Beiträge von Simsondriver94

    Hallo liebe Simsonkollegen :)


    Erstmal zur Geschichte, wie ich auf Simson komme:
    Mein Kumpel und ich wollten an einem schönen lauwarmen Sommerabend durch unsere schöne heimatliche ünberühte Gotteslandschaft fahren. Nicht schnell, ganz gemütlich und uns mit Po**obrillen auf der Nase und Bobhelm auf dem Kopf den leicht kühl erfrischenden Fahrtwind durchs Gesicht blasen lassen.
    Führerscheine haben wir, aber nichts zum fahren. Der Drang war groß, mit einem motorisierten Zweirad die Gegend zu erkunden. Aber nicht wie jeder Jugendliche...wir wollten kein Roller...kein Teil was jeder fahren kann. Wir wollen was "Oldschoolmäßiges". Mit unserem jugendlichen Leichtsinn und Geld in der Tasche googelten wir einfach mal "altes 50ccm Moped" und stießen direkt auf eine S51. Bis dahin wussten wir noch nicht, dass man sogar legale 60 km/h fahren darf. Wir suchten auf Internetportalen nach billigen und in unserer Nähre befindeten Simsons.
    Und zack!! Zwei Tage später setzten wir uns in einen VW-Bus und nahmen 150 Kilometer einfachen Weg auf uns und holten die erste Simson!


    Meine S51! Noch schnell einen neuen Reifen gekauft und auf zur ersten kleinen Testfahrt.


    2012-08-1017.48.38j3r7t.jpg




    Es machte schon wieder zu viel Spaß damit durch die letzten Tage unserer Sommerferien zu fahren, sodass ich innerhalb von 2 Tagen schon 10 l durchgeheizt habe.
    Doch das zu zweit Fahren wurde langsam lästig. Lieber zwei Fahrer und zwei Simsons statt eine Simson und zwei Fahrer...also ging die Suche wieder los.
    Mit mehr Glück als Verstand fuhr mein Kumpel mit seinem Vater 250 Kilometer weit und holte eine gebrauchte Simson S51!


    dsc00422eku6w.jpg



    Die lief aber nicht immer so rund wie sie sollte...doch das wurde mit der Zeit alles langsam behoben.
    Nachdem wir sicher und langsam in die alte aber doch sehr einfache DDR-Technik uns eingearbeitet haben, holte ich für meine Simson noch Aufkleber...voller Stolz präsentierte ich der westlichen Welt mein altes Ostprodukt.


    20121019_144453qlpdl.jpg


    Wir machten viele Touren und schruppten einige Kilometer auf unsere 30 Jahre alten Mopeds und sahen Landschaften in unserer Nähe, worüber wir uns nicht im Klaren waren, dass wir sowas vor der Haustür haben.



    20121021_1605360nzpm.jpg



    Durch unsere Mopeds haben wir immer mehr neue Leute und auch Maschinen kennengelernt. Wir verabredeten uns und machten Touren. :Beer:


    2012-10-0215.36.10cest7.jpg


    Mit immer kleineren Reperaturen und Verbesserungen an unseren Simmen kam der Winter schneller als erwartet.
    Doch das machte uns nichts...wir mussten auch mal schauen, wie die Teile durch den Schnee gehen. Und siehe da, besser als je erwartet erweisen sich die Simmen als Snowmobile.



    http://s14.directupload.net/file/d/3145/czxoznom_jpg.htm



    Weihnachten war vorrüber und das neue Jahr hat begonnen. Somit war auch mal wieder ein bisschen Geld bei uns in der Kasse. Da mir die Simson in grün mit silbernen Schutzblechen schon immer sehr gut gefallen hat, ich aber das blau nicht hergeben wollte, kaufte ich mir zwei neue Seitendeckel und einen Tank und unser Freund und Lackierazubi machte meine grün und die von meinem Kumpel ganz schwarz.




    http://s14.directupload.net/file/d/3145/gzrme7ky_jpg.htm



    Und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen!!!!
    Jetzt fehlen nurnoch die sibernen Schutzbleche. (Wer Schutzbleche (egal welcher Zustand bzw Farbe) zu verkaufen hat, bitte direkt melden!!! )



    http://s14.directupload.net/file/d/3145/wywa2lj2_jpg.htm



    Ich hoffe es gefällt euch !! 8)

    Na klar :rolleyes:
    Also ich habe mir die Simson in blau mit schwarzen Schutzblechen gekauft. Das gefällt mir auch ohne weiteres immernoch sehr gut, habe mich aber in das billiardgrüne mit silbernen Schutzblechen verliebt.
    Wollte aber das blaue nicht unbedingt hergeben, also habe ich mir ein altes verbeultes Set gekauft (Tank+Seitendeckel), mit Freunden gespachtelt und lackiert.
    Also habe ich jetzt sozusagen 1 Simson in 2 Farben. Brauche jetzt nurnoch silberne Schutzbleche! (wenn ihr jemanden kennt, der verkauft bitte direkt anschreiben!!!)
    Von dem grün habe ich noch nicht so viele Bilder,
    weil ich erst gestern Abend um 21:00 Uhr damit fertig wurde :thumbup:
    Ich hoffe euch gefällt es! Bei dem Bild, auf dem sie blau ist, fehlt noch Tacho und das originale Rücklicht, habe ich dann aber bei dem zweiten Bild, auf dem sie grün ist, nachgeüstet.


    Blau: http://www.abload.de/image.php?img=20121208_150649cmsa2.jpg
    Grün: http://s1.directupload.net/file/d/3145/qfwjdxo6_jpg.htm


    Ich weiß nicht, ob man das so macht, die Links hier reinkopieren.
    Wenn nicht, entschuldige ich mich dafür und würde mich freuen, zu wissen, wie man es richtig macht!!

    Habe bzw. hatte das selbe Problem!!
    Glaube aber, nachdem ich mir die Theorie der Elektronik reingezogen habe, das Problem festgestellt. Vielleicht kann es sein, dass deine Kabel, die du an der Batterie angeschlossen hast, vertauscht hast.
    Versuche mal das Kabel für den Pluspol mit dem Minuspol zu Tauschen. Ich habe es gemacht und es hat funktioniert....aber es weiß ja jeder, dass jede Simme einzigartig ist und ein gewisses Eigenleben führt :D


    Hoffe ich konnte dir helfen

    Hallo,
    will auch mal "Hallo" sagen!! Bin 18 Jahre alt und engagiere mich in meiner Freizeit gerne für die freiwillige Feuerwehr! Habe eine Simson S51 gekauft und sie zusammen mit "Die Power aus dem Osten" aufgearbeitet und in den Originalzustand zurück versetzt.
    Ich komme auch aus der Nähe von Mainz und es ist immer wieder eine Seltenheit hier eine Simson anzutreffen.
    Das Tolle ist auch, dass man mitten auf der Straße angesprochen wird und für einen sofort gebotenen Preis seine Simson verkaufen soll :dash:


    Habe aber schon ein bisschen Werbung gemacht und konnte sogar 1-2 Leute in die große Simsonfamilie integrieren, damit auch Rheinhessen/Pfalz simsonreicher wird!


    Also dann :thumbup: