Beiträge von Zims

    Hallo Oteka,


    Bei Kai's Monaco Tour gab es die Berichte auch erst nach der Tour. Schau dir mal seinen Thread an, dort ist auch zwischen Mitte Mai und Ende Juni (die eigentliche Reisezeit) fast Funkstille.
    Aber ja, ich bin auch sehr gespannt auf seine Berichte und hätte deshalb gerne mehr Feedback von ihm.
    Aber Kai will ja Land und Leute kennen lernen, da müssen die Reiseberichte auf Facebook und Co. leider warten.


    Gruß Stefan

    Oh Mann, so ein Schei....


    Kann man die ausgenudelten Gewinde nicht mit "Helicoils" reparieren, oder entsteht dabei, auch wenn beide Seiten symmetrisch repariert werden, eine zu hohe Unwucht?
    Das erforderlichen Werkzeug extra zu kaufen wäre viel zu teuer, aber Metallbaufirmen oder KFZ Werkstätten haben in der Regel so etwas und können dir auf die Schnelle zwei Stück einsetzen.
    Vieleicht hast du jemand der in der Branche arbeitet und dir die Gewinde reparieren kann.

    Mal ne blöde Idee,
    was wäre wenn eine der Kupplungsfederm lose oder nicht richtig montiert ist.
    Der Teller hebt nicht gerade ab --> die Kupplung trennt nicht richtig
    und Anpressdruck ist auch zu wenig --> Kupplung schleift.
    Würde doch genau zu dem beiden eigentlich widersprüchlichen Symptome passen.

    Wenn du kein Spiel am Kupplungshebel hast, dann kann dies die Ursache für das Durchrutschen der Kupplung sein.
    Denn nur wenn du Spiel hast, also der Bowdenzug locker ist, ist die Kupplung komplett geschlossen.
    Der Kupplungshebel sollte sich oben ca. 2mm leicht öffnen, bevor ein merklicher Zug auf den Hebel kommt.
    Versuch zuerst einmal die Kupplung korrekt einzustellen:
    http://www.simsonforum.de/faq/…el&cat=4&id=54&artlang=de
    oder
    http://www.ostmotorrad.de/simson/schwalbe/bedkr51b/#a47


    Das Abtouren beim eingelegten Gang kann von einer nicht vollständig getrennten / geöffneten Kupplung kommen.
    Wenn du im Stand bei gezogener Kupplung den ersten Gang einlegst, zieht das Moped nach vorne?

    Ja, meines Wissens, war es der gesponserte Motor den es gekostet hat.
    Soweit ich es mitbekommen habe ist jetzt ein robusterer Motor drin :)
    und bergab schiebt der Hänger gewaltig :biglaugh:


    Macht euch wg. dem Visum bitte keine Sorgen, es ist nun mal so, dass man ein Visum nur für 1/4 Jahr bekommt.
    Er hat mit mehreren Personen die Russland länger bereist haben gesprochen und nach deren Aussage ist es einfacher erst ein Dreimonatsvisum zu nehmen und dann vor Ort zu Verlängern / bzw. ein neues Visum zu beantragen.
    Nur kann dies nicht jetzt geklärt werden sondern es wird sich zur rechten Zeit vor Ort eine Lösung finden. :u_blumenkind:

    Gerade beim Materialtest erlitt der Motor einen Totalausfall und wurde kurz vor knapp getauscht. Somit ist Kai mit einem neu eingebauten Motor losgefahren.
    Der Stop am ersten Tag vor dem Bodensee war unvorhergesehen, in Passau war jedoch eine mehrtägige Pause vorgesehen, bevor es Richtung Osten weitergeht.
    Ich würde auch wenn ich für 5 Monate verschwinde mir noch mal richtig Zeit für meine Freunde und Familie nehmen. :thumbup: