Beiträge von agent_olek

    Nabend beisammen,


    erstmal möchte ich hier Hallo sagen, bin seit ein paar Tagen im Forum angemeldet und habe schon massig Tips und Tricks erhaschen können. Echt Top strukturiert hier!
    Habe mich vor kurzem an die Restauration meiner Kr51/2 gewagt, alles voller Freude zerlegt, Teile bestellt etc. War vielleicht ein bisschen vorschnell, habe erst soeben gesehen dass in der Aufnahme der Schwinge ein Riss ist...


    http://s7.directupload.net/file/d/2977/g842sxyr_jpg.htm


    Von innen ist ein deutlicher Versatz spürbar, eine Seite ist nach innen gedrückt worden. Die Schwinge scheint nicht daran zu reiben, habe keine Kratzer o.ä. entdecken können, ist auch allgemein recht leichtgängig. Die alten Lenklager waren auf einer Seite verbogen was demnach vermutlich auch für die Lagerschalen gilt. Vermutlich Auffahrunfall???
    Da das mein erstes SIMSON Projekt ist wollte ich mal die Fachmänner hier nach ihrer Meinung fragen.
    Halbrohr mit Innenradius = Aussenradius der Schwinge aufschweissen? So lassen wies ist und ordentlich Fett draufschmieren?? Rahmen beim Schrotthändler abgeben oder hier im Forum gegen einen Neuen Tauschen :) ???


    Wär super wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte.


    Gruß!!!!

    Gude,


    scheinen ja schon ein paar Leuts aus MKK dabei zu sein, auch wenn man hier leider nur wenige Simson-Mopeds herumfahren sieht. Ich komme auch aus Gelnhausen und bin gerade dabei meine KR51/2 komplett zu restaurieren. Habe letztes Jahr mal eine Vespa V50N restauriert, das war Kinderkacke im Vergleich zu der Schwalbe. Bin gestern am Primärritzel gescheitert, kein Abzieher zur Hand, Heissluftfön etc haben auch nicht weiter geholfen. Mal schauen wies da weiter geht. Wenn mein Vogel wieder fliegt könnten wir ja mal nen Ausflug starten. Liegen ja doch sehr zentral für Ausflüge in schöne Regionen wie Vogelsberg, Spessart & Co.


    Gruß,


    Alex