Beiträge von Brite

    Ok, das mit der Befestigung merk ich mir gleich mal, danke.


    Lange Unterwäsche ist im Winter eh Pflicht, steht mal im tiefen Herbst den ganzen Tag aufm Markt hinterm Stand :thumbup: .


    Edit: Simme 24, schau mal nach Heidenau K66, sind extra Winterreifen ;). Aber nicht ganz billig...

    Gut, dann werd ich mal nach passenden Handschuhen schauen.


    Ja, die Sache mit dem Schnee ist so was... :S


    Thimmy, wie hast du es geschafft da jeden Tag bei sonem Belag heil anzukommen? Du rutscht doch bei Schnee weg wie Saum, oder?
    Bei richtigem Schnee auf den Straßen werd ich warscheinlich eh nicht fahren, da zahl ich lieber was für den Bus, als kräftig auf der Schnauze zu landen...
    Und Extra Winterreifen kaufen will ich halt ehrlich gesagt auch nicht, da man als Schüler echt nicht so viel über hat.. :P

    Ja, das mit dem schnell rückbaubar ist eine nette Sache, falls es doch mal wieder wärmer werden sollte :whistling: .


    Kennt ihr eigentlich sonst noch irgendwelche "Lebensnotwendigen" Tipps für kalte Tage?


    Vielen dank Matze, dann war die, die ich mir angesehen habe schon die Gefütterte.

    Danke für deine schnelle Antwort.


    Wie in meinem Profil steht ist es eine S50.
    Aber ich glaube bei der Decke geht eher um Wind und Wetter, oder?
    Weil so stark gefüttert ist sie doch garnicht.


    Naja Knieblech ist glaube ich auch Geschmackssache, mir gefällts garnicht :D


    Was mir nur Sorgen macht ist, dass das Teil bei stärkerem find total bescheuert rumflattert. Tut sie aber nicht, oder?


    Edit: Wo bekommt man die gesteppte Ausführung?

    Hallo liebe Simsonfahrer,



    da ich nicht drumrum komme auch an kälteren Tagen in die Schule fahren zu müssen, schaue ich gerade wie ich mir am Besten nicht den Hintern abfriere.
    Und jetzt bin ich gerade auf die besagten Knieschutzdecken von einem größeren Simsonteilehändler gestoßen und wollte euch fragen was haltet ihr davon?
    Sind die Teile nützlich oder totaler Schrott? Wie sind sie beim Fahren? Gibt es besseres als dieses Steppdeckchen für den Winter?


    Bitte teilt mir doch eure Erfahrungen mit, die Ihr mit den Decken gemacht habt, falls ihr welche gemacht habt. :)


    Mfg
    Thomas

    Naja bei zuviel Ampere bringt dir die Sicherung halt recht wenig...


    Hält sie zu wenig aus fliegt sie dir gleich wieder entgegen..


    Bei Sicherungen solltest du schon schauen, dass der Wert passt, ich kann dir aber leider nicht sagen wieviel Ampere sie in Deinem Fall haben muss...



    Gruß
    Thomas


    Edit: Vielleicht weist du oder kansnt irgendwo herausfinden wieviel Strom das -ding braucht/ Leistung hat.
    Dann kansnt du dir einfach ausrechnen welchen Wert die Sicherung hat.

    Hallo liebe Gemeinde,


    als Simson Neuling habe ich mir vor einiger Zeit eine S50, wohl B2, gekauft (es steht auf jedenfall electronic auf dem limadeckel. Ist das ein beweis dafür dass es eine B2 ist).


    Naja, jetz zum wesentlichen.
    In meinem jugendlichen eifer habe ich heute mal das Getriebeöl gewechselt (Liqui Moly SAE 80W) und dabei auch den Kupplungsdeckel abgenommen.
    Dabei ist mir ersteinmal so ein Teil von rechts oben entgegengekommen, was wohl mit der schaltwalze zusammenhängt.
    War aber kein Problem, lies sich wieder so einsetzen wie es rausgeflogen war.
    Dannach schön über diesen kleinen Deckel die 500 ml Öl eingefüllt (und dabei gemerkt, dass vorher das Getriebe ja fast trocken gelaufen ist, kamen nämlich nur 200ml raus beim ablassen

    8|

    ).


    Jetzt einfach noch den Schalthebel und Kickstarter ranschrauben und obligatorisch mal Gänge durchschalten, doch was passiert?



    Nichts! Kein klicken und kein einrasten irgendeines Ganges. Die Schaltung scheint quasi einfach durchzurutschen!
    ich füge noch hinzu, dass der 3. Gang davor auch nicht geklickt hat, aber trotzdem ging, weis Gott warum...



    Vielleicht wisst ihr per Ferndiagnose, was im argen sein könnte..


    MFG
    Thomas