Beiträge von moewen

    Mit der Simson wurde ich ewig nicht angehalten, waren wenn aber auch nur allgemeine Kontrollen, da meine Mopeds immer weitestegehend in Ordnung gehalten werden.


    Meine letzte Kontrolle hatte ich am Vatertag. Ich war mit meinem mattschwarzen Trabant (er sieht grauenhaft aus :laugh: ) in nen Feldweg gefahren, weil ich mal tierisch schiffen mußte :censored: . Als ich gewendet hatte und wieder losfuhr sah ich schon einen grün/weißen VW Bus aus dem Wald kommen, welcher mich dann direkt bis vor die Haustür eines Freundes verfolgte. Kaum ausgestiegen stand dann schon einer der Polizisten vor mir und verlangte Papierkram und ALkoholtest. Die Jungs waren aber ganz freundlich und fanden den Trabi ziemlich cool. Wirklich Ärger hatte ich mit der Polizei noch nie.

    Laut dem Schwalbenbuch heißt der Motor M53/11 AR , ist aber abgesehen von der Kupplungsautomatik ein normaler M53, hätte auch Unterlagen über Zerlegung und Zusammenbau da.

    Hui noch eine S-Klasse :smile: , ich will mit meiner auch demnächst beginnen, Da könnten wir ja schon beinahe ein S. Besitzer/Restaurierer/Fahrer Thema eröffnen :biglaugh: . Habe mit meiner bisher nur ein paar Runden auf dem Grundstück gedreht und jedes mal wenn ich die Einfahrt runter fahre (die stark bergab geht) und anhalten will greife ich panisch mit der linken Hand ins Leere :laugh: aber es macht durchaus Spaß son Ding zu fahren.

    Find ich ja schön, dass du dir ne S-Klasse aufbaust :biglaugh: , habe auch noch eine stehen, prinzipiell fahrbereit aber Beleuchtung und Lack sind fertig mit der Welt, da gehe ich demnächst bei. Das einzigste was mir leider noch fehlt ist das SchwalbeS Zeichen.


    Zur Farbe, definitiv gab es sie in oliv (scheinbar mal mit mal ohne weißes Lenkerblech) und in rot (ich such nachher mal Bilder, weiß aber zu 100%, dass es das gab, ist ähnlich dem rot der KR51/2L) und gerüchteweise habe ich gehört, dass es auch einige in saharagelb gegeben hat, letzteres kann ich aber nicht bestätigen.
    In weiß gab es nur die KR51/1K, außerdem noch in gelb.

    Al Bundy an die Macht ! :biglaugh:


    Ich hatte einen absolut alkoholfreien Tag, dafür aber meine 1. Alkoholkontrolle. War mit dem Trabant auf dem Weg zu nem Freund und mußt mal ganz dringend in die Büsche :censored: . Nachdem das erledigt war den Trabi wieder gestartet und auf nem Feldweg gewendet, da sah ich schon einen grün/weißen Bulli aus dem Wald kommen welcher kurz darauf hinter mir fuhr. Ich habe schon regelrecht drauf gewartet, dass die Kelle oder die rote Leuchte angeht, aber es kam nix. Nach ca. 600 Metern auf der Hauptstraße bin ich auf einer ziemlich unübersichtlichen Kreuzung links abgebogen und sah den Polizeiwagen auf der Kreuzung stehen bleiben. 200 Meter die Straße runter war ich am Ziel, dachte noch - die lassen dich wohl doch in Ruhe- und kaum ausgestiegen hielt der Bulli dann vor mir. Naja, dann kam erstmal übliche Führerschein und Papierekontrolle und der Sheriff hat sich über den Eintrag Emissionsklasse: nicht bekannt kaputt gelacht. Anschließend noch Pustetest mit 0.0 noch ein wenig über den Trabi gequatscht (der dem Polizisten scheibar echt gefiel) und das wars. Die Jungs waren sehr freundlich, dennoch ist es immer ein unangenehmes Gefühl bei soner Kontrolle, war für mich auch erst die zweite.

    Könnte der Moe gewesen sein :confused:


    Ich habe in einem Passat Kombi sogar schon 3 S51 auf einmal transportiert (eine am Stück die beiden anderen waren zerlegt), auch 2 Schwalben am Stück passen prima aufrecht nebeneinander in den Passat, dazu mußten nur die Räder raus und die Lenker losgeschraubt und zur Seite geklappt. Bei neueren AUtos hätte ich aber wohl Hemmungen das man innen aus Versehen was verdreckt oder doch was ausläuft.

    Mir ist gerade terisch langweilig, darum schreibe ich jetzt mal hier :laugh:


    Ich hör mir gerade an: Reverend Horton Heat - Psychobilly Freakout


    Für Leute die diese Richtung Musik mögen eine sehr empfehlenswerte Gruppe, aber ich denke mal sowas hören hier nur sehr wenige Leute :b_wink:

    Ist zwar kein richtiges Kleidungsstück, aber kennt ihr diese Blinkergürtel die die Vopo und Nva zur Verkehrsregelung (soweit ich weiß) getragen haben? Wär ich nicht son fettes Schwein würde ich mir glatt son Ding zulegen und fröhlich blinkend über Treffen latschen :biglaugh: :laugh:



    Diese alten bunten Halbschalenhelme finde ich auch extrem cool :cool: , selber besitze ich nur eine Motorradbrille aus der DDR und die schicke rote \"Helfer der Volkspolizei\" Armbinde.

    Alsp Parklicht, Lichthupe und 25 Watt Licht hat sie, allerdings war an der Kiste eh nicht mehr viel original als ich sie kaufte. Eswar ein 3 Gang S51 Motor und ein S51 Tank sowie Rücklicht dran. Ich hab sie lange so gefahren, dann irgendwann den originalen Tank besorgt und kürzlklich ist mir auch noch ein S50 Motor zugelaufen. Nun will ich sie nach 2 Jahren in der Ecke stehen wieder halbwegs original aufbauen.

    Mir gefällt das hellblau auch sehr sehr gut, bin seit einigen Tagen am überlegen meine rot/grün/gelbe S50 in dem Ton zu lackieren.


    Weiß zufällig jemand welche Farben bei der S50 1975 lieferbar waren? Auf dem Typenschild steht nur S50B, ich denke mal es wird eine ganz normale B1 gewesen sein.