Falls jemand ein ähnliches Problem hat: Lag definitiv am Steuerteil! Einfach auswechseln
Beiträge von Hardcorps
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hat sich erledigt, habe Zündspule und Elektronikbauteil ausgetauscht, lag wohl an letzterem ;). Zumindest kommt jetzt ein starker blauer Funke und ich hoffe mal, dass ich die Maschine bei der Testfahrt morgen nicht heimschieben muss
-
Von der Grundplatte aus oder wo?
Edit: Verstehe jetzt, also vom Motor zum Rahmen. Reicht da ein Kabel vom Motor bis untern Tank ?
LG
-
Hallo Leute,
nachdem ich jetzt lange recherchiert und geschraubt habe, versuche ich es mal hier, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich...
Die Simme (S51 B2-4 6V E-Zündung) ist in den letzten Wochen mal gelaufen, und mal plötzlich auch wieder ausgegangen. Am Anfang ist sie im kalten Zustand nicht angesprungen(-> ADAC->nach Hause->an ein paar Kontakten rumgeschraubt->am nächsten Tag wieder gelaufen), dann zweimal nach Strecken von ca. 15km (einmal rumgeschraubt und dann nach 2Std. wieder gelaufen bis nach Hause 15km, das andere Mal heimgeschoben, hat auch nicht nach 1 1/2 Stunden keinen Zündfunken gezeigt). Mittlerweile ist es soweit, dass ich sie anwerfe, 10-15 Sekunden im Leerlauf läuft und dann ausgeht und keinen Zündfunken mehr zeigt, bis ich es an einem anderen Tag mal wieder probiere...
Überprüft habe ich bis jetzt schon folgendes:
-Zündkerze OK
-Zündstecker OK (neu)
-Zündkabel OK (neu)
-Zündschloss erst vor 2 Monaten ausgewechselt
-externe Zündspule: Klemme 1 zu 15 niedriger Widerstand, Klemme 15 zu Zündkabel: ca. 5kOhm
-Ladespule: Strom fließt beim ankicken(Milliamperebereich), Widerstand rotes Kabel gegen Masse ca. 500 Ohm
-Geber: Widerstand ca. 15 OhmVon dem Wärmeproblem des Gebers habe ich gelesen. Jedoch ist die Simme mir in völlig kaltem Zustand eben schon nach 15 sec. Leerlauf und bisschen Gas ausgegangen. Dazu kommt noch, dass der Widerstand auch 15 Ohm beträgt, wenn sie gerade nicht anspringt.
Ich bin zunächst von einem Wackelkontakt ausgegangen. Jedoch habe ich mittlerweile soviel überprüft, ein paar Klemmen erneuert nach deren Auswechslung es scheinbar erst funktionierte, dann aber doch nicht daran lag und den Kabelbaum von der Grundplatte komplett erneuert.Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte?
Ansonsten bestelle ich mir jetzt Geber, Zündspule und elektronisches Steuerteil neu und wechsle eins nach dem anderen aus (der Rest wird zurückgeschickt).Viele Grüße
-
-
Servus,
bin jetzt auch neu hier im Forum. Habe seit April eine S51 B2-4(1985) und fahre seit meinem 17. Geburtstag (mit Autoführerschein) im Juni damit rum.
An der Simme gibts auch immer was zu tun, was natürlich oft nervig ist, aber dann auch wieder den Reiz der Maschine ausmacht
Da ich praktisch kompletter Anfänger beim Schrauben bin, lerne ich immer mehr dazu und lerne dadurch auch die Simson und ihre Funktionsweise erst richtig kennen.
Da ich bis jetzt immer passiver Leser in Foren war, dachte ich mir dass es auch mal Zeit wird, selbst mitzuwirken und sich mit anderen auszutauschen und dazuzulernen.Viele Grüße
David -
Komme auch aus der Region, wohne zwischen Speyer und Landau. Schön zu wissen dass es hier auch noch andere Simson-Fahrer gibt, habe außer die von einem Kumpel noch keine hier gesehen.