lichthupe??? bin froh wenn mein vorderlicht und rücklicht geht...
wusste gar nicht das die mal ging..
lichthupe??? bin froh wenn mein vorderlicht und rücklicht geht...
wusste gar nicht das die mal ging..
halt wie so ein tuningauspuff nun mal ist.. unten nix und oben dann mehr.. nur beim stino ist halt oben nicht viel mehr drinn...
anfahren kannst damit schon noch.. keine angst...
na will damit sagen das an einem stino motor, der stino auspuff am besten passt..
hatte auch mal so ein renndingens von rzt drann.. aber straße und nicht die enduro version...
muss sagen im unteren drehzahlbereich verschlechterung... im mittleren alles beim alten und berg ab also in hohen drehzahlen, drehte der motor höher dank der esso... vorteil: höhere endgeschwindigkeit aber auch ganz klarer nachteil: auffälligkeit bei der rennleitung und durch das höhere drehen, steigt der verschleiß und der verbrauch...
also stino auspuff drann...
nicht nur die seite ist verkehrt sondern auch wie es drauf gebaut wurden ist...
na und??? warum soll das KT nach LT auch nicht am stino60 gehn??? hat auch merci-pur an seim stino 70er gemacht....
stino 60: mehr anzug und drehmoment.. kaum geschwindigkeitszuwachs... durch anders ritzel zum bsp. 16ner ist mehr drinn... ganz einfach...
schicke stino bude...
respeckt super gemacht :biggrin:
nur dein standlicht ist falsch drauf gebaut´..das ist das einzige was mir jezz so auffällt...
bester auspuff fürn stino???
.....
jaaa richtig.. der stino auspuff...
kombischalter am lenker haben wir auch schon gecheckt.. nix!!! richtig angeschlossen und kabel noch ganz....
richtige lampe keine ahnung... aber mein kumpel hat bestimmt die richtige verbaut...
noch jemand ne idee??? :frown:
Typ: KR51/2
Spannung: 6 V
Zündung: E-Zündung
original: ja
Schaltplan vorhanden: ja
Elektrik: mittel
Problem aufgetreten:von allein (Defekt)
so und nun zum problem... es handelt sich nicht um meine schwalbe sondern vom kumpel...
und zwar bei ihn ist im moment das abblendlicht kaputt... aber das komische ist die birne ist top... auch schon andere probiert. nix!!! naja bis dahin nicht weiter schlimm... aber wenn er damit jetzt weiter fährt, zerhaut es ihm auch immer noch das aufblendlicht...
was kann das sein???
noch mal kurz zusammen gefasst: abblendlicht geht gar nicht.. egal was man macht.. aufblendlicht geht aber geht immer kaputt nach einer weile...
hab mir mal das zs und die ganzen verkabelung angeguckt und da ist alles noch top...
motor ist schon in arbeit... keine angst aber was tja...
das mit den nachhinten legen ist bestimmt besser... merk das jetzt auch schon... aber dazu brauch ich erstmal f*** streben und einbissel geschickt wegen der verlegung...
wie macht man das zum bsp mit der bremse?!?
stummel bleibt erstmal so... da hängt man jetzt schon tief genug drauf....
meine kr51/2, jetztige alltagsschlampe war von opi also nix gekostet... besondere sache: vape
meine kr51/1 auch von opi also wieder mal umsonst, zerlegt und steht nur noch rahmen und motor da... mal sehn was damit wird...
meine andere kr51/2 da hat mich der rahmen 40€ gekostet, da waren noch die blech dazu und noch einbissel andere quatsch... jetzt ist der rahmen pulverbeschichtet und steht ERSTMAL rum... mal sehn was wird...
mein s51. ertauscht, hat nen zfb... getauscht gegen mein duo... die s51 war von ace mal...
dann hatte ich noch ne:
-s50 leiche... größten teil in einzelteile verkauft... preis war 30€...
- duo 4-1, zustand mittel... getauscht gegen ace sein s51
ja und das wars :biggrin: mal sehn was noch kommt...