eine längere Testfahrt ( ca. 18 Km ) gemacht und sie hat auch super steile Berge im 3 bzw. 4 Gang erklommen.
Auf gerader Stecke konnte ich auch auf ca. 75 Km beschleunigen.Doch nach ca. 8 Km als ich auf einen langen aber nicht all zu steilen Berg fuhr wurde sie plötzlich langsamer und kam ins stocken...
ich habe runter geschalten und musste im 2-3 Gang weiter fahren. Der Motor ging nicht aus, aber er hat immer kurz ausgesetzt und brachte deswegen auch weniger Leistung. (ich gehe mal davon aus)
Achja Der Motor wurde sehr heiß, ich habe aber auch immer sehr schnell gefahren.
Jetzt natürlich meine Frage:Was stimmt nicht
-
Hi,
habe heute mal angefangen die Zündung einzustellen und da ist mir aufgefallen, dass sie der Unterbrecher kaum bewegt.
Wie weit sollte er denn minimal bzw. maximal auseinander sein ? -
Ist es schwieriger den Vergaser einzustellen, wenn es ein 12er ist ?
-
Ok danke, jetzt hab ich's verstanden
Was ist jetzt am besten ? 1,4 oder 1,7 ?Ich habe außerdem einen 16N1-12 passt der ?
-
Hi,
Also ich habe eine Unterbrecherzündung, diese habe ich einfach erneuert und die Probleme waren weg. ( wahrscheinlich ein kabel locker....)Was heißt denn
ZitatZündung auf 1.7 v OT
? :pUnd was wäre der Unterschied zwischen 1.4 und 1.7