der nächste kommt bestimmt auch.
Beiträge von schwalbeclub
-
-
Wenn du den Wappentacho hast, dann ist das hier ausschlaggebend für deinen SR2:
M 10 Gewinde am Tachoantrieb und M 16 Gewinde am Wappentacho.
-
Hast du es nun hinbekommen? Falls ja, gib mal Rückmeldung woran es lag.
-
Man oh man , manchmal denke ich , es werden solche Fragen mit Absicht gestellt , um zu testen , wie reagiert wird .
Sollte man eigentlich ignorieren .
Ja im 1. Augenblick hört sich das danach an. Der TE ist laut Profil 15 Jahre alt, in dem Alter und womöglich auch Simsonanfänger kommen solche Fragen manchmal auf. Bitte beim nächsten Mal drüber nachdenken.
Mensch, jetzt vergraul den Neuling mit dem Prototypen doch nicht gleich.
Immerhin hat er ne "Simson S52 e" im Bestand.
Stand das so im Profil? Mittlerweile ist es korrigiert. Vermutlich mit dem Handy daneben gedrückt. Statt 1 eine 2
Dein Post wurde übrigens gemeldet, ich lass es aber so, da du ihm ein Post weiter oben ja schon Hilfe gegeben hast.
Lass dich nicht abschrecken, so eine Frage kommt hier eher seltener.
-
Es wurde schon vieles gesagt, ich hab noch ein paar Ansätze wo du weiter schauen solltest.
Ist genug Benzin im Tank?
Ist der Tank sauber bzw. ist der Benzinhahn i.O. also auch sauber?
Überprüfe mal die schwarze Luftfilterkartusche auf Risse o.ä.
Hast du im Bereich Vergaser/ Luftfilter auf Nebenluft geprüft (mit Bremsenreiniger kurz absprühen)?
Wellendichtringe Kurbelwelle links und rechts schließe ich jetzt mal aus, weil du sagtest du hast den Motor eingeschickt...
-
-
Ich bin dann mal weg.
Ja ist dann wohl auch besser so.
Ich mach hier mal zu, da du eh deine Beiträge editiert hast und es dann keiner mehr versteht.
-
Ich gehe mal davon aus, das dort eine Bleibatterie eingebaut ist. Hier solltest du darauf achten, das der Säurestand entsprechend der Markierung passt. Wenn der Stand unter der Markierung ist, nachfüllen mit Dest. Wasser.
Mit einem Multimeter könntest du überprüfen wieviel Volt sie zur Zeit hat. Oder du besorgts dir ein externes Ladegerät um sie (auch mal im Winter) nachzuladen.
Das Batteriethema ist sehr komplex.
Aber nochmal zurück zu dem eigtl. Problem. Am besten du überprüfst nochmal mittels eines Schaltplans, ob du wirklich alle Kabel richtig angeschlossen hast. Hast du einen Schaltplan? Falls nicht, sag mal die genaue Modellbezeichnung von der SR50.
Wenn ich das richtig verstehe, springt sie nicht an und es gehen auch keine Blinker, Hupe etc ?
-
Hier jetzt weiter schreiben
-
Die Batterie abzuklemmen, auch wenn es nur eine kleine Mopped Batterie ist, ist nicht verkehrt bei solchen arbeiten.
Kannst du etwas zur Vorgeschichte erzählen. Also warum hast du das Zündschloss gewechselt.
Wie ist der Zustand der Batterie? Ist sie aufgeladen?
-
Kann es sein dass beim Einbau ein Kurzschluß verursacht wurde und deswegen nichts mehr geht?
Hast du während des Einbaus die Batterie abgeklemmt?
Hast du die Sicherung mal überprüft?
-
Meinst du diese hier ?
YSS Federbeinsatz Simson S50 S51 S53 SR50 8mm Aufnahme 1Paar Stoßdämpfer
Wenn man der Beschreibung glaubt, wüsste ich nicht warum das nicht funktionieren sollte.