Beiträge von thiemo197

    ach der tank is aus NR?
    wat hastn dafür (achtung wortwitz) hingeblättert?

    15 Euro... Ich war so vom Originallack und Bier geblendet, das ich nicht nachgeschaut hab sondern so aufn Bollerwagen geschmissen hab :s_pc:
    Naja, ich werd versuchen ihn zu Schweißen, wenns klappt, glück, wenn nicht ist´s auch nicht so tragisch.

    So, Deckel ist ab, und der Motor sieht eigentlich noch ganz gut aus. Die Zahnräder sehen auch noch top aus und die KW hat auch kein Höhenspiel. Gibt es noch weitere Kriterien wonach man beurteilen kann ob der Motor gemacht werden muss?
    Carpediem, du hast ne PN :b_wink:

    Boa, so langsam wird mir erst bewusst wie Verdammt viel Arbeit das alles ist. aber was soll's, ohne Fleiß kein Reis -_- :D


    Ich wollte letztens den kupplunsdeckel abbauen um mir den Motor genauer anzugucken, aber er ging nur Ca. 1cm ab, dann war Ende, und wollte auch nicht direkt Gewalt anwenden. hab ganz normal die gehäuseschrauben sowie kicksterter und schalthebel abgebaut. Hat das evt. Noch was mit der kupplung zu tun, muss ich da noch irgendwas lõsen?


    :b_wink:

    Ja, aber ich wusste das ich dafür eh keine kohle mehr übrigen haben würde, deswegen hab ich auch nicht drauf geachtet, aber klär mich bitte auf :D


    Nächste Woche werd ich mal wieder in'. Schraubertreff fahren, und da da machen. Bei der geballten Kompetenz kanns ja nur klappen :biglaugh: :thumbup:

    Heute endlich angefangen sie zu zerlegen. Hat alles super geklappt, nur der Schwingenbolzen hinten wollte nicht raus. Habs dann auch nicht weiter versucht, sondern Rücksicht auf meine pedantischen-Spießer-Nachbarn genommen, war ja schließlich schon 19 Uhr :puke: :furious: . Die Batteriehaltung ist ein wenig marode, die muss also auch noch geschweißt werden.





    Ich wollte unbedingt die Stoßdämpfer mit Hülse, hatte aber leider für Vorne welche mit falscher Aufnahme an der Schwinge gekauft. Dann einfach das Dämpferelement getauscht, überprüft und ordentlich sauber gemacht. :thumbup:



    Ich bin am überlegen mir dann einen 250er Rahmen zu besorgen, und dann gleich mit der passenden schwinge für den Beiwagenbetrieb, dann kann ich mir nächstes Jahr in neuruppin den passenden Beiwagen kaufen :D