Die Wellendichtringe dichten das Kurbelwellenhäuse an der Kurbelwelle zur Außenwelt hin ab. Du hast da 2 Simmerringe (Auch als Wellendichtring bezeichnet) die wirklich das Kurbelgehäuse abdichten und dann nochmal welche nach außen, die du z.B. sehen kannst, wenn du die Zündung abbaust. Sind die Dinger kaputt und dichten nicht mehr ab, dann kann dein Moped Nebenluft ziehen. Das ist nie gut. Es kann aber auch passieren, dass Getriebeöl in das Kurbelwellengehäuse kommt und mit verbrannt wird. Dann läuft der Vogel zu fett. Letzteres war bei meinem Habicht der Fall. Ich hab richtig viel Öl verbraucht und konnte eigentlich nur noch vollgas fahren. Im Leerlauf war er kaum am leben zu halten und ist ständig versoffen.
Lass mal dein Öl ab und mess mal wieviel du noch drin hast. Im Idealfall solltest du 500ml Getriebeöl rauskriegen. Ein bischen weniger ist auch nicht schlimm, denn man bekommt nicht alles raus. Bei meinem Motor waren nach 200km knapp 300ml Öl weg und nein er war nicht undicht, er hat es verbrannt.