Hallo,
es war ein Almot, der nach gefühlten 5 KM schon das Rasseln begonnren hat.
Ich werd mich mal nach einem originalen umschauen.
Aber hat noch niemand einen 50er 2K Sport verbaut ? Hätte ich nicht gedacht.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo,
es war ein Almot, der nach gefühlten 5 KM schon das Rasseln begonnren hat.
Ich werd mich mal nach einem originalen umschauen.
Aber hat noch niemand einen 50er 2K Sport verbaut ? Hätte ich nicht gedacht.
Hallo,
nach ewigem Rasseln hat mein stino Zylinder heute seine Flügel gestreckt, nach kurzem blockieren der Räder lief er zwar wieder frei, jedoch hatte er keine Leistung mehr und ist durch ankicken nicht mehr anzubekommen -> Ich vermute mal schwer, dass er einen Klemmer hatte.
Neulich bei der Heimfahrt von der Schule das gleiche 2 mal bei Vollgas buckelaufwärts. Gefahren wurde immer 1:45.
Aber mein eigentliches Anliegen ist eine Beratung von euch.
Anliegen:
50er 2 Kanal Zylinder, der unauffällig fahrbar ist & dadurch nicht gleich als Tuningzylinder zu erkennen ist.
Preislich bis 100€ & kurze Lieferzeit.
Von den Ebayzylindern halte ich nichts, da man in den Foren ja oft nur schlechtes darüber liest, deshalb möchte ich schon zu einem bekannten Tuner.
Da es aber schnell gehen muss, ist ein Einschicken meines originalen Zylinders + Bearbeitung wohl nicht drinnen, da gehen bestimmt ein paar Wochen flöten, oder ?
Daher bin ich auf das Angebot gestoßen:
http://rzt.de/index.php?page=s…=com_virtuemart&Itemid=29
Von RZT habe ich bisher nur gutes gehört & der Preis ist echt der Knaller wie ich finde, da da ja auch Zylinderkopf usw. dabei ist.
Hat jemand diesen Zylinder oder andere 50er Sport & kann mir bei meiner Entscheidung helfen ?
Später werde ich mein Auto auch mal vorstellen, auch wenn ich erst 17 bin & damit noch gar nicht alleine fahren darf
Hey....
Also hab den Filter jetzt ne Weile in Benzin gelegt, da kam auch eingies an Dreck raus, aber schon nach so kurzer Zeit so viel? Hätte ich nicht gedacht, aber was solls, macht jetzt auf der Geraden 60, das Vorderrad dreht prima, also an dem liegts nicht, wenn dann am Hinterrad, wenn man das einmal kräftig anschuckt läufts vllt. 2-3 Umdrehungen, das ist doch okay, oder?
Den Vergaser werde ich dann morgen auch einstellen, hatte ihr halt so gelassen, da er neu war und das Moped eig. gut ansprang und auch gut lief Naja morgen weiß ich mehr.
Hey....
da meine Simme anfangs nicht die 55 kmh packte schickte ich den Motor zum regenerieren und einstellen von Zündung weg, als sie dann kam war keine wirkliche Verbesserung wahrnehmbar, von demher war ich mir sicher, dass es am Zylinder liegen muss, also Almot gekauft und gefahren, wahrend dem einfahren immer schon behutsam, bekam jedoch doch einen Kolbenklemmer, aber ab diesem Zeitpunkt kam mirs vor als wäre ein bisschen weniger Leistung vorhanden, naja als ich dann mit dem Einfahren fertig war, lief sie anfangs 60, später nur noch 55 also keine wirkliche Verbesserung, deshalb habe ich heute mal den Auspuff kurz abgedichtet, der ist jetzt echt 1a dicht und mal probiert, jedoch nur ne kleine Verbesserung, dann habe ich den Luftfilter ausgebaut und wieder probiert, damit ist der Anzug in etwa gleich geblieben, wo davor aber bei 55 schluss war macht sie nun 60 +- 2 km/h, obwohl ich den Luffi erst vor ca 500 km gewechselt habe, verdrucken die so schnell oder ist ein neuer Filter notwendig oder ist es gar normal dass die Summe ohne Luffi ca. 5 km/h mehr macht ?!?
Sri für die Rechtschreibung, ich bin ihr mächtig, jedoch nicht mit dem Handy
Sry... für mich hat sich das ich möchte mir eine S51 Enduro kaufen mehr auf das Angebot bezogen, nicht auf seine allgemeine Modellwahl.
Muss es eine C sein ?
Sosnt wäre die noch schön, die sieht zumindest so aus....
Was ist es dann ?
Sagte er, dass es eine Enduro sein soll ?
Er hatte einfach angegeben, dass er ne normale Simson fährt ohne Tuning, im Grunde kann er dass auch aber im Falle eines Unfalles oder so wird die Versicherung nicht haften, da die ABE ( Allgemeine Betriebserlaubnis) erloschen ist, da an dem Fahrzeug veränderungen, wie z.B. der größere Zylinder oder die Spiegel verändert wurden und das nicht beim TÜV gemeldet und eingetragen wurde, falls man das eintragen lassen wollte, geht das nicht ganz so leicht, wahrscheinlich braucht man dann Scheibenbremsen oder so und eine Versicherungskennzeichen reicht auch nicht mehr.
Ganz ehrlich meine Meinung, lass die Finger davon, gerade wenn man noch nicht viel mit solchen Mopeds zu tun hatte, vor allem seh ich keine 900 Euro im Vergleich zum Zustand.
Da würde ich mir lieber sowas anschauen, da kannst du dir noch Sachen wie ein DZM wenn du willst nachrüsten und hast noch ein bisschen was dran zu machen, was aber wirklich keine große Arbeit ist.