Nimm einfach den Schalter der S51N.
So machst du das Moped einfach mit einem Tasterdruck aus. Das braun-Weiße Kabel der Lichtmaschine wird so einfach gegen Masse kurzgeschlossen.
Beiträge von Nils1994
-
-
Mach doch erstmal ein Bild von dem ganzem Spektakel.
So kann man dann auch viel besser sagen, was sache ist, als wenn man wild drauf losratet. -
Ruhrgebiet ist schonmal nicht schlecht.
Essener hier.
Joa, im Moment ist das Angebot hier in der Ecke verdammt mager. Demnach sind die Preise auch recht hoch. Vielleicht ändert sich das nochmal zu Saisonbeginn.(Obwohl da die Preise theoretisch steigen müssten...) -
-
Also, bei so alten Fahrzeugen musst du erstmal immer davon ausgehen, dass vieles kaputt, oder nahe der Verschleißgrenze sein kann, was man so erst garnicht sieht.
Daran solltest du erstmal immer denken. Es ist nicht selten, dass man den Kaufpreis hinterher auch noch in Reparaturen steckt.Zur Preisermittlung sind einige Faktoren zu berücksichtigen.
Region, Modell(welche S51 genau), Zustand, Original oder verbastelt?
Von fast geschenkt bis ca. 2000 Euro ist da alles drin.Beispiel: Ich hab meine S51 in Solingen für 350 Euro gekauft. Lack sah nicht sehr schön aus, und Motor machte auch unschöne Geräusche. War eine S51N, also keine Blinker, kein Zündschloss, keine Batterie.
Reingesteckt hab ich nochmal 400 insgesamt.
Komme also auf 750, und perfekt ist die allemal nicht.Damals bei meiner Schwalbe war ich noch unwissend, so dass sich der Kostenaufwand über die Jahre auf etwa 1500 Euro summiert hat.
-
Da kannst du doch Sonntag Abend abreisen. Hast ja die ganze Nacht bis Montag.
Kommt drauf an, ob ich mit Moped oder Auto komm
-
Na, solange keine namen genannt werden, sehe ich da kein Problem
-
Am Sonntag hab ich auch Geburtstag. Mal schauen, ob ich dann überhaupt noch da bin. Montag muss ich ja wieder zur Berufsschule...
-
Ich machs wieder wetterabhängig
-
Jaja, man muss schon aus Essen kommen um Stauder zu mögen...hab ich jedenfalls den Eindruck...
-
Sollte ich dieses Jahr wieder mit dabei, und vor allem mit Auto da sein, gibts wieder ordentliches Pils für mich
-
Bei Schnee/Eis bleibt das Moped ohnehin stehen. Bei Eis helfen auch die besten Winterreifen nicht.
Aber mit den K36/1 kam ich eigentlich auch immer gut durch den Winter.