Letze Woche ging es endlich los. Hatte leider noch Abschlussprüfungen, Urlaub und akuten Geldmangel dazwischen
Zu erst hab ich endlich mal ein bisschen Zeug bestellt. Will nicht alles aufzählen, deswegen hab ich es mal fotografiert
Die einzigen Verkleidungsteile die fehlten oder komplett durchrostet waren, war der Tunnel und der Batteriefachdeckel. Also die zwei Sachen auch noch in der Bucht bestellt.
Angefangen hab ich gestern mit der Entrostungs der Hohlräume des Rahmens, vom Lenker und dem Schwingenhalter. Ich hab Fertan Rostumwandler rein gefüllt und die Teile geschwenkt und geschüttelt. Das Zeug hab ich dann heute ausgespült und wollte danach mit dem Rostschutzgrund von Alpina das selbe machen. Allerdings ist der Lack sowas von zäh und dickflüssig, dass es mit schütteln und schwenken wenig gebracht hätte. Also haben wir uns kurzerhand unsere eigene Hohlraumsonde gebaut. Von einem Schlauch haben wir das Ende verschlossen, vorne Löcher mit einem heißen Nagel rein gemacht und dann den Lack mit einem Trichter in den Schlauch gefüllt. Schlauch bis zum Anschlag in den Rahmen und dann mim Kompressor drauf gehalten Lenker und Schwingenhalter wurden dann mit der selben Prozedur gemacht. Ich bin gespannt wie es geworden ist. Werde nächste Woche mal mit einem Endsokop rein schauen und Versuchen das ab zu fotografieren.
Wenn alles durch getrocknet ist und alles geklappt hat, wird alles noch mit Mike Sanders Fett geflutet und dann sollte das Teil in 200 Jahren noch nicht rosten
Außerdem hab ich noch ein bisschen mit dem entlacken angefangen. Was eine drecks Arbeit...
Hat jemand ne Idee wie das am einfachsten geht? Mit Bohrmaschine und einer kleiner runden Drahtbürste ist das schon ziemlich aufwendig
Werde die nächsten Tage alle Rahmen und Fahrwerksteile zum lackieren vorbereiten. Danach mach ich dann mit dem Blechkleid weiter..
Bin über jegliche Art von Kritik dankbar!
Gruß
Mobo