Simson S 51 N es sind alle Teile Original, ich habe sie erst vor kurzem gebraucht gekauft. Sprit bekommt sie eher zu viel, ich habe heute morgen in der Garage einen Fleck unter dem Motorblock gesehen und es sieht sehr stark nach sprit aus, der Vergaser scheint vollzulaufen, habe es eben nochmal getestet und dieser Steht voll mit Benzin, woran kann das liegen?
Beiträge von simon5994
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo, nach einer Woche ohne basteln habe ich jetzt das Projekt weitergemacht. Folgendes Problem hatte ich am heutigen morgen: Die Simson sprang an, lief sehr ruhig sowie es sein soll, ich fuhr los und alles war Problemlos, doch an der nächsten Ecke lief sie etwas unrund, ich blieb kurz stehen (rechts-vor-links) und als ich wieder losfahren wollte kam es mir vor als sei ich im 3. Gang, zumindest war es so als würde ich viiiel zu untertourig fahren und kam nicht vom Fleck, bis sie mir ausging. Das wiederholte sich dann mehrfach und ich musste zurück in die Garage schieben
. Woran kann es liegen?
Gruß Simon
-
Und wie genau stelle ich das an, also das ist die Kurbelwelle oder wie? Sorry aber ich ab nicht wirklich viel ahnung davon...
-
Warum füllst Wasser ins Getriebe??
Nicht ich, der Vorbesitzer scheinbar.. habe jetzt Getriebeöl gekauft und werde es morgen einfüllen...
Was kann ich dann mit dem Kickstarter machen, ist das Teil einfach austauschbar? -
Hallo,
ich habe weiterhin ein Problem mit meiner Simson s 51 N, ich habe den Vergaser eingestellt, sie läuft im Stand sehr sauber und ausdauernd, wenn ich allerdings den ersten gang einlege und die kupplung kommen lassen 'würge' ich sie immer ab, es ist egal wie viel oder wenig gas ich gebe es fühlt sich an als sein ein falscher gang eingelegt, sprich wenn ich sie zum rollen bringen hört es sich an als würde sie total untertourig laufen und geht schließlich aus. Ich bin schon längere Strecken gefahren und es war alles tadellos, nun die Frage, was könnte es sein?
Ein anderes Problem war das Getriebe, als ich den Deckel abgenommen habe war dieses Total verdreckt und das 'ÖL' was ich zuvor abgelassen hatte kam mir eher vor wie wasser, ich habe es, da ich es sowieso tauschen wollte mit wasser vermischt und es hat sich vermischt, gab keine Phasenbildung wie es eigentlich sein sollte. Ist das normal?
Außerdem rutscht mir häufig der NEUE! Kickstarter durch, da das Teil worauf dieser befestigt wird auch schon relativ rund ist, ist das leicht zu tauschen oder nicht? wenn nicht, was haltet ihr von der Idee den Kickstarter daran festzuschweißen`?
Ich hoffe ihr könnt einem neuling wie mir ein paar hilfestellungen und tipps geben! Danke! -
Also nach der heutigen Probefahrt ist das Problem des Tropfens behoben, allerdings ist mir das ding abgesoffen, der Vergaser scheint voll gelaufen zu sein... nach hundertmaligem kicken ist sie dann endlich angesprungen --> ich musste heimfahren, laufen war zu weit!
Allerdings ist sie mir dann 20 Meter vor der Garage erneut ausgegangen und es hat sich angehört als würde etwas 'abblasen' aber ich wusste nicht was. beim anschauen fiel meinem Kumpel eben gerade auf dass die Zündkerze lose war, sprich sie lag nur schräg im Motorblock drin, eine frage, konnte ich so überhaupt fahren und war sie vielleicht der Grund für das Absaufen`? -
Sprich ich soll morgen mal ne ausgiebige runde drehen damit der ganze dreck weggebrannt wird?
Frage noch zu dem Schalldämpfer, den kann man doch sicherlich irgendwo nachkaufen oder muss man einen ganzen auspuff kaufen, der ist nämlich vomn Vorbesitzer frisch lackiert worden -
Okay, das werde ich morgen gleich mal machen, falls der fehlt -> Lärm entwicklung, richtig?
Ich finde den Sound zwar fantastisch aber ich möchte auch Legal unterwegs sein und kein Streß mit der Rennleitung kriegen, weil das ding zu laut ist.
Jemand ne Idee weegen dem Öl`? -
Wie genau soll ich das anstellen, also ihn aus der Schelle raus und kann man den irgendwo aufmachen oder wie?
-
Hallo zusammen,
vorweg erst einmal, ich bin neu im Forum habe mir vor einer knappen Woche eine Simson S 51 N gekauft. Der Vorbesitzer konnte mir nicht genau sagen was das Problem des unrunden laufens des Teils war, ich habe Vergaser gereinigt und eingestellt und siehe da Problem behoben. Aber als ich sie heute aus der Garage geschoben habe war unter der Halterung vom Auspuff ein Fetter Schwarzer Fleck auf dem Boden und bei erneutem antreten des Motors hat der Auspuff meiner Meinung nach ein seeehr lautes röhren von sich gegeben, was auch nicht mit weg geht. Frage nun wo kommt das Laute Auspuffgeräusch und das tropfende Öl her?
Danke im vorraus!
PS: wenn ich am Auspuff wackle hört es sich an als ob irgendwas gegen die Wand schlägt, also als ob etwas lose ist.