Beiträge von MoboGGJ

    Letze Woche ging es endlich los. Hatte leider noch Abschlussprüfungen, Urlaub und akuten Geldmangel dazwischen ;)


    Zu erst hab ich endlich mal ein bisschen Zeug bestellt. Will nicht alles aufzählen, deswegen hab ich es mal fotografiert ;)
    Die einzigen Verkleidungsteile die fehlten oder komplett durchrostet waren, war der Tunnel und der Batteriefachdeckel. Also die zwei Sachen auch noch in der Bucht bestellt.



    Angefangen hab ich gestern mit der Entrostungs der Hohlräume des Rahmens, vom Lenker und dem Schwingenhalter. Ich hab Fertan Rostumwandler rein gefüllt und die Teile geschwenkt und geschüttelt. Das Zeug hab ich dann heute ausgespült und wollte danach mit dem Rostschutzgrund von Alpina das selbe machen. Allerdings ist der Lack sowas von zäh und dickflüssig, dass es mit schütteln und schwenken wenig gebracht hätte. Also haben wir uns kurzerhand unsere eigene Hohlraumsonde gebaut. Von einem Schlauch haben wir das Ende verschlossen, vorne Löcher mit einem heißen Nagel rein gemacht und dann den Lack mit einem Trichter in den Schlauch gefüllt. Schlauch bis zum Anschlag in den Rahmen und dann mim Kompressor drauf gehalten :D Lenker und Schwingenhalter wurden dann mit der selben Prozedur gemacht. Ich bin gespannt wie es geworden ist. Werde nächste Woche mal mit einem Endsokop rein schauen und Versuchen das ab zu fotografieren.



    Wenn alles durch getrocknet ist und alles geklappt hat, wird alles noch mit Mike Sanders Fett geflutet und dann sollte das Teil in 200 Jahren noch nicht rosten :D


    Außerdem hab ich noch ein bisschen mit dem entlacken angefangen. Was eine drecks Arbeit...
    Hat jemand ne Idee wie das am einfachsten geht? Mit Bohrmaschine und einer kleiner runden Drahtbürste ist das schon ziemlich aufwendig :(



    Werde die nächsten Tage alle Rahmen und Fahrwerksteile zum lackieren vorbereiten. Danach mach ich dann mit dem Blechkleid weiter..


    Bin über jegliche Art von Kritik dankbar!


    Gruß
    Mobo
    :Beer:

    Sorry wenn ich den Thread nochmal hoch hole.
    Will bei meiner Schwalbe auf S51 Gaszug umbauen. Dazu brauch ich ja den S51 Gaszug und die Vergaserkappe. Hab den 19N1-12 schon zuhause liegen, den brauch ich ja auch für die Schwalbe. Allerdings find ich nirgends eine S51 Kappe mit Einstellschraube für den 19er, für den 16er gibts die überall. Kann mir hierzu vllt. jemand ein Link geben wo es sowas gibt?


    Vielen Dank
    Gruß
    Mobo

    Habe sie heute erstmal in alle Einzelteile zerlegt. Bilder davon muss ich ja wohl nicht hochladen, jeder hier wird ja schon mal nen Rahmen gesehen haben ;)
    Mir stellt sich jetzt nur die Frage, welche Teile ich zum pulvern geben soll und welche nicht. Klar weiß ich, dass pulvern die beste Methode ist aber ich bin auch nur Schüler... Die Felgen kommen auf jedenfall zu Kädix. Beim Rahmen und den restlichen Fahrwerksteilen bin ich mir nicht sicher. Hällt eine Lackierung? Wie sollte ich es am besten lackieren? Hat jemand Erfahrung mit Hammerite auf der Karosse? Erfahrungen hierzu bitte poste, bin um jeden Beitrag dankbar ;)


    Die Farbe der Schwalbe wird wohl ein dunkles, mattes grau. Die Felgen werden rot mit Weisswandreifen. Grau matt deshalb, weil es nicht so schwer ist zu lackieren und ich absolut kein Geld habe um sie lackieren zu lassen.


    Hab eine Anhängerkupplung für die Schwalbe abzugeben. Bei Interesse einfach ne PN schicken, ansonsten kommt sie in die Bucht.


    Gruß
    Mobo

    Hallo


    Habe vor 2 Wochen meine erste Simson bei eBay geschossen. 200€ mit Papiere. Sie ist soweit vollständig und der Motor dreht.


    Mein Vorhaben ist sie von Grund auf neu aufzubauen.
    Ein paar Vorstellungen hab ich auch schon, allerdings nichts konkretes und ich werde euch dann nach und nach mit Bildern und Berichten überraschen.
    Am Motor werd ich nichts besonderes machen. 60/4 Zylinder von MRS, Vape, 19er BVF und AOA2.


    Ob das Blechkleid in der Originalfarbe ist, weiß ich leider nicht. Werde aber Bilder anhängen und bin gerne dazu bereit, gegen eine bunte zu tauschen da ich sie eh lackieren möchte. Detailierte Bilder schick ich dem Interessenten dann gerne zu.


    Der Aufbau wird ganz langsam, nach und nach fertig gestellt. Mein Ziel ist, dass sie nächstes Jahr im Sommer fertig ist.


    Gruß
    Mobo