der alte lack sieht nur auf den avatar gut aus war so ne billig lackierung mit sprühdose das rot (auf fotos siehts ja auch meistens besser aus )
der rost hat schon wieder mächtig gearbeitet gehabt die ganzen blechkanten haben schon angefangen blasen zu bilden
ich wollte mal ne andere farbkombi probieren weil ich nicht so auf rot stehe
ich weis das originall besser wäre aber da ich nicht geplant habe den spatz zu verkaufen sondern den spass haben möchte ihn selber zu fahren sollte mir die farbe schon gefallen
Beiträge von eifelbrot
-
-
So der anfang ist gemacht die ersten teile sind lackiert und ein paar neue teile sind auch schon da.
Werden aber nicht die original farben und der motor ist aus der schwalbe. den zylinder werde ich aber noch ändern warscheinlich den sperber zylinder weil der ohne gebläse ist.hier schon mal ein paar bilder
http://www.directupload.net/file/d/1076/MATRT59y_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1076/Kq8b8z4U_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1076/4wcEcT42_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1076/aq67qV4L_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1076/sksS6ScJ_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1076/8nD2lCP2_jpg.htm
Ich hoffe das ich die anderen teile bis nächstes wochenende lackiert sind und ich zusammenbauen kann da das fahren mit dem spatz
doch mehr spass macht
Die schrauben scheiben und muttern werden alle auf edelstahl umgerüstet
weitere bilder von der erneuerung folgenmfg
eifelbrot -
mein spatz läuft jetzt seit ca 2500km pannenfrei und ich hoffe er macht weiter so
mfg
eifelbrot -
habe meine teile noch beim lackerer und noch neue teile liegen
hab damals für den spatz 200eu bezahlt und noch ne menge reingesteckt ich tippe mal das ich mitlerweile um die 1500eu liege
aber was solls hobbys kosten halt was und ich hab spass am schrauben
wenn mein spatz fertig ist stelle ich mal wieder ein paar bilder rein -
ist ja schon krank wie manche leute geld machen wollen
wäre mir meine simme zu schade für so experimente wobei ich eh nicht glaub das das irgendwas bringt
mfg eifelbrot -
also für die arbeit die drinnen steckt repekt
der lack ist gut gemacht auch wenns wie schon erwähnt nicht zum spatz passt original ist schon geiler
und der motor naja also so teuer ist der originale gebraucht auch nicht und lässt sich bestimmt noch besorgen
und da du ja sagst er war in nen schlechten zustand war er wohl auch nicht so teuer und bei dem gewinn den du gemacht hast wäre der motor bestimmt locker drin gewesen
ich fahre wie mann sieht auch nen spat und ich denke mal wenn ich fertig bin das ich mich wohl sogut es ging ans original gehalten habe bin aber auch noch nicht fertig da kaum geld und so ein auspuff so teuer
mfg eifelbrot -
-
hab das forum von nem freund empfohlen bekommen der hatte sich nen spatz gekauft den ich jetzt habe beim abhohlen sagte der verkäufer zu ihm sein nachbar hätte auch noch ne simson
also wir noch zum nachbarn schaun was der hat und was soll ich sagen da stand ne kr 51/1 in nen top zustand wie aus dem ei gepellt im keller kein rost nur staub habe wir dann zwei tage später auch noch gekauft und ich habe den spatz übernommen war twar ne ziemliche grotte aber ich schraube ja gerne
mfg eifelbrot -
hab auch nen 65ccm drauf ich wohne allerdings auf nen berg mit drei zufahrts strasen wovon zwei mit 10% steigung sind und die dritte hat sogar 20% steigung ich habs nur gemacht damit ich wieder einigermasen den berg hochkomme hat sich aber gelohnt jetzt komme ich wieder mit 40 - 50 dem berg hoch vorher nur 20 -30
mfg eifelbrot -
wenns die s50 ist wie in deinem profil angegeben ist würde ich das dunkel blau dem rot vorziehen
mfg eifelbrot -
hab auch schon bei akf bestellt brauchte lagerbuchsen für die schwinge habe vorher angerufen haben mir schnell geholfen
die lieferung war auch schnell 2 tage später war alles da zu nen guten preis
bestelle gerne wieder da
mfg eifelbrot -
ich hatte es noch kultig hab auf nen safter kreidler van veen fahrschule gemacht
mfg eifelbrot