Beiträge von Joeman

    Also gestern wo der 16N3-4 angebaut war, hab ich den Flansch mit Bremsenreinger besprüht.
    Dann ging das Moped aus. Der Motor tuckerte nur knapp mit 1000 U/min.


    Wenn der 16N1-11 verbaut ist, war meines Wissens keine Falschluft.
    Werde das aber morgen nochmal prüfen.



    Hab unten noch den alten Almot 50ccm Zylinder. Da ist der Kolben undicht geworden. Und da waren die Probleme auch schon leicht vorhanden.


    Gab es schonmal den Fall, dass die Grundplatte oder Zündspule dafür verantwortlich ist ?



    Auch fühlt sich der Motor bei 8500 U/min wie begrenzt an. Die Drehzahl steigt nicht mehr und der Motor stottert. ( Könnte aber auch an der HD liegen )




    Danke im Vorraus

    Hallo zusammen,


    Hier die Daten zu meinem Motor :


    - LT60 Reso Zylinder mit 2 Ring Kolben von Reichtuning.
    - Steuerzeiten von Reichtuning
    - 16N1-11 mit 72er HD, 08er Nadel
    - VAPE mit ZZP 1,5 mm vor OT ( laut Markierungen )



    Ich erzähl mal die Geschichte.


    Ich kämpfe schon seit zig Tausend Kilometern mit Standgasproblemen. Gemischschraube verstellen bring so gut wie keine Verbesserung.


    Wenn man mal einigermaßen Standgas mit 2200 U/min hingebracht hat und weiter fährt,war das selbe Problem wieder.


    Entweder er dreht recht hoch bis 3000 U/min oder er geht unter 1000 U/min und geht irgendwann aus.




    Hab den Motor zu Reichtuning geschickt, um den Zylinder schleifen zu lassen und einen 2-Ring Kolben zu verbauen. Hatte starke Abnutzungen im Zylinder und der 1-Ring Kolben dichtete nicht ab.


    Dort wurde mir gleich noch ein neues Pleuel eingebaut, da das Alte verbogen war.


    So dann war der Zylinder und Kolben neu, doch das Hauptproblem war noch immer nicht gelöst.


    Habe dann herausgefunden, dass der WD-Ring auf der Zündungsseite undicht ist.


    Diesen wollte ich ersetzen. Doch den Einbau des neuen WD-Rings konnte ich mit 2 Fingern durchführen. Der Sitz war kaputt.


    Danach kaufte ich mir bei eBay 2 Gehäusehälften und baute alle Teile vom alten Motor in den Neuen um. ( Lager, WD-Ringe und Verschleißteile wurden getauscht. )



    Jetzt habe ich sogesehen einen fast neuen Motor. Aber mein Standgasproblem ist noch immer nicht gelöst.



    Zum Spaß habe ich auch mal den 16N3-4 mit 72 HD angebaut. Auf die Umluftschraube und Leerlaufgemischschraube reagiert der Motor nicht. Die Drehzahl geht nicht über 1200 U/min und der Motor läuft sehr unrund. Doch Vollgas geht mit dem 16N3-4. Bei Teillast ruckelt der Motor extrem.




    Viele Möglichkeiten gibt es ja nicht mehr.


    Was mir einfallen würde sind :


    - Grundplatte hat nen defekt
    - Zündspule spinnt
    - beide Vergaser sind kaputt
    - Falschluft



    Zündkerze sieht so aus.




    In der Berufsschule hat ein Mitschüler eine S51 mit 6 Volt Elektronikzündung. Der tritt ein paar mal und der Bock läuft im Kalten Zustand ohne zu murren. Meine geht nach einigen Sekunden wieder aus.
    Außerdem kann man an seinem Vergaser an der Gemischschraube drehen und man hört die Veränderung. Bei mir Pustekuchen.




    Vielleicht könnt ihr mir helfen.


    Danke im Vorraus.