WAR MEINE Firmenhandynummer.Hättet Ihr ruhig drin lassen können,kennen eh ein Haufen Leute die im Main Kinzig Kreis Brennholz kaufen wollen mit Verteilerschränken usw. zutun haben.
Aber trotzdem vielen Dank der Umsicht.
Gruß Schmidti
WAR MEINE Firmenhandynummer.Hättet Ihr ruhig drin lassen können,kennen eh ein Haufen Leute die im Main Kinzig Kreis Brennholz kaufen wollen mit Verteilerschränken usw. zutun haben.
Aber trotzdem vielen Dank der Umsicht.
Gruß Schmidti
Hallo,meine Hadynummer ist und nicht erschrecken wenn ich mich mit Firma DTC melde.
Viele Grüsse Schmidti
habe die Handynummer mal rausgelöscht, schreibt euch das bitte persönlich per PN!
Gruß Starheizer
Hallo,hier ist Schmidti aus Langenselbold.
Ist zwar ne ganze Ecke weg aber ich habe vor 20 Jahren ca. 4 Jahre in Rosbach gearbeitet und weiß also wo's is.
Suche ebenfalls Leute für Touren,Schrauben ect. und würde mich freuen wenn mal eine Tour nächstes Jahr zustande kommt. Vielleicht ein bisschen ein Bisschen in Richtung Nidderau.
Viele Grüsse Schmidti.
Um die Wogen zu glätten,will ich Dir in allem zustimmen weil,wie ich lese,Du ein Mann des Faches bist und du wirklich Recht hast.Ich wollte nur Leuten wie mir mit kleinem Geldbeutel einen Tip geben wie mann das machen kann.Darauf lackiert mann wirklich nicht.
also,ging doch Glückwunsch.
OK,good night and good luck.
Stell den Bock in die Sonne und nimm einen Haushaltsföhn.Warmföhnen,die Ecken mit dem Fingernagel lösen,und der Linie entlang abziehen.Bitte kein Aceton weil der Lack stumpf wird.
Nassschleifen ist nur zu empfehlen bei z.b. Unfällen oder Verbreiterungen,bei denen noch kein Rost vorhanden ist.Ansonsten ist das nach meiner Meinung Käse. Wenn man die Schleifrichtung berücksichtigt.Also nicht nur in eine Richtung sondern zB. wie eine 8 die man wechselweise über die Fläche zieht.Dann brauch man auch kein 600`ter was meiner Meinung sowiso nur Geldmache ist. Es muß halt jeder noch so kleiner Rostansatz weg sein erst dann lohnt sich eine Weiterarbeit.
Ihr müsst halt sehr gründlich arbeiten,ansonsten kommt der Rost wieder durch und dann hat alles Spachteln usw. keinen Sinn.
Hallo,am effektiefsten und schnellsten geht es mit einem Bürstenaufsatz für die Bohrmaschiene fürs Grobe,danach mit 80èr Leinen,100`ter. Rostwandler auftragen, eine Stunde wirken lassen,danach mit 120`ger nachschleifen und aufpassen,daß keine Feuchtigkeit oder Fett drannkommt,Grundieren und Lackieren.
Hallo Murmel,wahrscheinlich hat sich nur dein Gasschieber im Vergaser verharkt oder der Zug klemmt.Der Gasschieber hat eine Nut (Rille) und der Vergaser einen Zapfen der beim Gasgeben in der Nut läuft.Schraube am Vergaser lösen,Schieber
rauziehen und schauen,daß er beim wieder reinstecken in der Nut läuft.
Das Problem ist nicht der ZZP sondern die Kolbenringe,einfach austauschen und kein "Rasseln"mehr.