na als vorbeugung immer schön den tank voll machen und wenn einer verrostet is dann bierdeckel alte schrauben kleine kugeln oder andere sachen die durch die öffnung passen(hab ich schon die verrücktesten dinger gehört) und ein bischen sandstrahlgranulat rein und ne halbe stunde schwenken. nich schütteln sonst bekommt ihr beulen(das sind richtige beulen, denn die gehen von innen nach außen und anderstrum sinds dellen)
dann sand und alles raus, öl rein und wieder schwenken. das öl erst raus in dem moment wenn ihr benzin einfüllt. gegebenfalls noch nal spülen mit 1:50 sprit oder blankem sprit.
man hab ich heute den fehlerteufel zu gast?
so habe ich es bei meinem schwalbe tank gemacht, vor ca. nem halben jahr und der tank wird im sommer wieder benutzt werden.
von säure möchte ich euch abraten denn als augebildeter Chemikant(wird ohne 2tem e geschrieben) kenn ich mich ein wenig aus. Rein von der unfallgefahr durch verätzungen können sich auch gefährliche und/oder brennbare Gase bilden und diese könnten ebenfalls zum unfall führen.
Ich weiß schon: Moralapostel oder Ja Papa.
Möchte euch halt nur warnen.
wenns mit cola gehrt dann machts damit denn die konzentration ist sehr gering.
MfG Willmore