Habe sie ehrlich gesagt noch nicht so lange drin, werde das ganze aber beobachten.
Mit anderen Fahrzeugen (Auto + Motorrad) habe ich mit EBC schon gute Erfahrungen gemacht.
Das heißt natürlich nicht, dass man das auch auf die Simson übertragen kann.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Habe sie ehrlich gesagt noch nicht so lange drin, werde das ganze aber beobachten.
Mit anderen Fahrzeugen (Auto + Motorrad) habe ich mit EBC schon gute Erfahrungen gemacht.
Das heißt natürlich nicht, dass man das auch auf die Simson übertragen kann.
Wieso nicht gleich gute Bremsbeläge kaufen?
http://www.akf-shop.de/shop/pr…ke-EBC---1-Qualitaet.html
Die EBC sind meiner Meinung nach besser, die diese pseudo Sportbremsbeläge...
Was haben die anderen für Erfahrungen damit?
Ammoniak ist das Gegenteil einer Säure, Ammoniak ist eine Base!
Ich würd auch das Fett mit Verdünnung und nem harten Pinsel entfernen und wenn man dann noch will polieren!
Ammoniak ist das Gegenteil einer Säure, Ammoniak ist eine Base!
Ich würd auch das Fett mit Verdünnung und nem harten Pinsel entfernen und wenn man dann noch will polieren!
hi! will grad edelstahl schrauben für einen s51 und nen KR 51/1 motor bestellen.
weiß zufällig jemand die längen der schrauben?
die beiden stehen bei meinen eltern, kann also grad nicht nachmessen!
danke
habe eine kr51/1 schwalbe, fuer die ich eine abe brauche, das typenschld aber fehlt.
was fuer ein Bj gebe ich da ab, bzw. kriege ich das ueber die rahmennummer raus??
ist natuerlich 3 gang mit fussschaltung, keine blinker, aber hydraulische federbeine. das gab es so orginal nicht, oder?
danke forcker
Hallo!
An meiner KR51/1 fehlt das Typenschild und um ne ABE zu beantragen brauch ich jetzt die Rahmennummer,
nur wo steht die??
Am Steuerrohr find ich keine... :mad:
dann ist das ein sperber zylinderkopf!!
da ist auch was weggesägt worden.
der zylinder selber sieht glaub ich auch anders aus...
ist aber noch ok, kann ich da den orginalen kopf draufmachen?
die befestigung müßte ja die selbe sein!
vielleicht muss es ander schwalbe ja nicht unbedingt ne SB sein.
eventuell kann man ja ne trommelbremse aus einer etz oder ts 250 vorne einbauen, die sind fuer hoehere geschwindigkeiten ausgelegt und sicher besser als die orginale.
hat das schon mal jemand ausprobiert?
hi!
ich hab eine frage zu meiner 3 gang schwalbe:
die hab einen zylinderkopf drauf, dessen kuehlrippen in fahrtrichtung laengs verlaufen.
der kann doch so nicht orginal sein, sonst wuerde kalte luft nur auf die erste kuehlrippe kommen, der rest bliebe ungekuehlt.
hoffe, ihr versteht was ich meine...
zu welcher simson gehört der kopf?
MFG
wo kann man fuer 8 euro den tank reinigen lassen??
das ging ja schnell!
vielen dank!