Beiträge von DJ_Synapse

    Ich glaub das kommt ganz stark aufs Zeitlimit an. Ich hab 2010 bei meiner Westeuropatour (5000 km) mir vorher genau angeschaut welcher Onlineshop auch ins Ausland liefert und das nicht erst auf Nachfrage. Bei den meisten steht nämlich Auslandversand auf Nachfrage, aber einen oder 2 hab ich auch gefunden die hatten ganz regulär für die meisten Länder Versandkosten da stehen und man konnte per Kreditkarte zahlen, so das sehr viele Ersatzteile auch in relativ kurzer Zeit verfügbar gewesen wären.

    Ich hab da nur getankt weils aufm Weg lag, ich Hunger hatte und eh grad auf die Karte schaun musste. War quasi die erste Tanke nach der "Nächste Tanke fahr ich ran"-Entscheidung... Demnächst werd ich Shell auf jeden Fall auch meiden, wenn möglich, sowas geht gar nicht.



    Edit: Ach ja Apropos geht gar nicht: Diejenigen die mir Samstag Nacht die Heringe geklaut haben, haben daran hoffentlich sehr viel Freude, ich wollte mir eh neue, gescheite Heringe kaufen.

    Nach gut 4 Stunden bin ich auch wieder in München angekommen, zum Glück waren davon NUR 1,5 Std Dauerregen unterwegs... ;)


    Und eine Erkenntniss hat das ganze auch gebracht: Wenn man bei Shell zum Luft aufpumpen nur so einen Bezahlautomaten hat, wo man für 1 Euro! Luft aufpumpen kann (kontrollieren ist immerhin kostenlos) lohnt ein Abstecher zur LKW-Zapfsäule, da gibt es zB in Erkheim noch einen ganz normalen Luftspender und das völlig kostenlos. 8)

    In Suhl würde es sich nicht Lohnen, da alle ihr zeug unten im Werk kaufen bei KSM & Co.

    Ja stimmt da gibt es ja unten den Laden. Wobei ich mit vorstellen kann das es sich oben direkt auf dem Platz trotzdem lohnen würde, denn da gibt es ja nun wirklich sehr viele potentielle Kunden.


    Und wenn du nächstes Jahr Teile mitnehmen willst, dann schaffste das aber nicht mitm Moped, oder? Ich würde jetzt mal ohne länger darüber nachzudenken behaupten das es vom Umfang her locker 2-4 Klappboxen voll mit Teilen sind wenn man die gängigsten Sachen in mehrfacher Stückzahl dabei hat.

    Das treffen war Klasse ,bis auf ein paar Kleinigkeiten und den mobilen Service wird es wahrscheinlich
    Nächstes Jahr in diesem umfang aber nicht mehr geben ,da ansonsten jeder denkt das er mit nem defekten
    Moped anreisen kann und es wird ihm dann für umme repariert !

    Was gab es denn für einen mobilen Service?


    Prinzipiell ist ein Simsontreffen der perfekte Ort um ein nicht ganz lauffähiges Fahrzeug mitzunehmen, allerdings dann möglichst auf einem Anhänger. Denn vor Ort gibt es reichlich Experten die einem helfen können und viele auch gern helfen.


    Ich weiß nicht um was es genau geht aber eins ist klar: Wenn einem geholfen wird dann sollten der oder die Helfer hinterher (oder auch schon währenddessen) je nach Aufwand eine angemessen große Menge an kaltem Bier bekommen! Und für Umme Ersatzteile abstauben ist sowieso nicht drin, die gehören natürlich großzügig bezahlt.


    Wie gesagt ich weiß nix von dem konkreten Fall und was für ein mobiler Service gemeint ist, aber Schrauben auf nem Treffen gehört halt irgendwie dazu und meistens sind dann auch eins, zwei größere Fälle dabei.


    Und evtl. als Anregung für das nächste mal:
    Wenn ihr einen Teilehändler in der Nähe habt, dann fragt doch einfach mal an ob der nicht vor Ort einen kleinen Stand machen will. Bei einem Treffen dieser Größe sind immer paar dabei, die sich freuen das sie vor Ort mal schnell noch paar Kleinteile kaufen können, ohne das man zB für seine 2 Zündkerzen und 2 Auspuffdichtringe gleich 6 Euro Versand zahlen muss. Die meisten haben ja doch keinen Händler um die Ecke.


    Wenn der Händler da mit nem Kofferraum voll mit den gängigsten, meistverkauften (Verschleiß-)Teilen für ein paar Stunden aufschlägt, kann er auch ein bisschen Werbung für sich machen und die Simsonfahrer sind froh über den Service, das sie mal eben schnell noch den auf der Hinfahrt gerissenen Bowdenzug ersetzen können.


    Müsste man halt mal abschätzen ob sich das dann lohnt, bei ca. 100 mopedfahrenden Gästen, aber das ist dann wohl die Aufgabe eines angefragten Händlers zu sagen ob sich das für ihn lohnt.


    Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht warum da in Suhl noch keiner drauf gekommen ist. Aber da gibt es halt auch keinen Veranstalter, evtl. ist das desswegen schwierig.



    PS: Ist ja witzig, scheinbar hab ich seit heute ein Profilfoto und mein Status ist "Partykönig", ohne das ich was gemacht hab, wie das wohl zusammen hängt... :rotate: