hallo, so ich hab jetzt mal noch ein wenig rumprobiert, hab ne neue nadel und ne neue nadeldüse eingebaut, nach einigem hin und herprobieren bin ich zum schluß gekommen dass er am besten mit ner 90er hauptdüse arbeitet, hab mir dann noch fix ein 13er ritzel vorne draufgemacht und flog bald vom moped beim gasgeben, echt nicht schlecht,
bei hohen drehzahlen ( hab keinen drehzahlmesser ) also 3/4 bis ganz oben gibts nen mächtigen zug nach vorn, bin nur noch nicht ganz mit der durchzugskraft von ganz unten nach oben zufrieden, leider gibts keine veränderung bei verstellen der teillastnadel ( wahrscheinlich doch zu wenig hubraum ) ,
wär nett wenn ihr mir eure erfahrungen, sofern ihr welche habt mitteilt,
gruß an alle
Beiträge von muck
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
hallo jungs ,
erstmal danke für eure tipps,
ich werd mich dann doch nochmal drannmachen und das probieren,
die flanschdichtung ist schon eine mit nem 18 er loch,
das mit der nadel und der nadeldüse steht leider gar nicht mit in der anleitung, war halt nur die 78er hauptdüse mit bei,
das mit der vergasereinstellung scheint mir eh eine wissenschaft für sich zu sein,
ok ich werds weiter probieren aber erst mal neue nadel und düse bestellen ,
danke und bis denn -
hallo,
ich habe diesen kit und alle umbaumaßnahmen (krümmer kürzen, zündung auf 1,5mm vor ot, luftfilter ändern, 78 hauptdüse) durchgeführt,
bin begeistert damit,
nun habe ich noch einen originalen vergaser ( keinen sparvergaser) gefunden der bereits aus 18mm durchmesser aufgebohrt ist, da der zylinder ja am einlass auch nen 18er durchmesser hat hab ich den mal draufgemacht in der hoffnung noch etwas mehr rauszukitzeln, leider habe ich es nicht geschafft diesen vergaser optimal anzupassen, ich habe verschiedene hauptdüsen und nadelstellungen probiert,
hat zufällig jemand dies schonmal probiert ?, gibts einige werte wonach ich zumindest schonmal ne hausnummer hab ?
und bringt das eigentlich was oder sollte ich doch lieber den 16 durchmesser lassen ?
vielen dank schonmal, -
ist ja nicht so schlimm, zumindest kann ich nun wieder ruhig schlafen, denn ich glaub auch nicht mehr drann dass sie aus diesem motor stammt,
vielen vielen dank für die hilfe hier, wenns weitere probleme gibt werde ich mich vertrauensvoll an dieses forum wenden, ist übrigens schön unter gleichgesinten zu sein,
gruß an alle marcel -
ging leider so schnell dass ich es nicht genau sehen konnte, ist denn in dem motor oder getriebe überhaupt ne 5,5 mm kugel verbaut ? mir fällt nämlich grad ein dass diese auf dem boden lag mit den großen 7mm, könnte auch sein dass diese von ganz woanders her stammt ( bin in der halle mit noch jemanden und normalerweise schrauben wir mehr an autos rum ),
wenn in dem motor nur 4 mit 4mm und 12 mit 7mm drin sind dann ist sie gar nicht davon, oder ? ( selbst veräppelt )noch ne andere frage wie bekomme ich denn die anderen wieder in die schaltwelle hinein? muß ich alle zahnräder abnehmen und dann die schaltstange hineinschieben, dann die kugeln rein und dann zahnräder wieder drüber ? oder gibts nen anderen trick ?
-
ähm du meinst jetzt sie käme aus der schaltstange die in die zahnradwelle geschoben wird ? das sind genau 12 aber die sind 7mm groß bzw. 4 die 4mm groß sind, die hab ich alle leider auch rausgefallen
nur diese eine besagte kugel ist 5,5mm groß, auf der zeichnung sieht es so aus als wäre aussen wo die kupplung sitzt an der verschaltungsmechanik noch ne kugel wär, oder täuscht das und da sind nur hebel und federn ?,
gruß marcel -
lager hab ich schon alle überprüft, sind alle kugel drin,
schaltkralle ist ein sehr guter tipp, sieht auch auf der zeichnung so aus als wenn dort noch eine kugel wär, aber was bewirkt sie denn ? -
hallo,
ich habe meinen s51 motor zerlegt zwecks überholung, leider war das das erste mal und so ist beim trennen des getriebes eine kugel 5,5mm durchmesser rausgefallen und ich konnte nicht erkennen von wo sie kam, habe mir eine explosionszeichnung besorgt aber leider ist nicht eindeutig sichtbar woher diese stammt, die kugeln mit 4 und 7 mm durchmesser sind ja für die schaltstange in der zahnradwelle,
kann das sein dass diese kugel 5,5mm am ende der kupllungsstangen kommt, also direkt an die kupplung drückt ?
besten dank