Danke Jungz,ich werde beides mal prüfen.
Ich melde mich dann
Lg,
Jule
Danke Jungz,ich werde beides mal prüfen.
Ich melde mich dann
Lg,
Jule
Ja die Luftgemischschraube habe ich schon in allen Stellungen gehabt. Hat nichts genutzt.
Zu Pitti. Die Zündung ist das einzige,was ich noch eingestellt habe. Aus nur einem Grund. Und zwar weil das Moped bei sauberer Kerze sofort anspringt. Ein Funke kann nicht mehr da sein wenn die Kerze schwarz ist. Und manchmal auch feucht. Das wird es auch sein warum das Moped ausgeht.
Lg
So ich war heute bei meinem Schatz(Simson S51) und habe die
Ölzulaufkappe auf der in Fahrtrichtung linke Seite abgeschraubt und
gerochen ob es noch Benzin richt.NEIN es hat nichts nach Benzin
gerochen.Auch nicht,als ich eine kleine Runde gefahren bin.
Also an dem Simmerring am Getriebe kann es nicht liegen,soweit ich das verstanden habe.Was ist jetzt zu machen?
Wie gesagt
Pitti,es kam von jetzt auf gleich.Also die Mischung und die Kerze war immer die selbe.Daran kann es also NICHT liegen.
So ich war heute bei meinem Schatz(Simson S51) und habe die Ölzulaufkappe auf der in Fahrtrichtung linke Seite abgeschraubt und gerochen ob es noch Benzin richt.NEIN es hat nichts nach Benzin gerochen.Auch nicht,als ich eine kleine Runde gefahren bin.
Also an dem Simmerring am Getriebe kann es nicht liegen,soweit ich das verstanden habe.Was ist jetzt zu machen?
Antworten auf eigene Posts(pushing) wird nur im Abstand von min. 24h.geduldet.
Ah Vielen Dank.Das kann ich erst morgen machen.Danke für den Tipp.Melde mich morgen wieder.
Liebe Grüße,
Jule
Immermal zwischendurch und nach dem Defekt öffter.Aber es half nicht.
16N1-11
Unterbrecherzündung
Ja klar SR50,aber(siehe oben),ich habe den Vergaser und desses Düsen schon 100 mal gesäubert und die einzelnen Düsen mit den Mund durchgepustet und ich konnte danach durchgucken.Also die SIND sauber.
LG
Also etwas Spiel hat bei den alten Ladys ja fast jedes Teil.Also auch der Startvergaserhebel.
Und zu den Düsen kann ich nur sagen,es passierte von jetzt auf gleich.Von heute auf morgen.Gestern gings noch,heute nicht mehr.Daran kann es auch nicht liegen.
Also die Düsen puste ich bei der Vergaserreinung mit dem Mund alle durch und ich kann auch durchgucken danach.Also daran KANN es eigentlich nicht liegen.
Wenn du(Gurkensalat) den Gummi vom Choke meinst,ist der auch neu.Und der liegt soweit auf. Das Problem kam von Heute auf Morgen.Also plötzlich.
Der Luftfilter ist sauber,sprich ich habe ihn mit Benzin gesäubert.Wie kann ich ihn noch säubern?Der Schwimmerstand ist auch perfekt eingestellt.Millimeter genau.
Was meinst du mit Bedüsung?
Das Problem kam von Heute auf Morgen.Also plötzlich.
Hallo Simsonfreunde,
ich habe eine Simson S51 und habe folgendes Problem. Der Motor spring nach 2-3 kicken an,also OKAY.Dann läuft er im Leerlauf perfekt und nach und nach wird das Leerlauf langsamer,also er stottert nur noch bis er ganz ausgeht.Der Motor springt dann nicht mehr an.Dann schaue ich nach der Kerze und sie ist komplett schwarz.Nicht nass.Nur schwarz.Das gleiche habe ich auch bei fahren.Erst zieht sie ordenlich und dann lässt sie nach und kommt nicht mehr auf Touren,bis sie ausgeht.
Ich habe folgendes schon gemacht.Vergaser mehrmals komplett mit allem drum und dran gesäubert.Die Nadel etwas tiefer und höher gehangen.Die Schraube für Luftgemisch schon hin und her gedreht.Also alle Stellung schon ausprobiert.Ich habe mir einen neuen Zündkerzenstecker gekauft.Dann habe ich noch denn Auspuff komplett gereinigt.Weniger Öl in Benzin gemischt. Und NICHTS hat geholfen.
Was denkt ihr ist Problem?
Lg,
Jule