Bin ich dabei
Beiträge von Ram Rumbelbee
-
-
Ich konnte leider nicht weil mein Gewinde im Zylinderkopf sich verabschiedet hat
Mein Kumpel vom Studium war da und der meinte war wohl nicht so doll. Mehr Harleys als Mopeds. Bzw allgemein kaum Simmis da. -
Ja wäre gut und dann über groß schulzendorf. Will dann aber in kW vorher noch nen Kumpel abholen und dann zum treffen. Ist gleich in der nähe
Am besten du schickte mir mal deine Nummer per PN.
-
Abend, danke für die Antwort. Hab das Problem aber schon gefunden. Die Lade/Rücklicht Spule hat keine Masse und somit gibt die nix aus. Wird dann morgen behoben. Aber danke. Mfg
-
So also ich werde definitiv hin fahren, mit einer weißen und Frauchen hinten drauf. Hab gedacht das wir gegen 11 in trebbin los fahre. Vor Ort werden dann wahrscheinlich 2 Studiums Kumpls mit ihren Schwalben sein.Wir wollen dann noch ne runde zusammen über die Dörfer fahren. Hoffe nur das Wetter spielt mit.
-
Jup, Schlag mal was vor
-
Guten Abend zusammen,
Ich habe ein paar Fragen zu, bzw. Probleme mit, dem Rücklich.Also:
Verbaut ist eine 6v U-Zündung. Habe alles nach den Schaltplänen von Moser und Simmipage verkabelt.Symthome:
Moped läuft, Schlüssel auf Schaltstellung 2 für Licht.6V 11A Batterie ist drin.
Die 6v 25w leuchtet vorne wie Sie soll. Rücklicht leuchtet ebenfalls
Sobald der Bremslichtschalter betätigt wird tut sich bei der 6V 21W Birne nix.
Mal eine 12V Birne für das Bremslicht rein gemacht. Diese leuchtet auf wenn Schlüssel auf Position 1 ist. Bei Stellung 2 wird die Rücklicht Birne dunkler und glimmt noch leicht. Ebenso die 12 V Bremslicht Birne.
Bin dann eine runde gefahren und die Rücklicht Birne ist durch gebrannt, die Bremslicht Birne hat einwandfrei funktioniert.
Aber es ist halt nicht die vorgesehene 6V 21W.Noch wichtige Fakten:
Tachobeleuchtung ist nicht verbaut.
Ladeanlage ist neu aber wohl die falsche, 8871.5. Sollte aber trotzdem funktionieren?
Masse ist vorhanden und mehrmals überprüft.Also wo könnte der Fehler liegen bzw nach was sollte ich suchen?
Bzw. Tips/Erfahrungen mit sowas würden mich bestimmt auch weiter bringen.
Mfg -
-
Also ab 11 gehts ja wohl los. Ich würde gern dann schon da sein, aber da meine Regierungen mit möchte wird es wohl später bei mir.
Aber falls mich einer da sieht bzw mein Moped erkennt einfach mal Tag sagen, kenne ja leider keinen Persönlich aus dem Forum. Mfg -
Sobald die erste Wulst drauf ist, Schlauch in den Mantel, Ventil durch das Loch und gkeich mit der Mutter sichern.
Dann etwas Luft in den Schlauch damit der quasi im Mantel bleibt. Dann zweite Wulst mit montierhebel oder Schraubendreher über das Felgen Horn.
Ich mach auch noch immer fit o.ä. mit ran damit der Mantel besser über rutscht. Bei lackierten Felgen nehme ich nur spühli und keinen Hebel um nix zu beschädigen. Ist aber sehr mühsam -
Wieso dann nach Spandau?
-
Das bringt mir auch nix^^
Komme nicht aus Berlin, aus Trebbin.
Genaue Adresse kann ich auch nicht sagen. Aber sollte doch mit Google zu finden sein.