Beiträge von Roddi

    Ähhmm ich will ja nicht meckern aber wenn ich mir die letzten 3-4 Beiträge hier vor mir anschaue dann bin ich der Meinung wenn man ein Treffen machen möchte dann auch so den Termin
    legen das man auch Zeit hat. Weder ich noch die anderen die hier oben Wohnen und in der Saison 2011 zusammen gefahren sind, haben Lust zu einem Treffen zu fahren
    wo keiner da ist. Ist oft genug in der Saison 2011 vorgekommen das Wir dann alleine da standen oder ein Bruchteil von denen da war die sich angesagt hatten.
    Entweder man trifft sich oder man läßt es....Wenn ein Termin ausgemacht ist dann steht der und wenn das Wetter natürlich mitspielt....
    Im Simmeblog 2011 habe ich die Termine immer 1-2 Wochen im voraus angekündigt...Größer Sachen bzw. weitere Ausfahrten habe ich sogar schon Wochen vorher angekündigt
    und das hatte sich Bewährt und werde ich auch dieses Jahr so machen.


    Mfg. Roddi....


    P.S. Hier wollte ich jetzt noch was schreiben und weiß nicht mehr was.... :a_zzblirre:

    Also ich kann auch nur gutes Berichten...
    Seit dem ich 2010 wieder eine Simme mein eigen nenne bin ich dort Kunde. ;)
    Super Service, super Telekontakt und in der Lieferzeit einfach ein Traum...Montag Früh bestellt und Dienstag Nachmittag daheim in den Händen.... :thumbup:
    Fast innerhalb von 24h , schneller habs ich es bei noch keinem erlebt.....
    Absolut Empfehlenswert :thumbup:

    Ich kann das ja mal Ansprechen bei denen die hier oben bei mir Wohnen.
    Obs diesen Sonntag was wird kann ich nicht Versprechen da ich erstens noch garnicht mit Elsa fertig bin, zweitens ich die eh nicht bei den Temparaturen
    aus ihrem warmen Bettchen hole und drittens Familienmäßig zur Zeit eingeschränkt bin was die Zeit angeht. Werde es aber versuchen....
    Für die anderen kann ich nicht Entscheiden werde ich dann aber hier dann kundtun wenns okey ist ??
    Den vorgeschlagenen Treffpunkt werde ich mal nennen mal sehen was die andern Sagen bzw. für Vorschläge machen.....


    Mfg. Roddi.....

    Um mal meinen Senf dazu zugeben...
    Für mich sind die Regeln Okey auch wenns dauert das man auf bestimmte Bereiche Zugriff gibt. Wie einige schon sagten es gibt auch andere Plattformen wo
    gehandelt wird. Eine 110% Sicherheit wird es nirgends (Online) geben man kann Sie nur Versuchen so hoch wie möglich zu bekommen.
    Die Regeln sind nun mal Festgelegt und ich Denke das diese nicht geändert werden nur weil der ein oder andere damit Probleme hat...Ich habe keine damit...
    Was ich mich aber Frage beim Lesen des ganzen hier:
    Es wird immer über die 50 Post beschwert und wie schwer es ist sie zusammen zubekommen, die Verifizierung usw. und wer die Daten lesen kann, aber ich Stelle mir eigendlich die Frage wie
    denn die Daten gespeichert werden in der Datenbank. Verschlüsselt oder Unverschlüsselt und wenn Verschlüsselt mit welchen Algorithmus ??
    Diese Frage beschäftigt mich mehr als wie ich die geforderten Posts zusammenbekomme.....


    Mfg.

    Ich bin schon gespannt was die anderen Mieter zum Gestank des Lackes sagen werden. Als ich das letztens den Füller aufgebracht habe hat das ganze Haus nach Lösungsmittel gestunken. Trotz Querlüften und schließen aller Türen zum Treppenhaus! Nach knapp 45min Lüften hat mans fast garnicht mehr gerochen.


    So gings mir auch am Anfang. Habe mir dann einfach drei kleine Lüfter besorgt, mir nen Brett gebastelt für die drei und das stelle ich dann immer ins Kellerfenster wenns mal wieder Nötig ist. :whistling:
    Funktioniert eigendlich ganz gut und dämpft bissl den Geruch im Haus.... :D

    Sollte kein Problem sein mal eine Runde zusammen zu drehen.....
    Wenn sich sowas ergibt bzw. das Wetter danach ist trage ich das immer bei uns im Blog ein da die meisten das kennen aus der Saison 2011.... ;)
    Einfach mal dort vorbei schauen..die Termine (normale Ausfahrt irgendwohin oder zu Simsontreffen) trage ich immer eine Woche vorher ein....
    Die meisten Termine sind immer Samstags wenn es sich einrichten lässt , da Montag immer die Arbeit ruft und der Sonntag dann zum Ruhen genutzt wird oder
    Familie haben (so wie ich) da ist Sonntag meistens Familientag es sei denn es geht nicht anders....


    Mfg.


    P.S. Kann aber auch mal Spontan von mir per SMS sein wenn ein kurzfristiger Termin anliegt. Ist aber eher selten....

    Augenmaß der Es Dämpfer war glaube ich 420mm wenn ich mich recht erinnere... max. 450mm (ich weiß es nicht mehr ganz genau)


    Da ich ja wieder mal Stunden mit Basteln verbracht habe, habe ich auch mal gemessen (grob) und von Auge zu Auge sind meine 400mm* bzw. 410mm*....
    Habe von Schraubenmitte bis Schraubenmitte gemessen....Vllt. Hilft es ja jemanden die Maße zu kennen....


    Mfg. Roddi



    *Keine Garantie das es stimmt

    ?! Die Dämpfer sind grundsätzlich gleich aufgebaut:
    Stossdämpferschlüssel, 1 WDR 10x19x7, einen Filzring mit 19 mm aussen u 10 innen u frisches Öl, mehr brauchste nich.
    Gibts alles (ausser dem Schlüssel, den musste selber bauen) bei David für sehr kleines Geld ;)
    Ne Anleitung für die Wartung der Federbeine gibts hier, Zeichnugn des Schlüssels hier
    Gruss
    Mutschy


    Danke für die Links, werde ich mir mal zu Gemüte führen, mein Glück Versuchen sofern ich noch Beantwortet bekomme wer David ist ??
    Denke mal ist ein Händler aber welcher genau ??


    Mfg. Roddi...