Beiträge von Bird

    Guten Morgen,


    und danke Dir, René, für Deine schnelle Antwort! :P
    Werde kommenden Donnerstag zum München-Treff schauen.


    Falls einer im Forum in meiner Nähe wohnt und mir Schrauberhilfe geben könnte, freue ich mich aber natürlich trotzdem weiterhin über eine Antwort hier im Forum.


    Genieße das Wochenende,


    Manuel

    Ein herzliches Servus Beieinander,


    ich habe folgendes Problem:
    Bei der letzten Fahrt mit meiner Schwalbe KR51/2 E konnte ich plötzlich nicht mehr in den 1. Gang runter schalten. Ich fuhr heim, und musste von der Ampel immer mit dem zweiten Gang losfahren. Das Raufschalten in den 3. ging, aber beim Runterschalten ging meist gleich der Leerlauf rein. Außerdem lag die Schaltwippe tiefer als sonst.
    Im Forum habe ich gelesen, dass das an einer lockeren Schaltwippe liegen kann. Locker war sie (glaube ich) nicht, aber ich habe trotzdem zuerst versucht, ob der 1. gang reingehen würde, wenn die Schaltwippe mehr Raum nach unten hätte. Darum habe ich (als Test) das Fußbrett weggeschraubt, damit die Schaltwippe mehr Platz nach unten hat, aber auch so ging der 1. Gang nicht rein.
    Als 2. habe ich die Befestigung der Schaltwippe aufgeschraubt und sie etwas höher gestellt und wieder festgeschraubt. Das habe ich einige Male wiederholt, ohne Erfolg.
    Als 3. habe ich das Öl abgelassen und den Kupplungsdeckel abgeschraubt, um zu sehen, ob die Schaltfeder abgebrochen ist (was aber nicht der Fall ist).


    Ich besitze die Schwalbe erst seit September letzten Jahres und bin kein Schrauber (habe bisher nur den Haupständer ausgetauscht), darum meine Frage an die Schwalben-Gemeinde:


    Wer wohnt in der Nähe von Ottobrunn oder allgemein im Münchner Süd-Osten und könnte mir eine Schrauber-Hilfe sein?



    Ich freue mich über Rückmeldungen und sende Euch beste Wochenendgrüße,


    Bird