Hi
Habe in etwa das selbe Problem.
Meine KR51/2 springt mit dem kickstarter überhaupt nicht mehr an. Ich muss immer schieben ...
Jedoch nach 3 meter schieben ist sie sofort da und läuft ruhig ohne wieder aus zu gehen ...
Warum kann ich sie nicht mehr ankicken ?
MfGJonasH95
Beiträge von JonasH95
-
-
Also einfach mal ein bisschen was dazwischen sprühen?
Werde das demnächst mal ausprobieren.
Vielen dank -
Womit mach ich das am besten, und kann ich alles zusammen gebaut lassen ?
-
Hi
Ich bin letze Woche zum ersten mal wieder seit dem Winter mit meiner kleinen Schwalbe regelmäßig unterwegs gewesen.
Heute hat es dann geregnet und nachdem sie kurze Zeit im Regen stand, konnte ich den Gasgriff selbst mit Gewalt höchstens 1/4 mal so viel drehen wie normaler weise.
Zum Glück hab ich es damit noch nach Hause geschafft.
Kann es sein, dass als sie im Regen stand Wasser zwischen den Griff und die sich darin befindende Schnecke gelaufen ist, was es jetzt so schwergängig macht ?
Normalerweise steht sie in der beheizten Kellergarage und wenn ich von dort aus losfahre lässt sich der Griff immer sehr leicht drehen, was während der Fahrt immer schwergängiger wird.
Falls die Feuchtigkeit im Gasgriff die Ursache für das Schwergängige ist, wie kann ich das am einfachsten reparieren.
Ich möchte ungern wieder da stehen und den Scheiß nicht wieder zusammen kriegen. Das hatte ich schon einmal bei einer anderen Schwalbe.
MfG JonasH95 -
Ich meine, es handelt sich um einen MZA Kopf und die MZA Sachen kann man ja fast grundsätzlich vergessen.
Wir werden uns mal umschauen ob wir irgendwo einen originalen Kopf herbekommen.
MfG Jonas -
Was für Probleme habt ihr denn mit der S51?
Das habe ich schon in der Rubrik "Motor" geschildert:
Es pfeift irgendwo am Zylinder nebenher. Wahrscheinlich zwischen Kolbenlaufbuchse und Zylinderkopf.
Uns wurde bereits geraten, diese Kontaktfläche einmal vom Profi plan schleifen zu lassen.
Jedoch müsste ich eben noch herausfinden, wo wir das am besten machen lassen könnten.
MfG Jonas -
Hi Leute
Wollte mal fragen, wann und wo das nächste Treffen ist.
Mein Kumpel Tom und Ich würden uns euch gerne anschließen, und vielleicht könnt ihr uns bei unserem Problem mit seiner S51 Enduro helfen.
MfG Jonas -
Erst mal vielen Dank für all eure Antworten!
Wir hatte den Kopf mittlerweile schon einmal abgenommen, und an einer Stelle war tatsächlich etwas unverbranntes Benzingemisch zwischen den Kontaktflächen.
Also wir werden mal dem Ratschlag folgen und die Kontaktflächen einmal plan schleifen lassen.
Falls es dann immer noch nicht funktioniert, fragen wir entweder hier nocheinmal oder gucken ob ich in meiner Nähe einen Simsonschrauber mit Ahnung finde.
MfG Jonas und Tom -
Guten Tag,
Ich habe mir letztens bei ebay einen 60ccm Tuningzylinder für meine S51 gekauft und auch direkt eingebaut.
Die S51 hat eine Vape elektro Zündung, einen 19N1 BVF Vergaser und einen originalen Krümmer verbaut.
Beim ersten Versuch anzukicken regte sich gar nichts, beim Anschieben dann Zündete sie in unregelmäßigen Abständen aber sprang nicht an und nach kurzer Zeit war die Zündkerze nass und es ging fast gar nichts mehr.
Dann haben mein Kumpel und ich den originalen 16er Vergaser, der 100%ig passend eingestellt ist, ausprobiert, obwohl der Verkäufer meinte, dass es am besten mit nem 19er funktioniert.
Es hat sich allerdings nichts dadurch verändert.
Danach wurden von uns folgende Veränderungen vorgenommen:
- Neue Stehbolzen für den Zylinder, zwei der alte waren ausgenudelt
- Neue Zylinderfußdichtung
- Neue Isolator Zündkerze mit 260er Brennwert
- Auspuff und Krümmer ausgebrannt, da sich große Mengen Benzin-Öl Gemisch durch das ständige Anschieben da drin gesammelt hatten
Und immer und immer wieder versucht anzuschieben, jedoch ohne erfolg.
Dann ist uns aufgefallen, dass es mit der Zeit immer mehr irgendwo am Zylinder nebenher pfeift.
Trotz ständigem Festziehen der Muttern und Reinigung der Kontaktfläche zwischen Zylinderkopf und Kolbenlaufbuchse wird das Ding immer undichter mit der Zeit.
Wir wissen überhaupt nicht mehr weiter, und hoffen, dass uns ein paar Simson Spezis helfen können.
MfG Jonas und Tom