Beiträge von Bruto

    ich melde mich nun wieder von dieser scheiß Seite ab sowas wie hier gibt es doch nicht .... alle anderen haben mir auch normale antworten gegeben nur du kannst das nicht ...#


    Hallo, du lässt dich von einem User gleich aus dem Forum jagen. Mal ganz ehrlich, wer hier gleich zum Einstieg solche "gewagten" Umbauideen reinstellt, der muss damit rechnen, dass sich mindestns 2 Lager an Meinungen dazu bilden ;)

    Auch im Innernraum, wenn es fahrtechnische Belange betrifft und ein Lenkrad betrifft das nunmal. Nicht ohne Grund kann man einfach mal irgendein anderes Lenkrad einbauen, es geht dabei um Lenkwinkel und Lenkkräfte die eingehalten werden müssen! Und das was du dann einbauen willst muss auch Anforderungen an die Sicherheit erfüllen......nicht das es gleich zerbricht, wenn du mal lenkst usw..... ;)



    EDIT: Und bedenke, wir sind hier in Deutschland und nicht in den USA, Russland oder sonst nen 3. Weltland. :i_troest:

    Wenn es um den DUO geht
    bitte lass ihn so wie er ist
    kauft euch irgendwelche China-3 Räder und verschandelt die
    aber lasst den DUO original


    Danke

    :gut_beitr:



    Und wie schon in dem anderen Beitrag, es ist und bleibt wie bei jedem Auto und Motorrad. Änderst du was und es gibt dafür keine ABE, so erlischt deine Betriebserlaubnis, bis der entsprechende Umbau abgenommen und eingetragen wurde. Im Netz findest du Terrabyte an Infos über dieses Thema

    Die Wellendichtringe dichten das Kurbelwellenhäuse an der Kurbelwelle zur Außenwelt hin ab. Du hast da 2 Simmerringe (Auch als Wellendichtring bezeichnet) die wirklich das Kurbelgehäuse abdichten und dann nochmal welche nach außen, die du z.B. sehen kannst, wenn du die Zündung abbaust. Sind die Dinger kaputt und dichten nicht mehr ab, dann kann dein Moped Nebenluft ziehen. Das ist nie gut. Es kann aber auch passieren, dass Getriebeöl in das Kurbelwellengehäuse kommt und mit verbrannt wird. Dann läuft der Vogel zu fett. Letzteres war bei meinem Habicht der Fall. Ich hab richtig viel Öl verbraucht und konnte eigentlich nur noch vollgas fahren. Im Leerlauf war er kaum am leben zu halten und ist ständig versoffen.


    Lass mal dein Öl ab und mess mal wieviel du noch drin hast. Im Idealfall solltest du 500ml Getriebeöl rauskriegen. Ein bischen weniger ist auch nicht schlimm, denn man bekommt nicht alles raus. Bei meinem Motor waren nach 200km knapp 300ml Öl weg und nein er war nicht undicht, er hat es verbrannt.

    Für den Kübel bietet da einer 100 Euro, denn hätte ich gleich hinten in den Trabant eingeladen und jenseits der Grenze rausgeschmissen ;) manche Leute sind auch echt schmerzbefreit :p_aua:

    Falls ich für das Jahr 2014 das erneute vertrauen bekomme
    würde ich das dann auch wieder mit zur Auswahl nehmen :love:

    Joar sprech mich dann einfach noch einmal an. Grundsätzlich kein Problem. Aber das nächste Jahr fängt ja erst noch an. Fotoausrüstung ist da und mein Kumpel (auch Hobbyfotograf) hab ich mit dem Simsonfieber infiziert. Da werden noch die ein oder anderen Bilder entstehen.