Beiträge von Mr. Trivali

    ja geht klar von meiner seite aus....guck nur noch schnell wo das ist und jut ist^^
    kostet das werk was oder willst du nur so dahin fahren?
    also evt. bring ich noch nen kumpel mit....hole morgen oder übermogen seine simme ab und wenn alles ganz ist, ist er sicher dabei ;D

    ja wie gesagt weiß nich genau was er draufgehaun hat aber war nicht wenig und meiner meinung ist das schon eine gute zeit wenn man den lack selbst macht und täglich fährt (auch im winter) und das mitn rostschutz ... also er hatte nich das braune...das war son anderes das wohl besser ist wie du schon meintest und vermutlich war der "vorlack" einfach nur son heller füller....weiß das nich mehr so genau. er hatte es mir auch nur nebenbei ma gesagt wie viel zeit das kostet^^ (also wenn mans wirkliich ordentlich 'versuchen' will^^)

    also nen kumpel hat seine SR50 auch komplett selbst lackiert für wenig geld und seit nem jahr sieht es noch immer top aus zwar nich besser wie vom fachmann aber für das geld geht das schon
    also wichtig ist erst ma den ganzen rost und alten lack abzuschleifen .... dann eine gute grundierung rauf, rostschutz , dann son "vorlack" und dann de richtige lack, danach noch klarlack drauf und fertig .... weiß nich genau ob es ein extra lack gab für den "schlagschutz"
    jedenfalls is das so eine eher aufwendige sache aber billigere sache und wenn man es gut macht hält das auch ;D
    mfg

    ja aber ich war nich umsonst angepisst von der tanke^^
    hab kein sprit mehr drin und wollte ma fertiges gemisch tanken
    und dann is da E10 drin -.- wär wohl nich mehr weit gekommen^^

    echt jetzt??


    ich kam grad angepisst aus ner tankstelle gefahren weils da gemnisch mit E10 gibt^^ (das wa in erkner) dann fahr ich los und eine horde von simmen und schwalben kam mir entgegen^^
    wie hab ihr euch organisiert? wär auch gern ma bei soner tour dabei ;D

    also habe mir eiene simme zugelegt und es muss einiges getan werden und habe von kumpels und unteranderen in dem forum nich viel gutes über mza gehört....obwohl ja mza die teile früher ja auch hergestellt hat und das alles noch am gleichen ort macht...habe mir aus "not" schalthebel, kickstarter und gummiluftfilterstutzen von mza geholt...alles zusamm wa recht günstig (ca. 25 euro) nen kumpel meinte das die chrom teile schlecht bearbeitet sind und schnell rosten.... meine frage daher
    kann in der nächsten zeit mal bilder posten, falls es schlechte auswrikungen gibt
    Sind alle teile von MZA eher weniger zu empfehlen oder gibts da andere meinungen?
    würde auch lieber mehr zahlen als zu wenig freude dran zu haben... also kennt jemand ein quallitativ guten händler?

    Und noch ma eine Frage an den Berlinern und Brandenburgern ...

    Welche Werkstätten/ Läden in eurer Umgebung könnt ihr empfehlen?

    bin heute gemütlich durch die dörfer gefahren
    bis mir ca. 50 (oder mehr) Simmen und Schwalben entgegen kamen
    ..... wa ein wirklich cooler anblick
    wenn man sowas sieht, will man sich eig gleich ranhängen =)

    Habe nur eine Tankstelle die gemsich anbietet und da ist E10 drin und das mute ich meiner Simson nicht zu
    hab schon ein mineralisches 2-takt Öl von Castrol aber wollte ma fragen was ihr so benutzt ( wie es heißt, welche art und wie viel es kostet )
    es gibt ja nich wenig auswahl ( vollsynthetisch, teilsynthetisch, mineralisches, vielleicht noch mehr? )
    aus mein gefühl würd ich sagen das mineralsiches gut ist, weils fürher auch kein anderes gab