Beiträge von Ludschter S51



    Ich hab doch auch nichts anderes behauptet oder? Was ein 1K und ein 2K Material weiss ich auch. Hab nur gemeint das ich bisher nur 1K Lack genommen hab und ggf. verdünnt. Klarlack nehm ich 2K Material

    Hab mir bei dem oben genannten Shop auch die Grundierung bzw Füller und 2K Klarlack geholt. Grundierung ließ sich absolut top verarbeiten. Wenn der Klarlack so schön im Glanz bleibt wie du schreibst kann man über die Produkte absolut nicht meckern. Bin gespannt aufs Endergebnis komm zur Zeit nicht voran mit dem Lackieren.

    Wenn du eine 4 Kanal Endstufe mit wählbarem Frequenzbereich nimmst brauchst du keine extra Frequenzweiche. Ich würde 3 Wege Coax Lautsprecher verbauen und einen Subwoofer. Die 3 Wege auf High bzw. Full gestellt und den Sub auf Low. Das ganze dann noch fein eingestellt und dann klingt das gut. Durch die 3 Wege Boxen und den Sub hast du damit jede Frequenz übertragen

    Ein Kanal ist ein Anschluss also + und -. Kanal 1 einen Hochtöner und Kanal 2 ebenso einen Hochtöner. Brücken bedeutet das du quasi aus 2 Kanälen einen machst. Damit hast du dann die doppelt Ausgangsleistung. BSP: 2x 100W gebrückt hast du einen Kanal mit 200Watt. Normalerweise schliesst man das an der Endstufe dann so an: Kanal 3 kommt Plus vom Sub ran und an Kanal 4 Minus vom Sub. Anschlusskizze ist aber bei jeder Emdstufe dabei da kannst du das nachlesen



    Bin der gleichen Meinung wie Scrap. Das sieht echt nicht böse aus!

    Meiner Meinung nach nicht unbedingt. Ich würd die ganze Geschichte so machen: Eine ordentliche (Keine Möchtegern 1800Watt Billig-) Endstufe mit 800 -1000 Watt nehmen. 4 Kanal natürlich. Kanal 1 und 2 die Hochtöner angeschlossen und auf 3 und 4 den Sub gebrückt. Dann an der Endstufe ordentlich eingestellt (Frequenzbereich usw.) Dann funktioniert die Sache. Und soviel Strom zieht die nicht weg weil die Endstufe nie auf voller Leistung läuft.