Beiträge von S51_Freak

    Kannst zu einer Lackiererei gehen, und dort die Farbe aussuchen und mischen lassen. Ansonsten gibt es auch noch eine Farbauswahl unter http://www.schwalbenfahrer.de.vu ;)
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

    Nur wenn du ein Teilgutachten hast, ansonsten nicht!!!
    In deinem Fall also nicht!
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

    Herr Lang hat mir aber bestätigt das seine Stino 60ccm Zylinder alle bloß 58ccm haben! Und ich denke mal das dies von anderen Firmen wohl genauso ist.
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

    Ich habe es ja nur aufgeklärt! Da kennen nur einige Leute nicht den Unterschied, oder wissen nicht das es verschiedene "ABE´s" gibt.
    Du hast ja Recht gehabt ;)
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

    Zur Klärung, es gibt:
    Gutachten = ABE -> muss nicht mehr eingetragen werden, sondern ständig mitgeführt werden!
    Dann gibt es noch das Teilegutachten -> damit muss man zum TÜV und es eintragen lassen.
    Das ist der Unterschied daran!
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

    Wenn der Lenker kein Teil(gutachten) hat bekommst du darauf auch keinen TÜV, das hat schließlich seinen Grund! Legal fahren darfst du dann logischerweise damit auch nicht.
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

    Hi,


    Farben findest du unter http://www.schwalbenfahrer.de.vu .
    Versichert wird sie wie jeder andere Roller in dieser Klasse auch. Es muss allerdings ein Kreuzchen bei 60Km/h gemacht werden, das kostet aber nicht mehr. Gefahren werden darf sie mit Führerscheinklasse M, die auch beim PKW enthalten ist. Hilfreich hierzu:
    http://www.simsonforum.de/abe.pdf



    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

    Es sieht zwar nicht gut aus, aber ist sehr nützlich!
    nehmen kannst du jedes Topcase, musst dir eben eine Halterung schweißen (lassen).
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

    Wie du bist Bulle??
    Das wär ja mal cool so einen im Forum zu haben :)
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

    So, heute habe ich das Teil "angemeldet".
    Bin dann etwa 70 Km quer durch den Schwarzwald gefahren: Berge, Wald, Kurven,...). Sie lief gut, nur muss sie noch eingestellt werden, und das Schrauben hat auch noch kein ende. Sie stottert bei Halbgas.
    Allerdings bin ich nun mal ne Runde Vollgas gefahren. Leider ist der Tacho defekt, aber das Ding geht ab wie´s Messer. Ich habe sogar auf ein Auto aufschließen können das etwa 80 gefahren ist. Also ich schätze mal knapp über 80 kommt die Kiste.
    Allerdings hat sie wie gesagt auch noch ein paar Problemchen:
    Benzin kommt aus Püff, mein neues Nummernschild war schon nach 5Km total mit Öl verspritzt. Beim stehen macht sie plötzlich Vollgas und man kann den Lenker und den Gasgriff bewegen wie man will, sie tourt nicht runter. Die Hinterbremse bleibt immer Hängen, und die vordere hat vielleicht 10% von dem was sie sollte. Wenn sie kalt ist kommt soviel Rauch aus dem Auspuff, das in kürzester Zeit die Garage so neblig war, das ich nicht mehr das Radio ausschalten konnte weil ich den Knopf nicht gefunden habe :D Aber sonst Tip-Top.
    Ich halte das nur micht wirklich aus mit dem sachte einfahren, bin jetzt 200 Km so mittelsachte gefahren, heute hab ich ihr aber mal ein Kilometer Feuer gegeben. anspringen tut sie super, ein Kick, sogar wenn kalt, vor kurzem musste man noch schieben.
    Als ich an der Gemischschraube rumdrehte ging allerdings gar nichts mehr. Ich habe sie rein, und 2,5 Umdrehungen raus geschraubt, danach sprang sie nicht mehr an. Nun ist sie so wie vorher, fast ganz draußen.
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

    Im großen und ganzen besteht die Simme ja aus schrauben von etwa 8 bis 19. Musst dir davon eben mal diverse zulegen. Am besten Sechskant ;)
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]