Beiträge von Roddi


    So das Jahr neigt sich (endlich) dem Ende entgegen deshalb an dieser Stelle ein großes Danke schön an Thomas für die Schnelle und Super Arbeit
    für mich im Jahr 2020.
    Möge das Jahr 2021 ein bisschen Besser werden und Rutsch gut rein......


    Mario (Simmeshop)


    P.S. Den anderen hier natürlich auch einen Guten Rutsch, aber nicht so tief reinrutschen, könnte sonst Klemmen.... :D

    Hänge mich doch gleich mal mit an, bekomme die Woche 2 Motoren (M541) rein.(Kann noch nicht viel dazu sagen was mit denen ist)
    Wie sieht denn die Auslastung aus? Wenn ich die Motoren habe und näheres weiss, würde ich mich nochmal melden??
    Mfg.

    1&1 gehört auch noch zu denen die immer Probleme machen.

    Bissl OT jetzt, aber ich habe mit denen noch Nie Probleme gehabt und bin dort seit 2012/2013.
    Ist zwar jetzt Ionos aber immer noch Keine Probs, was die anderen genannten Betrifft mag ich nicht beurteilen das bei mir (bzw. auch Familie Privat) alles über Ionos läuft.


    Und zu Sachsenmoped, hab bis jetzt zwar nur einaml dort Bestellt aber war Zufrieden... :thumbup:

    Es gibt schon hier und da ein paar Gruppen, würde diese aber nicht als Schrauberclubs bezeichnen.
    Wahrscheinlich auch eher junge Leute mit nem entsprechenden Verhalten. Wie das so ist.


    Aber man könnte ja mal was aufziehen. :kopfkratz:


    mfg
    :b_wink:

    Was Aufziehen ist schön gesagt/geschrieben aber bringt meiner Meinung nach nicht viel. Hat es alles mal gegeben hier in Erfurt, wo auch welche aus der Umgebung (SLF/RU) mit dabei waren. Sind gemeinsam zu diversen Treffen gefahren oder haben uns getroffen nur um mal die Simme wieder auszuführen. Mit der Zeit ist alles Eingeschlafen und ich hatte auch nicht die Zeit mich darum zu kümmern. Sind halt jetzt alle in einem Alter wo man seine Prioritäten anders gesetzt hat und da ist Simmefahren nicht weit oben.
    Zu der nach rückenden Generation will ich mal nichts dazu Schreiben, was ich ab und an mal als Kunden habe reicht mir schon. :dash:


    Und zum Schluss: Du kannst gerne mal starten und versuchen was auf die Beine/Räder zu stellen, ich lasse mich gerne eines besseren Belehren ;)


    In diesem Sinne :thumbup:

    Moin moin, liebe Leute,


    ich würde gern diesen Thread mal wieder aufwärmen. Auch ich komme aus Erfurt und suche nach Kontakten zu Schraubern. Gibt es denn derzeit noch einen aktiven Simson-Club in Mittelthüringen?


    Es ist so, dass ich völliger Neuling bin und gern einfach mal bei erfahreneren Leuten als helfende Hand "mitschrauben" würde, um ein paar Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln. In die Lehre gehen, sozusagen.

    Aufwärmen ist ein gutes Wort. Es gab mal in Erfurt einige Leute die sich getroffen haben aber das hat sich in den letzten Jahren ziemlich verlaufen.
    Die Prioritäten haben sich bei einigen geändert (bei mir auch gebe ich zu), viele haben jetzt Familie oder einfach keine Lust mehr zu fahren.
    Ich Schraube ab und an noch nen bissl oder habe Kunden die bei mir Schrauben, aber meistens bin ich mit Quadfahren oder Kinder stressen (oder die stressen mich) beschäftigt. Wenn interesse besteht kannste Dich einfach mal melden...In meiner Sig sind alle Relevanten infos zu finden.

    @Sachsenmoped


    In Erfurt hattet ihr doch diese längsgeriffelten S50 Griffgummis dabei, oder?
    Im Shop finde ich die gar nicht. Oder verwechsle ich die mit den MZ Griffen?

    Ich bin zwar nicht Sachsenmoped aber meines Wissens einer von Dreien in Erfurt die Simsonteile führen aber keiner mit Namen Sachsenmoped. :rolleyes:
    Vllt verwechselts Du da gerade was in den Orten.... ?(