Beiträge von T1663R

    Ich hatte mich oben verschrieben, ich habe ihn momentan bei 1,8mm.
    Ich hatte das hier entnommen : http://www.mopedfreunde-oldenb…/html/simson_motoren.html
    Da ich ja einen S51-4gang motor drin habe und laut der Liste jeder s51 4 gang bei 1,8mm vor OT mit öffnen beginnt.
    Stimmt das nun oder nicht ? :)
    jedenfalls danke dir, dan überprüfe ich die zündung nochmal, dan habe ich es
    definitiv falsch, bei OT ist der Unterbrecher 0,4 danach geht er aber
    noch mindestens auf 0,6/0,8 auf...


    vieleicht löst das auch das Vergaser Problem, wen nicht bin ich langsam etwas ratlos...

    danke euch erstmal.
    Also nach rumprobieren ist der stand im moment so :
    -> sie geht im kalten nur mit schock oder manuellem gas geben an
    -> wen sie dan 1 min gelaufen ist und man macht sie aus, dan geht sie danach beim ersten kick ohne gas und schock an und läuft schön :)
    -> wen man sie so im stand laufen lässt geht sie nach etwa 1-3 minuten langsam aus, wen man kein Gas gibt...
    irgendwie bekomme ich es im moment nicht besser hin, ich bekomme aber auch die plombe zum vergaser hin zum einstellen nicht raus ^^
    Hat da noch einer einen Tipp ? (kann es eventuell daran liegen das ich das ganze im keller mache (dieser ist jedoch recht groß, ca 39mm2) und der raum nach einer weile natürlich ziemlich verraucht ist...)


    eine kleine frage nebenbei, der unterbrecher soll im "am weitest geöffneten Zustand" wirklich nur 0,4mm auf sein ?
    Ich dachte immer es ist nur Wichtig das er beim OT 0,4mm auf ist und es ist egal wen er danach noch weiter öffnet...

    Hallo,


    Ich habe in meine S50 (mit s51 - 4 gang motor - unterbrecher zündung) einige neue Teile verbaut...
    - kompletten Dichtungs und Lagersatz
    - neue originale Sport Kurbelwelle
    - Almot 60er Zylinder+kopf+passenden kolben + 260er Zündkerze
    - Nagelneuen 16N3-4 Vergaser


    Nachdem einbau sprang sie beim 3 kick an, danach immer beim ersten, sie läuft auch sauber.
    Jedoch stimmt irgend etwas mit der Vergaser einstellung nicht. (vermute ich mal)
    Der Vergaser soll ab Werk gut Voreingestellt sein. (laut Verkäufer)
    Der Zündzeitpunkt passt glaube. (bei 1,4 vorm OT beginnt der Unterbrecher zu öffnen)
    Jedenfalls läuft sie bei den momentanen Vergaser einstellungen nicht so wie ich will.
    Sie läuft nur wen ich gas gebe, sonst geht sie aus.
    Also habe ich das standgas hochgemacht.
    Dan läuft sie, jedoch nur mit recht viel Umdrehungen und Standgas.
    Sollte ich jetzt den Vergaser nach den Standart anleitungen nachstellen ? oder sollte Ich aufgrund des 60er Zylinders irgendetwas besonderes Beachten ?
    Wie sollte ich am besten vorgehen ? Ich bin noch etwas "ängstlicht" da ich den Zylinder ja noch einfahren muss, so wie sie jetzt läuft kann ich das aber schlecht machen, ich will jetzt aber auch den neuen Zylinder/kolben nicht durch falscheinstellungen (oder rumprobieren) unötigen "abnutzen/belasten"...
    Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, zu so später stunde... ;)


    Ich bin dankbar für jeden Rat.
    Mfg

    willkommen im forum hab ich noch vergessen.


    also wenn du den blinkgeber killen willst ist der weg von der lichtspule ohne batterie glaub ich schonmal ganz gut...
    da du mir auch sonst nichts verrätst kann ich hier nur auf den schaltplan verweisen: http://www.akf-shop.de/moser/s50b2.pdf


    dort ist ersichtlich, dass die batterie an den rahmen (logisch) und plusseitig über den sicherungshalter an die ladeanlage mit schlusslichtdrossel angeschlossen werden muss. wenn du die batterie irgendwo ans zündschloss klemmen willst, kann da außer fehlfunktionen und kurzschlüssen nichts bei rum kommen. wie ich schon sagte, machs halt per schaltplan...

    danke ;)


    und ich verrate dir gern alles was du wissen willst. ;D
    Ja nach Schaltplan hatte ich es auch versucht. Sprich ich hatte mit Spannungsprüfer an dem kontakt des Sicherungshalters zur masse gemessen als sie lief, doch dort war keine Spannung messbar, daher ging ich davon aus das die Batterie dan auch nicht geladen wird... :-/
    OK ich werd morgen mal versuchen die ganzen sachen rauszunehmen und komplett nach schaltplan zu verdrahten.

    Hallo,


    danke euch erstmal für die antworten.
    also ich hab bis ebend im keller weiter getüftelt.
    Jedenfalls, habe ich 2 sachen geschaft :
    beim anklemmen der blink-anlage an den kontakt den vorher die frontlampe genutz hat funktioniert die blinkanlage komplett, jedoch hat die lichtmaschine dan sehr zu tun und die blinker leuchten nur richtig wen ich gas gebe. Also habe ich versucht die Batterie anzuschließen, wen ich es nach Plan mache funktioniert das ganze nicht.
    also habe ich die batterie über einen freien kontakt des zündschlosses geschalten und die blinkanlage an diesen kontakt gemacht. und siehe da es geht. ABBBBEEEErrr was nicht funktioniert ist das die Batterie über die Lichtmaschine geladen wird - und das würde bedeuten ich muss die Batterie "ständig per hand laden".
    Vieleicht könnt ihr mir anhand der bilder sagen wo ich die batterie anschließen muss damit sie läd. wen ich das irgendwie hinbekommen würde dan könnte ich die Front und Rückleuchte wieder auf den alten kontakt hängen.
    dan wäre Zündschloss stellung :
    0 aus
    1 zündung + blinker + bremslicht an
    2 zündung + blinker + Front und Rücklicht und bremslicht an


    Sprich dan hätte ich alles. :)
    nur habe ich jetzt fast jeden kontakt versucht und weis wirklich nichtmehr welcher die Batterie laden könnte ...
    Anbei mal ein paar bilder


    danke euch


    gruß







    Hallo zusammen,


    ich habe vor kurzem eine S50B2 geschenkt bekommen und tüftele jetzt seit langen an ihr rum, jedoch bekomme ich die Blinker nicht zum laufen...
    Es handelt sich um eine stark verbastelete S50B2 mit 4Gang S51 Motor.
    Sie wurde als Enduro umgebaut und sämmtliche Beleuchtung außer der Frontscheinwerfer wurde entfernt.
    Die ganze Elektronische verkabelung ist völlig wir mit Nym kabeln durchgeführt.
    Aber immerhin läuft sie gut...
    Jedenfalls habe ich versucht sie die Beleuchtung hinzubekommen, dan wäre sie nämlich Fahrbereit, aber ich scheitere.
    Vom Zündschloss ging ein kabel an den Fernlichtschalter und wen man Zündung mit Licht anmachte funktionierte der Scheinwerfer.
    Also habe ich diesen Kontakt genutzt, bin damit auf einen blinkgeber(6V-2x21W), kontakt 49, vom kontakt 49a zum Blinkschalter und von den beiden geschalteten des Blinkschalters jeweils auf den Fußkontakt des zugehörigen blinkers.
    Mit den Ring kontakten der Blinker bin ich auf Masse. Masche angelassen - beim blinkschalter betätigen geht die Zündung aus - kurzer...
    Also habe ich andere kontakte am Zündschloss getestet, aber immer dasselbe...
    Ich wollte auch eine Batterie Nachrüsten aber daran scheitert es völlig.
    Ich habe die ganzen schaltpläne da aber irgendwie will es einfach nicht funktionieren.
    Es ist Ladeanlage, Zündschloss und diese platte mit den 2 Sicherungen verbaut und verkabelt...
    Ich mache dan gleich noch ein paar Fotos und stelle sie hier ein.


    Ich bin für jeden denkanstoss und Tipp dankbar. :)


    mfg