Es ist halt nicht jeder ein Vollprofi, manche fangen halt klein an und werden nicht als Schraubergott geboren
Beiträge von Skyy22
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Aber warum versauen die die Neuteile eigentlich so?
Das ist so n simples Teil, das kann selbst ein metaller am anfang vom 1. Lehrjahr nach ner Skizze so herstellen, das es passt und funktioniert.
Und die schmeißen Massenhaft Teile aufn Markt die einfach die falsche größe haben bzw. die Händler verkaufen den Schrott weiter...
-
Naja, auch bei wenig kann man irgendwo nen kleinen dummen Fehler machen, den man mal übersieht
-
Ich hatte beim neu Verkabeln als Anfänger auch einige Problemchen.
Mir hat geholfen mir mit gaaanz viel Ruhe und dem Verkabelungsplan nochmal alles anzuschauen und dann alles so zu machen, wie es wirklich sein soll
-
Ich schließe mich der Meinung von Simson S51 B1-4 an
-
Ich würde einfach nen neuen, ordentlichen Schlauch nehmen, wenn ich schon einmal dabei bin.
-
Ich würde meiner S51 kein E10 zumuten.
Bei so nem geringen Verbrauch wirds wohl niemanden in den finanziellen Ruin reißen, wenn er das Tankt was dem Fahrzeug garantiert nicht schadet
-
Ich werd mir Wohl auchmal einen Nachbau machen
Es ist ja leider oft so, das neu gekaufte Teile einfach müll sind / nicht passen.
-
Und noch was,
wie auch schon erwähnt, passende Kleidung ist wichtig.
Weil wenns regnet wird man ohne Jacke auch als Füßgänger nass.
Und ich denke mal die wenigsten werden einen Arbeits- / Schulweg haben der über schlammige Wege mit riesen Pfützen führt
-
Ich denke mal es ist immer eine große Sache des Standortes.
wenns nicht all zu feucht ist dürfte fehlendes Öl / Benzin nicht soo schlimm sein
bzw. wenn der Motor überholt wurde und kein Öl drinnen ist, ist das ja auch kein Weltuntergang, solange keiner Wasser reingeschüttet hat.
Und bei Langzeitlagerung ist es auch fraglich ob das Öl nicht teilweise verharzt, weil es eben nicht zur langzeitkonservierung gedacht ist und auch benzin dunstet aus mit der Zeit und da kann dann irgendwann genauso Rost im tank entstehen.
Man muss eben schauen wies aussieht
und als Jugendlicher würd ich auf jedenfall die S51 wieder flott machen
-
Ok, ich habe dem Händler mal eine Email geschickt.
Die Frage ist nur wo bekomme ich so eine Originale Luftpumpe her?
Hab schon in vielen Shops geschaut und nirgendwo so wirklich was gefunden...
Ebenso mit der Werkzeugtasche... habe eine Bestellt in einem anderen Shop und darin ist alles ziemlich angerostet... und der Händler meint das er keine anderen hat...
-
Ein DDR Sitzbankblech (nur neues Polster und neuer Bezug), also mit dem Loch und der Aussparung für die Luftpumpe.
Die neuen haben das ja soweit ich weis garnicht mehr.