Also, ich habe meine Schwalbe auch lackiert und kann folgende Erfahrungswerte an euch weitergeben: Habe mit Dosen gearbeitet und 4 Dosen Farbe (a 400ml) gebraucht. Grundierung ungef. das selbe. Hab allerdings an manchen Stellen noch Grundierung durchscheinen (was zwar nur manchmal auffällt) und den Motortunnel noch nicht lackiert. Ihr solltet also schon mit allermindestens 5 Dosen a 400ml rechnen. Klarlack etwa 3-4 Dosen gleicher Größe. Hatte "normalen" Klarlack, also keinen 2-Schicht Klarlack. Kommt im Endeffekt aufs selbe raus (außer das der normale billiger ist) Größten teils ist die Lackierung ziemlich gut geworden (schwarz metallic), allerdings ist das Schwarz so anfällig für Dreck (alle 2 Tage putzen nervt!!) und ich möchte mir demnächst sowieso die Verkleidung cleanen und von daher muss Sie dann eh neu gelackt werden. Ich werde einfach mal bei ner Lackiererei fragen was das kostet wenn die mir die lackieren, wenn man alles auseinander nimmt und dann schon vorbehandelt (schmirgeln etc.) dürfte das sooo teuer nicht werden. Wenn ich so mal zusammenrechne was ich für meinen Lack aus der Dose hingelegt habe hat mich das bestimmt auch mindestens 100€ gekostet. Um das oben genannte durchschimmern der Grundierung zu vermeiden, immer mit sehr sehr guter Beleuchtung lackieren, dann fällt das direkt auf...
So, diese Ausführungen sind zwar ein wenig durcheinander, aber ich hoffe ihr habt zumindest ein paar anhaltspunkte für eure zukünftigen Schwalbe-Lackierungen.
Gruß
Gerrit
--
Eine Signatur ist was für Leute denen nicht jedes Mal ein neuer blöder Spruch einfällt :-p
Beiträge von KR61-2T
-
-
Manno Mann, wenn schon Cola, dann bitte auch die gute, alte --->Club Cola <--- :lickout:
Gruß
Gerrit
--
Eine Signatur ist was für Leute denen nicht jedes Mal ein neuer blöder Spruch einfällt :-p -
Da hab ich auch schon von gehört *gg* Aber immerhin ist ein "hochwertiges Befestigungs-Set" dabei... ...welches dann an der hochwertigen Leuco-Plast Verkleidung inschtallürt werden kann um die Plaste-Schüssel bei Fahrten über 200km/h zu stabilisieren. Vieleicht kann man an dem Ding wenigstens die NOS-Atrappe sowie den dann nötigen Feuerlöscher feschrauben :smile:
--
Eine Signatur ist was für Leute denen nicht jedes Mal ein neuer blöder Spruch einfällt :-p -
Jetzt gibt es schon wunderbar tolle Domstreben, vielleicht interessant für alle SR- und KR-Fahrer. Siehe hier: Domstreben für Roller bei Louis.de
Wer´s braucht... Muhamuhamuhaahahaha *gg* Kost knappe 40€ der Kram, und einen wirklichen Sinn scheint es auch nicht zu erfüllen da dort geschrieben steht "Optik-Domstreben".. Vielleicht bringen die bei guter Befestigung doch was... Aber was red ich: Schauts euch an
Gruß
Gerrit
--
Eine Signatur ist was für Leute denen nicht jedes Mal ein neuer blöder Spruch einfällt :-p -
Hab das Heck leider schon lackiert, ist mir auch im nachhinein eingefallen das ich die Löcher spachteln könnte. Aber das mit dem tieferlegen ist geil, ich muss mal die Suche nutzen
--
Eine Signatur ist was für Leute denen nicht jedes Mal ein neuer blöder Spruch einfällt :-p -
Also ich behaupte einfach mal ganz K************isch das die wohl bei ner Simme passt, weil: 6V Mir persönlich steht da aber zu wenig info, z.B. wie die an und aus geschaltet wird.
Gruß
--
Eine Signatur ist was für Leute denen nicht jedes Mal ein neuer blöder Spruch einfällt :-p -
Moin Leutz,
nachdem ich mir den Link von Schwalbefahrer angesehen habe, glaube ich nun auch überzeugt zu sein das Heck so zu lassen wie es ist... Schon geile Bilder bei, bin voll krass inspiriert *gg* Werde mal ein paar Pics posten wenn meine Cam es wieder tut und die Schwalbe fertig ist!
Gruß
Gerrit
--
Eine Signatur ist was für Leute denen nicht jedes Mal ein neuer blöder Spruch einfällt :-p -
Dachte halt es sei vielleicht ein wenig schöner wenn man ein wenig mehr von dem schönen, glänzenden(<--- Nevr-Dull sei Dank) Speichenfelge sieht. Wäre evtl. ein wenig "sportlicher". Wobei eine sportliche Schwalbe eigentlich ja ein Widerspuch in sich ist *gg* Leider ist das hintere Verkleidungsteil von einem der Vorbesitzer schon verhunzt worden, welcher wohl nicht wusste, das man die Verkleidung zum Benzinhahn aus- und einbauen abnehmen muss. Also hat er die schön mit ner Zange nach innen umgebördelt... Hab´s probiert wieder zu "entbördeln" aber da sind Risse und Wellen drin, Leck mich im Arsch... Habs probiert wieder hinzukriegen, aber selbst mit Spachtel is da nicht viel zu machen(Zumindest hab ich nicht die Ahnung davon, sagen wir so). Deswegen hab ich mir ja auch schon einen "neuen" Panzer besorgt... Werds mir noch überlegen.
Gruß
--
Eine Signatur ist was für Leute denen nicht jedes Mal ein neuer blöder Spruch einfällt :-p -
Moin Leute!
Bin meine Schwalbe grade am lackieren und da dachte ich mir das man doch an der hinteren Verkleidung etwas ändern könnte. Ich dachte da an folgende Änderung:
Ab der hinteren Verschraubung (wo auch die Sozius-/Soziafussrasten montiert sind) etwas nach oben hin wegflexen.1. Man könnte beispielsweise halbkreisförmig etwas wegnehmen
(siehe links im Bild)oder
2. Einfach gerade schräg nach oben weg (siehe Mitte auf Bild)
oder
3. erst recht steil nach oben und dann in einem Winkel >90° nach hinten weg (siehe recht im Bild)
Ich hoffe man kann auf dem angehängten Bild etwas erkennen, hatte grade leider kein Prog zur Hand mit dem es schneller und einfacher ging als mit Paint :-|
Folgende Dinge zu dieser Aktion solltet Ihr noch wissen: Gepäckträger käme ab (wegen Platzmangel auf dem Blech was hinter der Bank noch übrig bleibt), anstatt der normalen Simson-Stoßdämpfer mit Plaste-Hülse würden dort schöne Chrom-Dämpfer mit freiliegender Chromfeder montiert und das runde Standard Rücklicht würde einem ovalen Chrom-Cat-Eye weichen müssen welches dann zusammen mit dem Vers.-kennzeichen auf einem extra angefertigten Riffelblechhalter Platz findet. Darüber hinaus wird die "Maschine":D nach dem Umbau metallic-schwarz mit viel Chrom sein, also nüscht mehr mit Gelb bzw. Saharabraun... Ach ja: Hab das hintere Verkleidungsteil nochmal hier steheh, d.h. falls es mir nicht mehr gefallen sollte kann ich ohne Probleme wieder zum Oohrschinohl-Zustand zurück...
Hoffe ich habe jetzt nix vergessen was Ihr zur Beurteilung meiner Idee noch wissen solltet. Also, was haltet ihr davon? Postet eure Ideen wenn euch was besseres einfällt
Gruß
Gerrit
--
Eine Signatur ist was für Leute denen nicht jedes Mal ein neuer blöder Spruch einfällt :-p