Beiträge von AlexSnd

    Da die Dose keine Leistungssteigerung bringt (nur die vorhandene Leistung auf das Optimum bringt) und auch das Abgasverhalten nicht verschlechtert (wohl eher das Gegenteil?), ist das auch keine Veränderung, die sich auf die Betriebserlaubnis auswirkt, d.h. es muß nicht eingetragen werden. Von daher ist auch unwichig, wie auffällig die Dose am Moped zu sehen ist (klar, wer jetzt dazu noch einen riesigen auffälligen Vergaser und dicken Krümmer und Auspuff mit Blase dranhat, dem nützt es natürlich nichts, daß die Dose legal ist ...).
    Die Frage eines Polizisten, was das da ist, kann ich immer beantworten mit "Unterdruckdose, die mir hilft den Spritverbrauch zu senken und damit auch die Umwelt zu schonen". Wenn natürlich ein jungendlicher Plastikrollerfahrer mit "Boost Bottle" antwortet, gehen bei einm uninformierten Polizisten die Alarmsirenen an, weil er illegale Leistungssteigerung wittert.

    Na klar, wer braucht schon TÜV, ABEs, Eintragungen, E-Prüfzeichen usw. wenn die Polizisten doch einem auf's Wort glauben :dash:






    .

    Wenigstens wäre es aber, falls du nur Klasse M bzw. AM hast, kein Fahren ohne Fahrerlaubnis.

    Wenn das Moped damit schneller als 60 fährt ist es selbstverständlich "fahren ohne Fahrerlaubnis"!



    Gruß
    Alex

    Konstruktionsbedingt ist das so dass der Motor bei seiner vollen Leistung etwa 60km/h erreichen kann, das tut der Motor des TS nach seiner Aussage, also... ;)


    Ich habe einen neu regenerierten Motor mit neuem Zylinder und muss in den Bergen öfter mal runterschalten, es ist nun mal so und legal nicht zu ändern...



    Gruß
    Alex

    :kopfkratz:
    irgendwo hier muss stehen das man mit nem neuschliff 10% mehrleistung erreicht, auch wenn ich mich nich daran errinern kann :b_wink:
    mit einem neuschliff erreicht man keine mehrleistung, man erreicht das man endlich mal die volle leistung hat... und nicht die hälfte der leistung zwischen kolben und zylinder durchbläst...

    Na dann doch erst recht!
    Akzeptiert dass ihr nun mal eine 50er fahrt (freut euch dass ihr nicht die 45km/h fahren müsst :)) oder kauft euch ein "richtiges" Motorrad. Ist doch ganz einfach...


    PS. Neuer Schliff - mehr Hubraum - mehr Leistung, aber sei es drum. 10% sind von mir natürlich völlig aus der Luft gegriffen und sicher übertrieben. Soll nur verdeutlichen dass die Unterschiede sehr klein sind...




    Gruß
    Alex

    Ist doch alles Haarspalterei - wenn man mit irgendwelchen "Reparaturschliffen" etc. 10% Mehrleistung erreicht, was viel wäre, sind es immer noch gerade mal 0,37PS.
    Akzeptiert dass ihr nun mal eine 50er fahrt (freut euch dass ihr nicht die 45km/h fahren müsst :)) oder kauft euch ein "richtiges" Motorrad. Ist doch ganz einfach...


    Gruß
    Alex

    scheißegal ob die Bude dann 60 oder 75km/h fährt.

    Gefährliche Aussage das!!! Der Polizei/dem TÜV ist das scheißegal warum die Kiste mehr als 60 (+Toleranz und gute Laune des Beamten) fährt - zu schnell ist eben zu schnell!


    es ist nunmal fakt das eine frisch geschliffene garnitur mehr kraft hat als eine die ihr leben hinter sich hat, aber beide können trotzdem 60 laufen, frage ist nur wielange sie brauche um diese geschwindigkeit zu erreichen...

    Mehr Kraft - mehr Geschwindigkeit (wenn es keinen Drehzahlbegrenzer gibt) - es ist nun mal so - es ist auch der Grund wieso das Moped Berg runter schneller fährt als Berg hoch, sonst wäre es ja nur eine Frage wie lange es braucht um auch bei starker bei Steigung 60 zu erreichen ;)


    Sicher macht es einen gewissen Unterschied, aber das bewegt sich alles in minimalen Bereich...


    Gruß
    Alex

    Mehr Leistung/Drehmoment - höhere Drehzahlen werden erreicht -> mehr Geschwindigkeit...



    Gruß
    Alex

    in diesem fall wäre doch erstmal interessant was für ein moped es den überhaupt ist.
    wie alt der motor und zylinder sind usw...


    eventuell reicht auch nen einfacher neuschliff des zylinders, oder vielleicht auch ne komplette reg des motors, damit sie auch bergauf noch leistung hat.

    Da bewegt man sich (im legalen Rahmen) im Bereich von ein paar Zehntel PS (wenn überhaupt). Ist doch alles sinnlos...



    Gruß
    Alex