Beiträge von schwalbeclub

    Dominik19

    Hier sind auch ein paar Antworten zu deiner Frage


    na produziert doch mehr Saft, und das muss ja wohl irgendwo herkommen. Ein Perpetuum is das nich.

    Liegt wohl daran, dass die Vape mehr Spulen auf der Grundplatte hat.


    Kannst du hier nachlesen:

    Die Grundplatte ist original und der Unterbrecher und Kondensator getauscht. Die Zündspule sieht nach original DDR aus mehr weiß ich über die Spule nicht. Ich sehe nur Zündfunke an der ZK ist da.

    Es kann durchaus an der Zündspule liegen.


    Nochwas: Hast du mal eine andere Zündkerze benutzt?

    Ich hab es mal gehabt, dass der Motor nicht mehr anspring, weil ich einen neuen Zündkerzenstecker montiert hatte...

    Diese Bücher können wir empfehlen.
    Einfach auf das Bild klicken für Infos.
    Simson Bücher - Eine Übersicht über Simson Bücher.

    Für die Simson Modelle Schwalbe KR 51/1 bzw. KR 51/2, S50, S51/S70, SR50/SR80 sowie die Simson Vogelserie wie Spatz SR4/1, Star SR4/2 Sperber SR4/3 Habicht SR4/4. Auch für die Simson Oldtimer SR1, SR2 sowie die Ur Schwalbe KR50 gibt es ausreichende Literatur.

    Diese Simson Bücher sind nicht nur Bücher die im Regal stehen sollen, sondern mit diesem Büchern kann jeder Simson Schrauber etwas anfangen um damit sein Simson Zweirad zu reparieren, deshalb nennt man sie auch eher Simson Ratgeber

    Braucht man diese Bücher wirklich?
    Ein ganz klares ja! Jeder Simson Schrauber der in seiner Werkstatt, Garage, Carport oder Hobbyraum mit der Reparatur seiner Simson nicht weiter kommt mangels Simson Erfahrung, der sollte sich ein Simson Reparaturbuch kaufen.

    Simson Mopeds und Roller sind sehr wartungsfreundlich
    In den Simson Büchern sind alle üblichen Wartungen und Reparaturen aufgelistet, die jeder mit ein wenig handwerkliches Geschick selber durchführen kann.

    Brauche ich Spezialwerkzeug?
    Bei kleineren Reparaturen der Simson benötigt man eher kein Spezialwerkzeug. Mit einem gut sortierten Werkzeugkasten bekommt man die meisten Sachen repariert.

    Die Bücher sind versandkostenfrei
    Alle Bücher die auf dieser Seite zu finden sind, sind versandkostenfrei.

    Ratgeber für
    die Vogelserie Spatz SR4/1, Star SR4/2 Sperber SR4/3 Habicht SR4/4

    41OOSnWiiOL._SX290_BO1,204,203,200_.jpg
    Ratgeber für die
    Oldies SR1 SR2 KR50

    71T9rvUdz8L.jpg
    Wartung, Reparatur
    Ratgeber für die
    Schwalbe KR 51/1 und KR51/2

    51Y9GFVQ2EL.jpg
    Simson Zweirad
    Geschichte
    51gVHrXRFPL.jpg
    Top Ratgeber für die
    S50 S51 S70 SR50/80

    71e4zYPz%2B5L.jpg
    Ratgeber für die
    Schwalbe (Das Schwalbe Buch)
    Ein Klassiker

    71tURc3LUbL.jpg
    Schwalbe & Co
    von 1955 -1991

    51svjF%2BJ9nL.jpg
    Chronik für die
    Vogelserie Spatz SR4/1, Star SR4/2 Sperber SR4/3 Habicht SR4/4

    61gueqX3jTL.jpg
    Komplette Geschichte
    des Simson Kults

    41IbDDefTNL.jpg
    Reisestory
    mit der Schwalbe

    51pNB9p38lL.jpg
    Ostdeutsche
    Zweiräder

    51ucy7zFgOL.jpg
    Reisebericht
    mit SR50 Roller

    71hSvp0bv-L.jpg
    DDR
    Motorradbuch
    515QO0s-A8L.jpg
    Buch für Simson
    Liebhaber
    61JSJPJjA4L.jpg
    Fachwissen über
    Zweitakt Tuning
    51Qa414sMBL.jpg

    Um nochmal ein paar Dinge abzuklopfen

    einen generalüberholten M53 Motor eingebaut

    Was heißt für dich generalüberholt?

    Verbaut ist eine Originale Unterbrecherzündung

    Du hast also die Originale alte Grundplatte, und hast hier den Unterbrecher und den Kondensator getauscht? Was ist mit der Zündspule?

    BVF 16N1-5 Vergaser

    Ob neu oder alt, ist der richtig eingestellt?


    Hast du schon probiert die Schwalbe anzuschieben ?

    Das Thema ist ja nun beendet und so möchte ich auch mal was zum Müller sagen .

    Der Typ ist sehr kompetent und eines der besten Simsonhändler die ich kenne .Momentan bauen die Ihre Werkstatt um ,Vater und Sohn, und werden wohl viel um die Ohren haben .Natürlich ist es ärgerlich seine Ware nicht zu erhalten und nur spärlich Rückantworten .Doch ich mache seit 20 Jahren Geschäfte mit denen und wurde bisher noch nie Enttäuscht .Also habt etwas Nachsicht ,ich bin mir sicher nächstes Jahr wen alles fertig ist wird das auch bei Müllers wieder normal laufen .

    Unter einem Unternehmer der kompetent ist, verstehe ich etwas anderes. Die Werkstatt muss ja riesig sein, wenn die seit August umbauen. Wenn man keine Zeit hat sein Geschäft ordnungsgemäß zu führen, sollte man einen Bestellstop einführen oder keine neuen Aufträge mehr annehmen !!!