also man kann normales allzweckfett nehmen bis ca. 70ccm und ansonsten scheiben.
Kupfergleitpaste wird im pkw zur montage von rohren und zur beseitigung von quitschgeräuschen verwendet.
meine is auch Überholt und geht auch nich so toll.
ich habe auch normales fett genommen und das is auch nicht weggeflossen beim bremsen.
Dieses Backenstellungsproblem kenne ich vom Trabant und Wartburg. Die Drehrichtung des rades wirkt der einen Backe entgegen. Dadurch verliert man an kraft.
das mit dem feilen oder plätchen unterlegen is ne gute idee werde ich auch mal bei gelegenheit machen.
Und außerdem legt man doch bei diesem Thema eine gewartete bremse vorraus. Oder?
Achtung: Stark gebogen!!!
--
Waiting of the end!
f******* all!
-{ACAB}-