Beiträge von streetrunnerboy

    Hallo Gemeinde! Wir sind heute leider wieder nicht da. Heute muss ich nach Soltau, da steht ja immernoch meine Schwalbe, werde das Problem nochmal mit der Schaltung in Angriff nehmen. Geht ja immernoch schwerfällig der 4. Gang rein :dash: . Außerdem werde ich etwas die Elektrik verbessern. Weiterhin werde ich eine Bestandsaufnahme machen, um meine S51 wieder aufzubauen, das heißt, ich werde sie erstmal grob zusammenbauen mit den Teilen die da sind. So weiß ich was ich noch besorgen muss. Hab bis Sonntag ja Zeit. (Die bekommt im Mai mein Bruder Matze zum Geburtstag geschenkt, aber pssst... :lookaround: )
    Also Grüße an alle und ich denke, dass ich es nächste Woche schaffe, vorbeizukommen.



    Gruß Janik und Papa Mario :)


    bin dann mal :undwech:

    Ja ich hoffe länger als sonst nicht das ich ein paar Kilometer fahren kann und dann ist Sie wieder aus


    Nein! Die bleibt nicht stehen, nu vertrau doch mal der Technik! Volltanken, ein vernüftiges Öl rein (1:50, d.h. 5 Liter Benzin + 100 ml Öl) und einfach mal fahren!

    Und zu dem tank Set das ist ja schon sehr stark angeschlagen man sieht das es alt ist,und nie gut behandelt wurde

    Da mach doch mal ein paar große Bilder von, ich finde sie jedenfalls zu schade um das zu überlackieren. Immerhin ist das über 32 Jahre jung!!! Ihr ( Der Homer und Mario 33) werdet doch sicherlich einig. Mit mir hat das ja nix zu tun

    Ja zum überlacken oder zum abschleifen ist es echt zu schade, wenn man das ausbessern könnte wäre das schon echt super

    Ja ist es. Du hast im Grunde ein absolutes Originales S50 erworben, wie sie 1980 ausgeliefert wurde. Nur der M531 Motor wurde umgebaut. Und genau das ist ja das schöne!!!! An Deiner Stelle würde ich sie nur zerlegen und grundreinigen und wieder zusammenbauen und gar nichts weiter. Mich würde es nicht stören, wenn man ihr Alter ansieht...

    Ein Kabel war ab habe ich nicht gesehen. Echt peinlich und dabei hatte ich den Schalter mehrmals auf und habe nach geschaut, egal nun ist eine E Zündung drin und das Kabel wieder fest


    Ich werde es mal ganz genau erklären, was es war:


    Also, das Kabel, was von Klemme 56 kommt führt direkt zum Abblendschalter, klaro oder siehe Schaltplan...
    Dieses Kabel hatte so viel Zugspannung drauf, das dieses vom Anschluss gelöst wurde. Ergo, es kam kein Strom an und Licht funktionierte nicht. Wir haben außerdem festgestellt, das die alte U- Grundplatte absolut intakt ist. Den Einbau der E- Zündung war aber trotzdem sinnvoll, da diese ja weitgehenst Wartungsfrei ist und das bessere Licht hat (35W anstatt 25W). Eine neue 35 Watt-Lampe ist schon bestellt. Nebenher habe ich noch den Bowdenzug ordentlich eingestellt mit 2 mm Luft, weil sie drehte übelst hoch, als sie das erste mal lief. Ansonsten war alles gut eingestellt und sie nimmt sehr gut das Gas an. Jetzt muss nur noch eine Batterie rein und eventuell nach den Blinkerstromkreis nachgesehn werden. Das konnte ich wegen fehlender Batterie nicht wirklich testen oder reparieren.


    So, etwas anderes: Das Moped ist BJ 80 und Mario 33 hat vor, sie demnächst neu zu lackieren. Es hat noch den Originallack dran. Sogar der Schmutz ist noch Original. Das Moped war 1994 das letzte mal angemeldet und stand bis er sie gekauft hatte im Schuppen. Das Alter sieht man dem Moped schon an, und der Lack am Tank ist an den Ecken und Kanten etwas abgescheuert. Es könnte mal eine Kniedecke drangewesen sein, denn auch am Mittelstreifen ist der Lack an den Seiten abgescheuert. Trotzdem finde ich den Lack noch gut. Frage dazu: kann man den Lack irgendwie wiederherstellen? Ich habe von Lackieren nicht wirklich Ahnung. Oder gibt es Alternativen?


    Gruß Mario (Streetrunnerboy)

    Ja das glaub ich ich Dir :P
    Aber wie gesagt, die Zündung ist noch nicht perfekt eingestellt. Das sie gleich zu gut anspringt, ist auch ein Zeichen dafür das sie etwas auf zu spät eingestellt ist. War ja alles "frei Schnauze" auf Grundeinstellung...


    Dann mach dieses we das hinterrad und ich will ne probefahrt sehn

    :)

    Dann bist du heute unser Außendienstmitarbeiter

    So Leutz, ich wäre gerne noch zu euch gekommen, aber die bestellte Pizza von Schatzi zwang mich echt nach Hause...., da konnte ich echt nichts machen, das nennt man Folterei!!! :D


    Die Mission, E- Zündung in S50 einbauen ist gelungen! Sogar sein Licht geht wieder, es hatte sich das kabel am Abblendschalter gelöst. Dabei gleich mal auf Taglicht umgerüstet, sodass er immer mit Licht fährt. Nebenbei nochmal Vergaser etwas nachgestellt, läuft einwandfrei. Nochmal nen paar Tipps und ne kleine Öldiskusion. Sein Moped ist nicht verkehrt, ein bissel schmutzig, aber jetzt alltagstauglich. Fehlt nur noch eine Batterie - ist bestellt


    Liebe Grüße, Mario

    Hi, wir sind heute leider auch nicht da, oder wir kommen eventuell später nochmal kurz rum. Ich helfe einem Forum- User bei seiner S 51, die einfach nicht richtig laufen will. Leider zu weit weg, um sie nach Otterstedt zu schaffen.


    Liebe Grüße, Mario + Janik

    :)

    Das sind die echt harten...

    Jawohl :) Echte Simsonfahrer kennen da nix :D. Schonmal Eiszapfen am Fuß und Fußrasten gehabt? Die Füße so kalt, das du freiwillig ein paar km Moped (damals S53) schiebst, nur damit die Füße wieder auftauen? Davon kann ich wohl ein Lied singen, als ich noch als junger Spund in Thüringen gelebt hatte und jedes Wochenende von Suhl nach Coburg zur Lehrstelle fahren musste. Knapp 50 km in ca. 2,5 Stunden.... Ich muss heute noch darüber schmunzeln, aber damals war mir nicht danach