Beiträge von Tom24

    Hallo ich habe mir letztes Wochenende die Schwalbe von einem Arbeitskollegen gekauft und bin total happy drauf ich wollte schon immer eine Schwalbe wie mein Onkel der hat sich damals aus dem Konsum eine Schwalbe gekauft in Sahara braun und als KR2/L die hat er dann ca. 2500 km gefahren und dann nie wieder ich wollte sie eigentlich ihm abkaufen aber keine Chance er Rückt sie nicht raus nicht ums verrecken also musst ich mir selbst eine besorgen


    Ein paar Eckdaten :


    Simson Schwalbe KR 51 / 2E


    Baujahr 1984


    Rahmn. 129....


    Werde Sie dann langsam Nach und Nach anfangen Sie zu Restaurieren Von Grund auf Habt ihr ein paar Tipp oder gute ratschläge zur restauration da ich auf dem Gebiet SCHWALBE komplett neu bin möchte nix kaputt machen Danke euch schon mal


    Liebe Grüße


    Hallo an die Simson Gemeinde




    eine kleine Vorgeschichte : Ich war heute mit meinem Sohnemann zusammen im Kaufland ein bissel was einkauf. Als wir fertig waren und haben bezahlt habe ich nochmal mit ihm an der RIESEN wand halt gemacht ICH BIETE, ICH SUCHE und siehe da, ein inserrat VERKAUFE EINEN ORGINALEN ANHÄNGER VB 70 euro.

    :thumbup:

    Im nachbarort genau zusein in Bad Blankenburg,

    da habe ich mir gleich mein Handy geschnappt und angerufen, bin hingefahren und war überrascht der Hänger ist in einen einwandfreien, rostlosen Zusatnd mit kupplung schon dran und anschlussstromkabel dacht ich mir PERFEKT der ist gekauft


    dann habe ich mit dem man noch verhandelt und habe ihn dann für sage und schreibe 50 Euro bekomm

    :rotwerd:


    Bin total Happy


    So nun zur eigentlichen Frage :


    wie kann ich mein Anhänger nun dauerhaft vor Rost schützen???????????????


    was kann man da tun oder gibt es Tipps und Tricks ihn zu Verstärken will nämlich Holz damit aus dem Wald transportieren ???????????

    :thumbup:


    Hallo Thilo


    Du hast es im ersten satz beschrieben, ich habe im vierten gang kein bums mehr, dann ist es auch als wäre dann mit ein schlag schluss wenn bei ich bei 55 km/h bin und dann dreht sie so allmälig weiter also auch keine sauberes durchlaufen und wenn ich sie dann von der beschleunigung runternehme auf halbgas dann fängt sie auch an zu stottern als wenn sie zündaussetzter hätte

    ;(

    Hallo ich Habe ein Problemchen mein Motor heult ganz komisch beim Vollgas geben und die Vibrationen gehen über den ganzen Rahmen spürbar weiter


    ich muss dazu sagen ich habe das Moped vor zwei Jahren gekauft mit einen frisch regenerierten Motor ich habe das Motörchen ordentlich eingefahren


    dann hatte ich mal ein Kolbenklemmer, danach ist eine neue garnitur drauf gekommen, nun läuft sie wieder aber nur noch 50 - 55 k

    m/h und heult ganz komisch also nicht das übliche ruighe geräsch vom motor her




    was kann das sein muss ich den motor wieder regenieren lassen oder was könnte das sein bitte helft mir