also diese seiten sind für die plastikbomber von rollern und nichjt für unsere schönen simmis und tolle teile bekommt man auch bei http://www.hein-gericke.de , http://www.polo-motorrad.de und http://www.louis.de
Beiträge von davidmederake
-
-
Also super preis isses keine frage und elektronik isses wie gesagt sieht man das an dem gelben baustein im rechten seitendeckel.
-
also drehe sie standartmäßig 2-3 umdrehungen raus dann testest du deine düsen und wenn du da die beste gefunden hast dann machst du noch die nadeleinstellung und wenn de damit fertig bist hälst du sie auf halbgas und drehst dabei die gemischschraube rein dann müsste sie immer höher drehen und dann eigentlich ausgehen dann wieder ne halbe umdrehung zurück und gut ist aber auf alle fälle 1 umdrhung auf lassen weiter micht reindrehen also bei mir lief se am besten wenn ich se weiter rausdrehe also bei der gemischschraube muss mn etwas rumprobieren und wenn de das alles hast stellste es standgas noch ein und jetzt sollte alles passen
-
naja ich würde nicht zu lange warten weil da auch das ritzel vom kupplungkorb schnell schaden nimmt und die kurbelwelle bekommt dann meist am pleuellager auch einen weg also und motor regenerieren dauert bei mir zumindest nur noch etwa 4-5h mit ausbau wenn alle teile da sind.
-
also ich kann einen bing auch nur empfehlen erstens is der erlaubt von unseren grünen freunden und außerdem hat se ein besseres startverhalten und läuft auch besser und saubere etwas abstimmen und sie läuft und läuft wenn allerding nicht so viel geld da ist dann am bvf basten und probieren nadel hoch oder runter hängen choke klemmt auch manchmal den habe ich bei mir etwas den schieber abgeschlkifen und seitdem ist das problem auch weg naja sonst kann eigentlich nicht viel kaputt sein außer der schwimmer oder das nedelventil vom einlass.
-
die belastung steigt schon weil die magneten sich an die zündspulen ranziehen wollen nur das das eigentlich sehr gering ist dahrr verbrauchen ja autor auch mehr sobald du mehr dazuschaltest uich weiss die sind über keilriemen verbunden aber die laufen auch immer mit nur das sobald mehr abnehmer dazukommen mehr magnetismau darin entsteht somit mwehr leistung nötig. das klappern am besten mal zu nem simmihändler fahrewn und den ne probefahrt machen lassen der kann dir dann sicher sagen was das ist.
-
also ich habe genauso einen mit daltenbälgen in den seitendeckel gebut und bin damit bis nach suhl und zurück gefahren von leipzig aus also so 500-600km mit ausfahrten und davor bin ich hier auch schon bestimt 200-300km gefahren und da ist nix verstopft oder verklebt weil das durch das metallgitter dann einfach raustropft und nicht wie bei denen von rzt im schaumstoff hängen bleibt.
-
tja das problem mit der nummer habe ich auch er hat auch meinen motor wo die kurbelwelle kaputt war doch ich höre auch nix von ihm.
-
mal sehen möglicherweise habe ich bis dahin einen stino 70er eingebaut steht aber noch nicht fest.
-
also weisste ganz einfache lösung nur kuppeln bremsen i´s langweilig. nach dem sprichwort wer bremst verliert. :dma_smile2:
-
ja ich komme auch aus eilenburg können ja zusammen fahren. freu mich auch schon drauf. wer kommt denn noch so.
-
N ahats du denn eine ohne oder mit regler denn wenn se ohne is kann das durchaus normal sein dann musste dir mal noch en regler dazukaufen kostet glaub ich so 30-40€ ich habe ihn und teuteu teu bisher nur einmal am scheinwerfer das fernlicht durch aber dieabblende hält