Beiträge von Roddi

    Hallo Simsonfahrer,
    Bin ja nun schon ein paar Tage hier unterwegs und bin immer wieder Erstaunt wie schnell einem doch geholfen wird.
    Die ein oder andere Antwort schmeckt einem zwar nicht aber das Problem dabei ist , und da kann ich auch manche Verstehen, der „rüde“ Ton dabei bei den Anworten.
    Manche sind halt Lernresistend oder kennen die SuFu nicht. Aber im großen und ganzen ein Schönes Forum aber genug des Honiges…


    Nun mal zu mir, mein Name Mario komme aus Erfurt und Beschäftige mich seit geraumer Zeit mit dem Simsonteile Handel.
    Angefangen habe ich das ganze da es hier in Erfurt zwar den einen oder anderen Händler gibt aber leider der Service und die Kundenfreundlichkeit zu wünschen übrig lässt.
    Habe deshalb ein Gewerbe Angemeldet damit alles seine Ordnung hat (Ärger mich zwar noch bissl mit der HwK rum aber da sehe ich schon Licht am Ende das Tunnels).
    Wir sind auch bei eBay zu finden, aber leider sind die eBay-Gebühren und die damit verbundenen Verkaufsprovisionen ziemlich saftig deshalb liegt unser Hauptaugenmerk auf dem Online-Shop.
    Im Shop wird es Neu- und Gebrauchtteile geben. Das GebrauchteileAngebot haben Wir eingerichtet für die "Kleinen" denn Wir waren alle mal Jung, da ist nichts mit großen Sprüngen in Sachen Finanzen und da ist nen gutes Gebrauchtes Teil nicht zu Verachten.(Ich wäre damals Froh gewesen wenn es das in meiner Jugend gegeben hätte als waschechter Ossi…Das meiste war halt "Bückware", nur unterm Ladentisch bevor hier ferkelische Gedanken aufkommen)
    Aber damit auch alles zur Zufriedenheit ausfällt werden die Teile einer Sichtprüfung unterzogen und soweit es uns möglich ist auch einer Funktionsprüfung.
    Alles was wir nicht für Gut Befinden oder nicht Aufgearbeitet werden kann von uns kommt in den Schrott.
    Wir Kaufen auch komplette Simson auf, Bauen diese Neu oder zum Teil neu auf mit Teilen aus dem Shop und Verkaufen sie wieder. Weiterhin auf Wunsch bzw. vorheriger Absprache holen wir auch die Simson zur Aufarbeitung beim Kunden ab.
    Bei dieser Gelegenheit wird dann auch Besprochen was gemacht werden soll. Dieses Angebot ist aber nur für Thüringen bzw. im Umkreis von 100km um Erfurt möglich da auch der Transport Kosten verursacht und das würde den Rahmen sprengen.
    Das man dabei nicht viel verdienen kann ist logisch aber das ist auch nicht der Sinn für mich/uns sondern mehr der Spass am Schrauben, wenn der ein oder andere Euro hängen bleibt bin ich natürlich nicht Unglücklich.
    Wenn dann wieder eine Simson auf den Strassen unterwegs ist und nicht auf dem Schrott endet sind Wir zufrieden…
    So wenn bei dem einen oder anderen jetzt die Neugier geweckt worden ist einfach mal vorbei schauen aber nicht wundern, die Kategorien und Artikel sind noch ein wenig Verwirrend aber daran wird schon gearbeitet…


    Shop-Homepage: deaktiviert
    EMail: deaktiviert


    Unsere Ersatzteile bekommen Wir, wie die meisten, vom Großhändler bzw. wird auch mal was Besorgt für kleines Geld wenn es möglich ist.
    Und nun Viel Spass beim Stöbern. Bei Fragen oder Anregungen dann einfach ne Mail an mich senden.
    Keine Email bleibt Unbeachtet und ich kann Kritik durchaus Vertragen sofern sie Konstruktiv ist !!!


    Mfg. Mario

    @ Schwabe
    Was also dann auch den hohen Preis rechtfertigen würde oder sehe ich das falsch... ?(
    Was ich daran aber dann nicht Versteh ist die Tatsachen das sie herausnehmbar ist...Wie soll das gehn, denn wenn ich mal Logisch Denke dann müsste die Buchse ja locker drin stecken und das würde doch Bedeuten das sie sich im Betrieb bewegen könnte was wiederum bedeutet das die Känäle dann ja nicht mehr stimmen.....
    Ich bin total Verwirrt :kopfkratz:
    Mfg. Roddi

    Mal eine Frage an die Expereten hier im Forum:


    Abgesehen von dem saftigen Preis würde mich mal der Sinn , der Nutzen und wer das braucht interessieren von diesem hier -->>
    "Tuningzylinder auf Basis des originalen DDR-Zylinders mit herausnehmbarer Laufbuchse, in welcher aufwändig zusätzlich zwei Kanäle eingearbeitet wurden."
    Und bitte Kontruktives womit auch der Nichtuner was anfangen kann... :rolleyes:

    Also wenn ich mich richtig Erinner dann sollte der Seitenständer (ob Fußraste oder an der Hinterachse) beim Ankippen von selber Hochklappen oder halt das Starten verhindern...
    Das mit dem selber hochklappen habe ich zu Ostzeiten schon gehasst...Ausversehen mal drangekommen und nicht aufgepasst und sie liegt auf der Seite... :dash:
    Zu oft passiert bei mir... :i_troest:


    Ich kann mich aber auch Täuschen also ohne Gewähr....


    Mfg. Roddi


    Edit: Also lag ich nicht falsch...


    desweiteren musst du schon Preise nehmen, die exorbitant hoch sind, um überhaupt deine Ausgaben zu decken, die Teile werden nunmal nicht billger.


    Jab aber ich Denke nur wenn man davon Leben will. Wenn man es Nebenbei macht (keine Angst Gewerbe habe ich schon bevor die Frage kommt) dann wirds nicht gar so hart...


    Und die Zeiten als es noch Mopeds für ne Kiste Bier gab sind leider auch an mir vorbei gegangen. :a_bowing:


    Nicht nur an Dir ich Denke an den meisten hier...Man hätte eher Anfangen solln ;(


    Mfg. Roddi...


    P.S. Ja wir machen nun fast alles....

    Wenn das Wetter mitmacht dann sind aus dem Simmeblog welche dort auf jedenfall (mich Eingeschlossen)...
    Kannst Du mir den Flyer mal zukommen lassen. Termin ist bei uns Eingetragen aber mit Bildchen isses besser.... :rolleyes:
    Mfg. Roddi...


    P.S. Habe mal deinen Text hier Zitiert, hoffe stört Dich nicht... ;)

    So nun auch meinen Senf hierzu.
    Im großen und ganzen Stimme ich ja den meißten hier zu was das Thema "Heizer" betrifft, die waren echt Nervend und vorallem das ständige Aufheulen lassen des Motors jagte mir einen Schauer über den Rücken.
    Das Treffen an sich mag ja passen aber das drumherum nicht. Weder ich noch die anderen 5 Mitfahrer fanden es im nachhinein Wert nach Zwickau gefahren zu sein. Wir hatten uns mehr davon Versprochen, vorallem wenn man liest "Das größte Simsontreffen Deutschlands". Darunter stelle ich mir auch vor das mehr Händler dort vllt. vertreten sind. 2Stk. habe ich dort gesehen und das wars dann. Ich dachte dort sind mehr aber Pustekuchen. Und was die Events betrifft, naja darüber schweige ich jetzt mal soll ja kein Roman hier werden. Für uns hier aus EF und Umgebung war es eine Fahrt die mehr Spass gemacht hat, wie das Treffen an sich, was nicht so Prall war das es auf der Rückfahrt dann noch Regnen musste aber da stehen Simmefahrer drüber.
    Für mich war es ein Reinfall und wenn ich das vorher gewusst hätte wäre ich dann doch nach Elxleben zu dem Treffen gefahren, hätte mir und den anderen vllt. mehr gebracht als mir 40% Vollpfosten beim Wer-hat-den-Größten Wettbewerb anzutun.....


    Mfg. Roddi....