Danke Erik_Meyer, wie gesagt Funke nu doch da, Vergaser mal gereinigt und mittlerweile springt das "Biest" auch beim ersten tritt an
Beiträge von Ralf-HAL
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Kabelbelegung ist okay so, funktioniert alles, Zündfunke ist ebenso da, also auf "Spritsuche" gehen muss
-
Hallo und Guten Abend,
ich habe ein großes Problem mit der Elektrik nach einem Diebstahl. Fahrzeug wurde wieder aufgefunden mit herrausgebrochenem und fehlendem Zündschloß. Jetzt hab ich mir ein neues Zündschloß gekauft und siehe da, die Farben der Kabel vom Zündschloß kommend gelb - grau - schwarz - rot/grün - braun/braun treffen dann auf den Flachtstecker mit der Belegung leer (???) - grau/rot grau/rot - schwarz - rot/grün - rot/gründas einzige was übereinstimmt ist das schwarze Kabel sowie rot/grün.
(siehe Bild) http://s7.directupload.net/file/d/2869/wigw2p9o_jpg.htm
Nun bin ich im Lesen von Schaltplänen nicht so bewandert und auch so ist die Elektrik nicht meine Stärke. Vielleicht findet sich hier jemand, der mir sagen kann, welches Kabel hier an welche Stelle kommen muss, um das alles in Ordnung ist. Denn so wie es jetzt ist, scheint es definitiv nicht richtig. Zumal das gelbe Kabel ja ins "leere" geht....
Soweit mir bekannt ist alles noch Original verkabelt. Den Flachstecker kann man ja auch nicht vertauschen/falsch zusammen stecken.
Kann mir bitte jemand sagen, welches Kabel ich wo ran bringen müßte?
-
soeben eingebaut wie beschrieben, funktioniert mit Sicherungsblech! Besten Dank für Eure Hilfe!!!
Gruß aus Halle/Saale
Ralf. -
war aber Original so drin
okidoki ich bau das jetzt so drauf und gut
Danke für Klare Ansagen und Verwirrungen
-
hör doch auf mich zu verwirren
ich bau das Schneckenrad drauf, welches da im Pic 2 abgebildet ist, mit Sicherungsblech, was soll daran nicht richtig sein?
-
okay, besten Dank für Eure Hilfe, werde jetzt mit Sicherungsblech montieren!
Danke!!!
-
jetzt bin ich totaly confused... im ersten Bild zeige ich mein vorhandenes Primärritzel mit 21 (Zähnen) S53, 4 gang, da drauf soll diese Schnecke für den DZM Antrieb montiert werden - ich weiß nun nur nicht ob mit oder ohne Sicherungsblech...
...weil man will ja nix falsch machen...
Sorry!!!! Primärritzel hat nur 20 Zähne!!!!
-
http://www.dumcke.de/product_i…zel-fuer-DZM-Antrieb.html
dieses hier... also bei Montage Sicherungsblech weglassen? Den Tip mit dem ollen Lappen werd ich mal versuchen anzuwenden
klingt gut
-
http://s1.directupload.net/file/d/2869/hruoleaj_jpg.htm
Primärritzel mit 21 Zähnen... Also kann ich Sicherungsblech getrost weglassen?
-
Schneckenrad auf Kurbelwelle montieren... aber wie bekomme ich die "alte" Mutter runter? Wie "hält" man die Kurbelwelle dabei fest? Sicherungsblech gerade... Irgendwann/wo hab ich mal was gelesen, das dies in Verbindung mit dem Schneckenantrieb für die DZM Welle nicht mehr verbaut werden soll? Kann dies hier jemand bestätigen oder wird das Sicherungsblech ebenfalls wieder mit montiert?
Danke für alle hilfreichen Aussagen!!!
-
okidoki, besten Dank!!!
werd dann weiter berichten, was ich vorfand